Ergebnis 1 bis 10 von 52

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.12.2007
    Beiträge
    3

    Stimmt schon....

    Also ich bin auch nicht der größte 1.68m ich wäre für mein leben gerne 1.80m groß... aber was will man machen wie gesagt alles hat seine vor und nachteile und bei den klamotten bin ich erstma so weit gekommen das mal entlich die t-shirts etc. von der breite passen war sonst immer zu dünn

    Naja ich bin auch der meinung das kleine personen einfach massiver aussehen...
    Aber 1.80m Groß und gut gebaut top halt alles... meiner meinung nach

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    812
    Wenn man es aufs BB bezieht denke ich ist eine größe von 1,75-1,80 am besten.

    Kleiner hat man gegen die großen Jungs keine Chance, und größer muss man schon abartig viel Stoffen um nach was auszusehen. Ein 1,90 Mann müsste ja schon trocken 150 Kilo wiegen um mit einem Coleman proportionsmäßig mitzuhalten. Wenn er es schafft sähe er natürlich geil aus, aber solche Dimensionen sind ja schon für den Körper eine brutale Belastung(inclusive Stoff).

    Da hat es ein sagen wir 1,78m Mann schon etwas "leichter"

    Ein 1,60 Mann hat degegen gegen einen Coleman oder Cutler auch etwas mickrig aus, er müsste dann in eine kleinere Gewichtsklasse gehen, aber die Stars sind halt die großen jungs.

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    25.10.2003
    Beiträge
    921
    Muskulöses Aussehen und Kraft.

    Effektive (Maximal-)Kraft ergibt sich nach den Hebelgesetzen aus Last mal Kraftarm:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Hebelgesetz

    Bankdrücken ist klar effektiver mit kurzen Armen, Kniebeuge mit kurzen Beinen.
    Beim olympischen Gewichtheben muss das Gewicht auch eine größere Strecke bewegt werden und befindet sich hinterher auf einem höheren Energieniveau.

    Wo haben große Menschen Vorteile? Zum Beispiel, wenn sie an Menschen mit kürzeren Hebeln arbeiten - beim Armdrücken, auch in der Physiotherapie.

    Die optische Wirkung der Muskeln ergibt sich aus der Muskelform, der Dicke der Gelenke im Verhältnis zum Muskeldurchmesser, natürlich auch durch die Länge des Armes/Unterarms, Ober/Unterschenkels zum Muskeldurchmesser - das Beispiel mit dem abgebrochenen Bleistift (s.o.) triffts gut. Auch wichtig natürlich die Muskelhärte und das "Relief".
    Athletisch wirken Menschen mit schmaler Hüfte und breiten Schultern, eine schmale Tallie unterstützt diese Wirkung.

    Kleinere Menschen mit athletischem Körperbau und schmalen Gelenken haben es also wirklich leichter, muskulös auszusehen.

  4. #4
    daFritz
    Gast
    ich bin mit einer Größe von 190cm sehr zufrieden.. das gesamte Auftreten ist "gewaltiger"

Ähnliche Themen

  1. Von Fett zu Muskulös?
    Von DerSaschiii im Forum Anfängerforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.06.2010, 23:41
  2. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 14.02.2010, 15:19
  3. Muskulös nach Alkoholkonsum ?
    Von SpinalTap im Forum Anfängerforum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 15:57
  4. Sollen große Menschen anders Trainieren wie kleine?
    Von Newontes im Forum Anfängerforum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 23:05
  5. muskulös aussehen
    Von okan55 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 18:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele