Ergebnis 1 bis 10 von 20

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    411
    Hey,

    ja ich habe genug getrunken mindestens 4 Liter Wasser am Tag. Ja aber ich wüsste nicht wovon das sonst kommen könnte, Hepatitis hat der Arzt ausgeschlossen.


    mfG
    Sebastian

  2. #2
    Sportbild Leser/in Avatar von darkchief
    Registriert seit
    07.04.2007
    Beiträge
    83
    Bei mir wurden auch erhöhte Leberwerte festgestellt, der Arzt meinte dasselbe, es käme vom Eiweiß. Habe max. 40 Gramm täglich über Shakes zu mir genommen bei 75 KG.
    Hatte dann auch Verdauungsprobleme bekommen, allerdings lag es nicht an einer Unverträglichkeit.
    Ende vom Lied war dass ich ein halbes Jahr verschiedene Medikamente genommen habe, das letzte war ein entzündungshemmendes Mittel welches mir schließlich geholfen hatte, weil mein Bauch/Darmbereich entzündet war...

    Ich trinke jetzt noch 2-3 Shakes max. pro Woche, und kann sagen : lass die Shakes komplett weg und du merkst keinen Unterschied. Eiweiß über die normale Ernährung decken ist das A und O, Shakes nehme ich nur wenn ich mal Ausnahmsweise ein Defizit habe...

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    6
    Also soweit mir bekannt ist, belastet zu viel Eiweiss die Nieren. Darum sollte man auch genügend trinken. Das es auf die Leber gehen soll, ist mir neu. Ich denke, die erhöhten Leberwerte haben einen anderen Grund....

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    57
    überhöhte leberwerte bekommt man auch wenn man sich jedes we kante gibt (alkohol?)
    dachte auch immer eiweiß geht auf die nieren ... aber nya

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.04.2007
    Beiträge
    1.267
    Zitat Zitat von Schneiderlein12
    Also soweit mir bekannt ist, belastet zu viel Eiweiss die Nieren. Darum sollte man auch genügend trinken. Das es auf die Leber gehen soll, ist mir neu. Ich denke, die erhöhten Leberwerte haben einen anderen Grund....
    sorry, aber ich glaube, dass das total falsch ist!
    zu wenig eiweiß belastet die nieren. wenn du wenig eiweiß zu dir nimmst, leiden deine knochen (und nebenbei auch die zähne) und es kann evt. zu einem calcium-abbau kommen. das abgebaute calcium verschwindet ja nicht irgendwo in der luft, sondern schwimmt im blut und verstopft irgendwann die nieren; das sind dann so klassiche nierensteine und koliken sind echt grausam...
    viel eiweiß müsste dementsprechend ja ins gegenteil umwandeln und gut für die nieren sein.

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von xerof
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    2.274
    Zitat Zitat von Feed
    sorry, aber ich glaube, dass das total falsch ist!
    zu wenig eiweiß belastet die nieren. wenn du wenig eiweiß zu dir nimmst, leiden deine knochen (und nebenbei auch die zähne) und es kann evt. zu einem calcium-abbau kommen. das abgebaute calcium verschwindet ja nicht irgendwo in der luft, sondern schwimmt im blut und verstopft irgendwann die nieren; das sind dann so klassiche nierensteine und koliken sind echt grausam...
    viel eiweiß müsste dementsprechend ja ins gegenteil umwandeln und gut für die nieren sein.

    die dosis macht das gift

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    6
    Zu der Frage, ob Eiweiß die Nieren belastet, habe ich hier einen Artikel, der genau das bestätigt.

    Zu viel Eiweiß in der Nahrung belastet die Nieren. Denn bei seinem Verstoffwechseln entstehen Abbauprodukte (Amino-Gruppen), die über die Nieren ausgeschieden werden müssen. Diese Mehrarbeit kann die Nieren auf Dauer überfordern.

    Warnzeichen: Eiweiß im Urin
    Kommen dann noch weitere Risiken hinzu wie hoher Blutdruck oder hohe Blutzucker- und Blutfettwerte, wächst die Gefahr einer Nierenerkrankung noch deutlich an. Schäden an den Nierenkörperchen, die regelrecht veröden, können daraus resultieren. Die Folge: Der Körper ist kaum noch in der Lage, die von ihm nicht mehr benötigten Stoffe über die Niere auszuscheiden. Die Filterfunktion des Organs geht nach und nach verloren. Als erste Anzeichen einer nachlassenden Nierentätigkeit erscheinen winzige Mengen von Eiweiß im Urin
    http://www.gesundheitpro.de/A050805ANOND001127

Ähnliche Themen

  1. Creatin- hohe Leberwerte?
    Von XVINX im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.03.2012, 21:21
  2. Leberwerte versaut, durch verseuchtes Supplement
    Von Preacher im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.09.2005, 15:01
  3. Anzeichen für zu hohe Leberwerte?!
    Von päda im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.08.2005, 08:24
  4. hohe Leberwerte
    Von Coala im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2005, 15:40
  5. Schlechte leberwerte durch animalpak ?
    Von python2004 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.05.2005, 01:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele