
-
@nebukadneza: Hast völlig recht! Kniebeugen und Kreuzheben werden von vielen gemieden, weil sie ja ach so schlecht für den Rücken und die Knie sind, während Bankdrücken die Grund- und auch Egoübung Nr.1 ist, obwohl es die empfindlichste Gelenkstruktur des Körper, die Schulter, massiv schädigen kann, gerade bei der dabei oft verwendeten falschen Technik (mehr Gewicht packen)...
Unglaublich viele Trainier verbreiten immer noch diesen Schwachsinn weiter, ohne jegliche bewegungsanatomische Grundlage; abgesehen mal davon, daß Übungen wie die Kniebeuge aufgrund ihrer Komplexität NATÜRLICH ein enormes Verletztungspotential haben, aber dieses sollte durch richtige Technik eigentlich minimiert werden.
Und von den Scherkräften auf das Kniegelenk bei Beinstrecken z.B. redet auch keiner...na ja, jedem das seine
Ist ja auch viel leichter, den Leuten Beinstrecken oder Bankdrücken beizubringen als Kniebeugen oder Kreuzheben, kann ja teilweise Wochen dauern, und viele Trainier haben dazu einfach nicht die Geduld und auch Kompetenz und argumentieren dann mit Sachen wie: "Im Fitnessbereich sind diese Übungen nicht nötig/gefährlich/sinnlos"...
Finde ich persönlich eine Frechheit!
MfG,
Grobi69
Ähnliche Themen
-
Von shorty171088 im Forum Anfängerforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 20.08.2012, 11:37
-
Von Big_Xam im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.01.2012, 20:43
-
Von failix im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 14.12.2011, 18:44
-
Von donytoni im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 25.10.2010, 12:17
-
Von s8s8s8 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.01.2010, 10:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen