Die Schmelzen nicht weil sie heiss werden, das Problem nennt sich Elektromigration, der Übertakter nennt es aber oft "Sudden Northwood Death Syndrome".

Der Name kommt daher das der spezielle, Northwood genannte, Pentium4-Kerne bei starker Übertaktung dazu neigten plötzlich irreparabel auszufallen.
Verursacht wird das Phänomen wenn durch diese winzigen Leiterbahnen hohe Ströme fließen, dabei wird an weniger reinen Stellen Material abgetragen und wo anders wieder abgelegt, die Leiterbahn schnürt sich dann immer weiter ein und brennt irgendwann durch.
Besagte Northwood-Kerne waren aber recht empfindlich in der Hinsicht, gleichzeitig aber Übertaktungs-freundlich und die ersten Kerne die durchaus mal die 4 GHz geknackt haben, daher waren sie auch die ersten die deswegen kaputt gingen.