Ergebnis 1 bis 10 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    442
    Zitat Zitat von BigPascal
    Logische Entwicklung.

    Ein Kern packt halt max. 3-4ghz, also gehts schneller nur durch Optimierung/neue Befehle etc. oder am einfachsten über mehr Kerne.

    Die Programmierung müssen Intel/AMD ja nicht machen


    Die Entwicklung wird immer weitergehen, Ende des Jahres 8-Kernprozessoren (FarCry2 wird sie nutzen),
    nächstes Jahr 16...

    Sicher, bei Windows bringt das wenig, aber bei schönen Spielen: why not?

    1)KI
    2)Sound
    3)Physik
    4)Grafik
    ...
    das kann man beliebig immer weiter aufsplitten und so wirds auch passieren.


    Die Probleme mit der Programmierung solcher Mehrkernprozessoren können wir heute schon sehen:

    PS3 und/oder die Auslastung aller 4 Kerne beim Quadcore...das packen die wenigsten.

    Ob bei 3-4 ghz wirklich das Ende der Fahnenstange erreicht ist ?
    Ich weiss noch wie vor 7-8 Jahren gesagt wurde das 1.2 bis 1.3 ghz das absolute obere Ende der technischen Möglichkeiten erreicht wurde.

    Aber ich denke auch das es wie von dir beschrieben mit der Mehrkernlösung in Punkto Spielepower einfacher sein wird für die CPU Hersteller.

    mfg

  2. #2
    BB-Schwergewicht Avatar von BigPascal
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    6.210
    Bei 3-4ghz ist schluß, sieht man doch seit 2 Jahren...

    Hitzentwicklung zB. waren der Grund.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.12.2002
    Beiträge
    1.429
    Wart's ab, bis die Strukturen nochmals verkleinert wurden (derzeit bei 45nm). Dann gibt es bestimmt wieder eine Taktfrequenzerhöhung.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.04.2008
    Beiträge
    19
    aber gerade für programmierer sind multicore-systeme wichtig. denn deren aufgabe ist es ja eben, programme derart zu entwerfen, dass sie effizient auf multicore-cpus laufen. noch ist da viel zu tun. und wie bereits oben von mir erwähnt, gibt es auch ansätze nicht-parallele software mit geringem aufwand auf thread-ebene beschleunigt ablaufen zu lassen. somit könnte es nur eine frage der zeit sein, bis betriebssysteme die nötigen voraussetzungen bringen und standard-programme entsprechend boosten.

    meine einschätzung: programme in 2 jahren, betriebsyssyteme in der übernächsten version.

    für anwender gilt jedoch: heute kein quadcore, besser erst beim nächsten upgrade in ca 2 Jahren kaufen. allenfalls ein triple-core wäre noch empfehlenswert, aber nur bei gutem preis-leistungs-verhältnis.

    für anwender von number-crunching (rendern, video-effekte, audio-gedöns, wissenschaftler und entwickler) jedoch lieber jetzt als später wechseln

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.04.2008
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von Mathis
    Wart's ab, bis die Strukturen nochmals verkleinert wurden (derzeit bei 45nm). Dann gibt es bestimmt wieder eine Taktfrequenzerhöhung.
    taktfrequenz bringt aber nicht immer maximale leistungs-erhöhung. mit niedrigen strukturen lassen sich zB viel mehr cache-speicher (l3 und l2) auf der cpu unterbringen. die drücken das tempo auch sehr spürbar nach oben.

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von ZorkN
    Registriert seit
    04.09.2003
    Beiträge
    881
    Zitat Zitat von Powerman76
    taktfrequenz bringt aber nicht immer maximale leistungs-erhöhung. mit niedrigen strukturen lassen sich zB viel mehr cache-speicher (l3 und l2) auf der cpu unterbringen. die drücken das tempo auch sehr spürbar nach oben.
    Word!

    90% der Arbeitsspeicherzugriffe gehen über den Cache. Je größer der Cache um so mehr Boost.

    Wichtig ist ebenso die Speicherbandbreite und FSB. Da liegt noch viel Potential.

Ähnliche Themen

  1. hat mir der blödel ein dual-core verkauft ?
    Von Titten-Zucker im Forum Technikforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 18:22
  2. AMD Athlon 64 X2 Dual-core 4200+, Sockel 939
    Von Roki im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.11.2008, 06:41
  3. Windows Media Player Quad-Core fähig?
    Von derchecker im Forum Technikforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 13:24
  4. dual core prozessor hängt
    Von le maraudeur im Forum Technikforum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 06.06.2008, 22:55
  5. Intel Quad Core für 0€
    Von 1Nbasebastian im Forum Technikforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 23:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele