
-
Reihenfolge bei den Übungen
Also mich würde mal eine effektive reihenfolge innerhalb einzelner muskelgruppen bei den übungen interessieren!
BRUST
zuerst bankdrücken oder fliegende?
zuerst flachbank oder schrägbank?
RÜCKEN
Klimmzüge eher am anfang der rückenübungen oder am schluss?
SCHULTERN
zuerst vordere, dann seitliche und dann hintere schulter trainieren? oder seitliche zuerst?
-
BRUST
zuerst bankdrücken oder fliegende?
zuerst flachbank oder schrägbank?
Bankdrücken dann fliegende
falachbank dann schrägbank
Klimmzüge eher am anfang der rückenübungen oder am schluss?
auf jeden Fall erst nach Kreuzheben aber vor zb. LH-Rudern
zuerst vordere, dann seitliche und dann hintere schulter trainieren? oder seitliche zuerst?
würd sagen das ist egal...
Mfg
-
Discopumper/in
Bei den Schultern würd ich Frontdrücken zuerst machen. Ansonsten was SvenHD gesagt hat.
-
Eisenbeißer/in
Warum sollte man Klimmzüge vor dem Langhantelrudern machen?
-
 Zitat von Christoph2
Warum sollte man Klimmzüge vor dem Langhantelrudern machen?
ob klimmzüge oder lh-rudern zu erst, ist im prinzip egal. hauptsache kh als erstes.
-
Sportstudent/in
 Zitat von yannic77
ob klimmzüge oder lh-rudern zu erst, ist im prinzip egal. hauptsache kh als erstes.
Da muß ich widersprechen. Ist vielleicht nicht empfehlenswert, aber ich hab für mich rausgefunden, daß es besser ist solche Übungen wie KH und KB am Ende der Trainingseinheit zu machen. Würde ich die zu Beginn machen, würde ich einfach nix mehr gebacken kriegen, selbst wenn es nur Bankdrücken ist, was ja andere Muskelgruppen anspricht.
KH und KB sind einfach zu intensiv und komplex.
zur Ursprungsfrage:
Grundsätzlich gilt: Mehrgelenksübung(Grundübung) vor Isos. Willst du aber gezielt vorermüden solltest du die Isos vor den Grundübungen machen. Ist aber ne Intensitätstechnik, welche eher begrenzt eingesetzt werden sollte.
Gruß Lifty
-
zitat: Grundsätzlich gilt: Mehrgelenksübung(Grundübung) vor Isos. Willst du aber gezielt vorermüden solltest du die Isos vor den Grundübungen machen. Ist aber ne Intensitätstechnik, welche eher begrenzt eingesetzt werden sollte.
zitat: Da muß ich widersprechen. Ist vielleicht nicht empfehlenswert, aber ich hab für mich rausgefunden, daß es besser ist solche Übungen wie KH und KB am Ende der Trainingseinheit zu machen. Würde ich die zu Beginn machen, würde ich einfach nix mehr gebacken kriegen, selbst wenn es nur Bankdrücken ist, was ja andere Muskelgruppen anspricht.
KH und KB sind einfach zu intensiv und komplex.
meine meinung:
würde immer kb und kh zuerst ausführen, mit maximaler intensität.
man ist frisch und schafft in diesen wirklich guten grundübungen so mehr gewicht. lieber würde ich, wenn ich keine power mehr hätte, die anderen übunge mit weniger intensität ausführen, wie gesagt, meine meinung.
mfg dragon
-
Re: Reihenfolge bei den Übungen
ich trainiere seit 6 monaten im studio von profibodybuilder mustafa mohamad....laut ihm macht man immer die übungen-die allgemein belasten am anfang.....d.h.bei der brust schauts so aus:
bankdrücken langhantel.....bankdrücken kurzhanteln.....fliegende.....an einem anderen tag fangst du an mit schrägbankdrücken langhantel.....dann kurzhanteln....dann butterfly zb....oder fliegende negativ.....auf jeden fall ist eine bankdrücken langhantel übung an erster stelle.
schultern : nackendrücken langhantel,nackendrücken kurzhanteln,seitheben.......oder du kannst auch mit nackendrücken kurzhanteln anfangen...dann frontnackendrücken....
rücken: da ist es irgendwie egal was ich so mitbekommen hab mit welcher übung man anfängt...du kannst mit klimzügen anfangen,dann rudern-in welcher position du es auch magst-kurzhanteln,langhantel vorgebeugt,t-stange,am kabelzug......pull-over .....latziehen....da hat er jedes mal die reihenfolge gewechselt
beine:kniebeugen,beinpresse,beinstrecker,beim 2. training-beinpresse,wadenheben,beinbeuger
bizeps: langhantelcurls,kurzhantelcurls,hammer....oder scotbank....aber auch keine bestimmmte reihenfolge
trizeps: langhantel strecken,kurzhanteln strecken,dips....oder trizeps drücken am kabel-mit 2 verschiedenen griffen-gerade und am seil....
so ich hoffe ich konnte dir helfen
-
ok, dann werd ich die reihenfolge so machen bei folgenden muskelgruppen:
BRUST
Flachbank - Schrägbank - Fliegende
RÜCKEN
mit Rudern beginnen - Kreuzheben in der Mitte - Klimmzüge am schluss
SCHULTERN
Vordere - Seitliche - Hintere
-
ist ok-nur kannst dir aussuchen bei d. fliegenden.....mal fliegende flachbank,mal fliegende schrägbank...mal fliegende negativ.....
und bei der schulter würd ich so machen....hintere,vordere,seitliche
lg
Ähnliche Themen
-
Von Pax9191 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.07.2013, 10:05
-
Von PTMgerman im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 02.06.2013, 00:59
-
Von matze112 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.04.2010, 01:56
-
Von Soch im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 19.04.2007, 14:09
-
Von leechHSW im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02.02.2006, 10:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen