Nö! Muskelfaserrisse will eigentlich keiner haben weil das sieht man erstens optisch, zweitens verwachsen die nie wieder so weit ich das weiß kann aber auch anders sein.
Einzelne Muskelfibrillen reißen wenn schon ein. Werden aber eher beschädigt. Das führt jedoch noch nicht zum Muskelkater sondern nur zum Muskeldickenwachstum.
Muskelkater entsteht wenn aus der Brenztraubensäure im Muskel unter Sauerstoffmangel die ATP Bildung über Milchsäuregärung also anaerob stattfindet. Es können aus einem mol Glukose nur noch 2 ATP gewonnen werden ( unter aeroben Bedingungen 36-38) ...besser als nix hat jedoch den Nachteil das anschließen Milchsäure in den Muskeln eingelagert ist und die brennt halt. Das ist Muskelkater!
In großen muskeln ist halt mehr Milchsäure als in kleinen. Zumal wird die Milchsäure schnell abgebaut wenn sie dazu in ruhe gelassen wird. Deine beine werden das weniger als deine Schulter Muskeln.
Hab ich so im abi gelernt bitte korrigiert mich wenn ein BBler das anders sieht
edit:sorry habe mir verlesen oben steht ja mikrofaserrisse...
Lesezeichen