Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 38 von 38
  1. #31
    Sportstudent/in Avatar von Legend
    Registriert seit
    04.12.2003
    Beiträge
    1.249
    Zitat Zitat von Georgy
    Oh der mann hat wikipedia eben schnell durchgelesen! Woooow nur weil da was von wasser was in die muskelrisse fließt steht lieg ich jetzt falsch oder wie? Wikipedia hat sooo viele fehler das ist schon nicht mehr schön! Ich kann auch nen artikel da veröffentlich dann ließt das einer und mein es wär so! Ich glaube lieber dem was in Büchern steht und von Professoren die Biologie studiert haben abgesichter ist.
    Und was bitte schön ist an der Milchsäuregärung unter aneroben bedingungen stuss du schlauberger? Ich will nicht behaupten dass Milchsäure die ursache von Muskelkater sein muss, hab ich jedoch so gelernt und es erscheint mir auch logisch...aber dann zu behaupten es sei stuss , und noch dazu stuss den du schon lange nicht mehr gelesen hast ist doch sehr gewagt....sich dann auch noch auf wikipedia zu beziehen, was du wahrscheinlich gerade eben nachgelesen hast wooow. Sag mir bitte was an meinem Post falsch war bitte!
    Omg sorry aber aussagen wie deine regen mich sowas von aus...aber wiki sagt fün nü nü nü


    maaaaan wie mich das aufregt....

    edit: Hab mich mal bei wiki und deren Quellen schlau gemacht:
    laut neueren studien gilt die Ursache von Milchsäure demnach als überholt bzw. wurde nie bewiesen. Man ist sich auf dem Gebiet aber immer noch nicht einig. SOOOOOO also totaler stuss was ich schreibe!

    kann ja jeder selber nachlesen was da tolles steht: "heute nimmt man an..."

    Man nimmt an! Und ich schreibe stuss??? Du beziehst dich auf wiki ganz großes Tennis...das Muskelkater erst nach stunden auftritt und nicht sofort spricht ganz klar gegen die Milchsäure das wusste ich ehrlich gesagt nicht....aber vllt muss die Milchsäure ja auch erst in die Muskelrisse fließen??? Was weiß ich denn aber stuss ist das noch lange nicht was ich behaupte! Mal davon ausgegangen das ich dem Fredsteller helfen wollte ist das was du mir unetrstellst eine riesen frechheit!!!!


    du hast nach heutigen erkenntnissen stuss geschrieben (punkt)

    kann ich was dafür ? kann wikipedia was dafür? nein(punkt)

    nicht immer alles persönlich nehmen

  2. #32
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    Zitat Zitat von XGianniJudgeX
    worauf ich hinaus wollte: angenommen man macht enges bankdrücken, brust und trizeps werden super beansprucht. der muskelkater hält in der brust länger an. wieso?
    Naja... Mehr Mikrotraumata -> Sträkerer Muskelkater & Längere Reparaturzeiten
    In großen Muskelbereichen können mehr Mikrotraumata auftreten (da ja auch mehr Fasern und Fibrillen da sind), damit kann man das vielleicht erklären.

  3. #33
    75-kg-Experte/in Avatar von XGianniJudgeX
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    303
    Zitat Zitat von MadNero
    Naja... Mehr Mikrotraumata -> Sträkerer Muskelkater & Längere Reparaturzeiten
    In großen Muskelbereichen können mehr Mikrotraumata auftreten (da ja auch mehr Fasern und Fibrillen da sind), damit kann man das vielleicht erklären.
    danke, auf sowas wollte ich hinaus...

  4. #34
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    25.10.2003
    Beiträge
    921
    FT - und ST - wenns genau sein soll ...

    It is generally accepted that muscle fiber types can be broken down into two main types: slow twitch (Type I) muscle fibers and fast twitch (Type II) muscle fibers. Fast twitch fibers can be further categorized into Type IIa and Type IIb fibers.

    These distinctions seem to influence how muscles respond to training and physical activity, and each fiber type is unique in its ability to contract in a certain way. Human muscles contain a genetically determined mixture of both slow and fast fiber types. On average, we have about 50 percent slow twitch and 50 percent fast twitch fibers in most of the muscles used for movement.

    Slow Twitch (Type I)
    The slow muscles are more efficient at using oxygen to generate more fuel (known as ATP) for continuous, extended muscle contractions over a long time. They fire more slowly than fast twitch fibers and can go for a long time before they fatigue. Therefore, slow twitch fibers are great at helping athletes run marathons and bicycle for hours.

    What Causes Muscle Fatigue?

    Fast Twitch (Type II)
    Because fast twitch fibers use anaerobic metabolism to create fuel, they are much better at generating short bursts of strength or speed than slow muscles. However, they fatigue more quickly. Fast twitch fibers generally produce the same amount of force per contraction as slow muscles, but they get their name because they are able to fire more rapidly. Having more fast twitch fibers can be an asset to a sprinter since she needs to quickly generate a lot of force.

    Type IIa Fibers
    These fast twitch muscle fibers are also known as intermediate fast-twitch fibers. They can use both aerobic and anaerobic metabolism almost equally to create energy. In this way, they are a combination of Type I and Type II muscle fibers.

    Type IIb Fibers
    These fast twitch fibers use anaerobic metabolism to create energy and are the "classic" fast twitch muscle fibers that excel at producing quick, powerful bursts of speed. This muscle fiber has the highest rate of contraction (rapid firing) of all the muscle fiber types, but it also has a much faster rate of fatigue and can't last as long before it needs rest.

    Fiber Type and Performance
    Our muscle fiber type may influence what sports we are naturally good at or whether we are fast or strong. Olympic athletes tend to fall into sports that match their genetic makeup. Olympic sprinters have been shown to possess about 80 percent fast twitch fibers, while those who excel in marathons tend to have 80 percent slow twitch fibers.

  5. #35
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    was soll das mit dem thema zu tun haben?

  6. #36
    75-kg-Experte/in Avatar von Meister1986
    Registriert seit
    26.04.2007
    Beiträge
    258
    ich möchte nur mal anmerken dass das "Lehrbuch der Vorklinik" von Schmidt,Unsicker sagt: Muskelkater rührt von Mikrotraumata in den Muskelfasern herrührt.
    (hielt ich nur gerade für eine sicherere quelle als wikipedia )

  7. #37
    Eisenbeißer/in Avatar von Fit53
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    865
    Was ist eigentlich Euer Problem?

  8. #38
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Fit53
    Was ist eigentlich Euer Problem?
    welches/wessen problem?

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Unterschiede bei den Rudervarianten?
    Von dorogoj im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.12.2009, 11:03
  2. Unterschiede
    Von Marrai im Forum Supplements
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 21:11
  3. Bizeps unterschiede
    Von fogel110 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.09.2009, 18:40
  4. Arginin Unterschiede
    Von Tarzan61 im Forum Supplements
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 00:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele