
-
 Zitat von Kraftfanadi
Schultern extra nach hinten ziehen? mit welchem Vorteil oder Nachteil?
Ich belasse es bei der Ausführung in seiner natürlichen statischen Bewegung,kurz nicht nach hinten aber auch nicht nach vorne.Einfach stabil bleiben im Schultergütel!
so wie hier... http://de.youtube.com/watch?v=3GaZXC...eature=related
Bei der Ausführung kann man sehen, dass ein leichter Buckel im oberen Rückenbereich entsteht, dieser ist ähnlich ungesund wie der Rundrücken, weil dadurch die Belastung auf einen möglichst geringen Punkt gelegt wird, also der sogenannte Knickeffekt.
Schulterblätter komplett nach hinte zusammenziehen ist natürlich auch nicht unbedingt gesund, aber ich denke es war wohl klar, dass das nicht hier gemeint war.
Ähnliche Themen
-
Von prime89 im Forum Anfängerforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 28.08.2008, 17:05
-
Von .Bulletpr00f im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 27.02.2006, 18:26
-
Von Kaylani im Forum Anfängerforum
Antworten: 42
Letzter Beitrag: 31.01.2006, 00:08
-
Von DerAffe im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.06.2005, 22:12
-
Von ravemaster im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.06.2005, 16:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen