Ergebnis 1 bis 10 von 41

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in Avatar von dealko
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    160
    Zitat Zitat von Frame77
    warum kaufen leute tribulus, red devil und diesen ganzen kram?

    die großen bb schwören drauf, weil sie dafür bezahlt werden.
    Das beantwortet erstens nicht meine Fragen und zweitens meinte ich mit Bodybuilder nicht die gesponsorten Athleten denen es in den Mund gelegt wird! Bisher ist mir kein BBler bekannt, der für Kre-Alkalyn in Deutschland Werbung macht.

    Ich versuche hier mal ganz sachlich darüber zu diskutieren aber es wurde immer noch nicht gesagt, WIE LANGE Creatinmonohydrat stabil bleibt und dieses entsprechend belegt. Auch wurde nicht erörtert warum eine Supplementierung mit Kre-Alkalyn den Kreatininwert des Blutes nicht signifikant erhöht. Bisher waren alle konträren Äußerungen nichts als leeres Gerede nach dem Motto "ich kenne jemanden der jemanden kennt, der hat das mal gehört oder gelesen". Da nehme ich allerdings die Anfangs noch gute und sachliche Argumentationskette von "Fram77" mal heraus. Für mich ist das Thema hier alles andere als ausdiskutiert.

    Mit leeren Aussagen über Tatsachen die niemand bestreiten kann, kann man mir nicht kommen, wenn man sie nicht entsprechend untermauern kann. Sorry! Wie hoch ist denn der Anteil an Monohydrat, der vor der Aufnahme in Kreatinin zerfällt? Und WANN bzw. nach welcher Zeitspanne passiert dies. Und wie deutlich ist der Unterschied zu Kre-Alkalyn, ceteris paribus in der optimalen Aufnahme z.B. mit einer Transportmatrix?

  2. #2
    Discopumper/in Avatar von dealko
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    160
    Zitat Zitat von Grammostola
    Ist dem so? Dazu habe ich bisher weder zu Crea noch Kre-Alk Studien gesehen? du? Falls ja bitte quellenangabe

    Was das Creatinin angeht:
    Auf Myogenic.de (bevor es zu wiki umgemöbelt wurde) gab es ja mal eine Artikel zu den versch Kreatinsorten wo es auch einen Verweis zu einer Studie zum Zerfall von Monohydrat gab. Hat jemand noch den link zu dieser Studie oder weiß wer sie durchgeführt hat?
    Das Ergebnis lautete: vernachlässigbar gering, aber mehr weiß ich leider nichtmehr:
    Ja, dem ist so. Das war ein Selbstversuch von mir. Ich hatte vor Kre-Alkalyn eine Blutprobe machen lassen und 1 Woche danach. Ergebnis war eine Steigerung von glaube ich 12% oder so. Im Gegenversuch mit Monohydrat (Creapure!) hatte ich nach 1 Woche einen Anstieg von rund 130% Das ganze ist jetzt 3 Jahre her und das habe ich gemacht als das Kre-Alkalyn relativ neu raus kam. Dosierungen waren beim Kre-Alkalyn 3x 2 Kapseln = 1,5g x 3 = 4,5g täglich jeweils 30 Minuten vor einer Hauptmahlzeit. Das Creapure habe ich ebenfalls die selbe Menge zur selben Zeit genommen. Die Ergebnisse habe ich damals freigegeben und verschickt. Ich kann nur jedem das mal empfehlen zu machen. Ich werde es nicht mehr tun, weil eventuelle Ergebnisse von mir nicht glaubwürdig sein werden, da ich ja mit Body Attack in direkter Verbindung stehe. Wäre also gut, wenn sich vielleicht mal jemande freiwillig meldet oder jemand der das wirklcih auch mal so ausprobiert hat.

    Die von Dir angesprochenen Studie ist mir nicht bekannt. Mir wäre das schon wichtig die mal zu sehen. Hat jemand den Link oder die komplette Studie (nicht nur die Ergebnisse!) vielleicht auf seinem Rechner?

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    10.04.2006
    Beiträge
    57
    Habs mal rausgescannt ab Zerfall, genau so wie die Literaturhinweise.
    Ich geh mal davon aus, dass google die Studien ausspuckt, wenn man weiß von wem sie waren.

  4. #4
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von sub-zero82
    Habs mal rausgescannt ab Zerfall, genau so wie die Literaturhinweise.
    Ich geh mal davon aus, dass google die Studien ausspuckt, wenn man weiß von wem sie waren.
    Klasse, danke.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.10.2006
    Beiträge
    462
    Zitat Zitat von sub-zero82
    Habs mal rausgescannt ab Zerfall, genau so wie die Literaturhinweise.
    Ich geh mal davon aus, dass google die Studien ausspuckt, wenn man weiß von wem sie waren.

    Thx für die Mühe

    Wie gesagt ich hab auch mir 'normalem' Kreatinmonohydrat immer die besten resultate erzielen können und ab jetzt kommt für mich auch nichts anderes mehr als das Creapure in die Tüte bzw. den Magen

  6. #6
    Discopumper/in Avatar von dealko
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    160
    Vielen Dank für Deine Mühe! Allerdings muss man dazu sagen, dass dieser Text von myogenic "open source" ist/war. "War" deswegen, weil der Artikel sehr alt ist, und in dieser Form in NETZ(!!!) nicht mehr existiert.

    http://myogenic.de/wiki/physio:creatin

    http://myogenic.de/wiki/pharma:creatin

    Solche Texte kann und darf man leider nicht einfach akteptieren. So wird zum Beispiel bei Wickipedia immer noch eine Ladephase propagiert (http://de.wikipedia.org/wiki/Kreatin) oder es fehlt der von von sub-zero gepostete Teil im "neuen" myogenic Text komplett, obwohl darauf verwiesen wird. Viele solche Texte werden ausgeschmückt und mit Phrasen ausgestattet, die alles andere als wissenschaftliche Aussagen darstellen. Auch wird ein Text nicht besser, je mehr (möglichst englisch-sprachige) Quellen ich angebe, von denen im Text allerdings kaum eine wirklich zitiert wird. Google ist halt nicht immer des Rätsels Lösung!

    Keiner hat behauptet, dass Kre-Alkalyn besser wirkt als Monohydrat bzw. Creapure! Das entscheidende ist doch, dass mit Kre-Alkalyn die (kreatininbedingten) Nebenwirkungen minimiert werden können. Und das ist Fakt! Falls jemand eine Studie in der Tasche hat, die das Gegenteil beweist, bitte posten!

    Noch eine Anmerkung von mir zur "Wasserspeicherung": Im Text stand, dass eine Wasserspeicherung sehr wohl gewollt ist. Dem kann ich nicht zu 100% zustimmen! Klar ist eine Wasserspeicherung eine gewollte Wirkung das Creatins. Allerdings auch nur im muskulären Zellgewebe. Was soll denn auch sonst gespeichert werden, wenn sich das Muskelzellvolumen erhöht? Allerdings ist das "aufschwemmen" KEINE gewollte Wirkung des Creatins sondern eine ungewollte Nebenwirkung des Kreatinins! Kreatinin ist ein Giftstoff, der über die Nieren abgebaut wird. Der Körper reagiert auf die Nierenbelastung mit einer erhöhten Wasserspeicherung. Daher kommt das aufgeschwemmte Aussehen. Da sollte man dann mit einer angepassten Flüssigkeitszufuhr entsprechend entgegenwirken, also wesentlich mehr Wasser trinken!

  7. #7
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von dealko
    Keiner hat behauptet, dass Kre-Alkalyn besser wirkt als Monohydrat bzw. Creapure! Das entscheidende ist doch, dass mit Kre-Alkalyn die (kreatininbedingten) Nebenwirkungen minimiert werden können. Und das ist Fakt! Falls jemand eine Studie in der Tasche hat, die das Gegenteil beweist, bitte posten!
    Ich sag´s nochmal: Diese Theorie ist schlichtweg Quatsch. Das Creatin in Kre-Alkalyn muss sich ganz einfach genauso verhalten wie normales Monohydrat auch, sofern die angeblich verminderten Nebenwirkungen auf das patentierte Puffer-Geheimnis zurückzuführen sein sollen.

    Allerdings ist das "aufschwemmen" KEINE gewollte Wirkung des Creatins sondern eine ungewollte Nebenwirkung des Kreatinins! Kreatinin ist ein Giftstoff, der über die Nieren abgebaut wird. Der Körper reagiert auf die Nierenbelastung mit einer erhöhten Wasserspeicherung. Daher kommt das aufgeschwemmte Aussehen. Da sollte man dann mit einer angepassten Flüssigkeitszufuhr entsprechend entgegenwirken, also wesentlich mehr Wasser trinken!
    Dass man bei Creatineinnahme viel trinken soll, ist allgemein bekannt. Wieso sollte man denn aber nun zu Kre-Alkalyn greifen, welches (angeblich) die gleiche Wirkung hat wie einen Liter mehr Wasser zu trinken? Und wieso sollte dann der hohe Preis des Kre-Alkalyns gerechtfertigt sein?
    Zumindest den Werbetext vom Kre-Alkalyn scheinst du gut studiert zu haben.

  8. #8
    Discopumper/in Avatar von dealko
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    160
    Zitat Zitat von BlaZn
    Zumindest den Werbetext vom Kre-Alkalyn scheinst du gut studiert zu haben.
    Nein, hab' ich nicht, wieso auch? Ich hatte auf der vorherigen Seite auf meinen Selbstversuch verwiesen. Wie erklärst Du das Ergebnis, unter der Prämisse, dass meine "Theorie" schlichtweg "Quatsch" ist? Und bitte, FAKTEN!

    Und dann noch: Warum schafft es EFX als einzige Firma ein flüssiges reines Creatin herzustellen?

    Warum wurde Kre-Alkalyn in den USA wiederholt als bestes Creatinprodukt ausgezeichnet?

    Okay, ob das alles objektiv den Preisunterschied von ca. 100% rechtfertigt stelle ich mal dahin. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Kre-Alkalyn/Kre-Alkalyn Pro
    Von RobWei im Forum Supplements
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 13:14
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.10.2009, 13:16
  3. Erheblicher Unterschied zu Kre-Alkalyn?
    Von picikon im Forum Supplements
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.03.2009, 16:56
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.11.2007, 15:28
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 13:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele