
-
Eisenbeißer/in
-
BB-Schwergewicht
Der Kollege hat die Knie in der unteren Position viel zu eng zusammen.
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
-
Eisenbeißer/in
versuche doch die hantel nicht auf dem nacken abzulegen, sondern halte sie in der hüftbeuge (auf dem oberen oberschenkel abgelegt, aber nicht mit den armen abstützen)
dabei wirkt das gleiche gewicht auf die beinmuskulatur, als wenn du die hantel auf dem nacken abgelegt hättest, es wird nur nicht der rückendstrecker trainiert. aber dafür machst du ja eh kreuzheben oder vorgebeugtes rudern.
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von besserwisser
versuche doch die hantel nicht auf dem nacken abzulegen, sondern halte sie in der hüftbeuge (auf dem oberen oberschenkel abgelegt, aber nicht mit den armen abstützen)
dabei wirkt das gleiche gewicht auf die beinmuskulatur, als wenn du die hantel auf dem nacken abgelegt hättest, es wird nur nicht der rückendstrecker trainiert. aber dafür machst du ja eh kreuzheben oder vorgebeugtes rudern.
ja das stimmt, aber wie meinst du das, die hantel auf der hüftbeüge abzulegen?
-
 Zitat von besserwisser
versuche doch die hantel nicht auf dem nacken abzulegen, sondern halte sie in der hüftbeuge (auf dem oberen oberschenkel abgelegt, aber nicht mit den armen abstützen)
Male mal ein Bild, ich kapier´s auch nicht!
-
Kauf Dir einfach ein Rack. Diese Kniebeugenakrobatik bringt doch nix. Das kannste vielleicht mit 40 kg machen, aber spätestens bei nem normalen Arbeitsgewicht wird doch die Verletzungsgefahr viel zu groß.
Ich bin immer wieder erstaunt, dass die Leute für alles Geld haben, nur für Trainingsgeräte nicht...
-
 Zitat von Affe_mit_Waffe
Der Unterschied sollte eigentlich bekannt sein.
Ah Bullshit, habs nur überflogen und hab nur Presse gelesen, und da dachte ich als alternative zu Kniebeugen gleich an Beinpresse
Aber gut, er meinte auch die Beinpresse, somit hab ich erfolgreich ohne Absicht hineininterpretiert was er eigentlich damit meinte
-
Wie wärs mit Gerüstböcken? Kosten gerade mal 40 euro für zwei Stück und sind gut stabil... Und mehr oder weniger hoch genug für KB... evtl. muss man die Hantel halt etwas "gebeugt" rausnehmen, aber bisher hatte ich da keine Probleme...
-
Neuer Benutzer
Hallo
Wenn Platz vorhanden ist, wären doch auch Gerüstböcke eine gute Alternative als Hantelablage.
http://www.billig-baugeraete.de/media/080_03_2470.gif
Diese z.B. sind von 1,50 bis 1,95m verstellbar.
Leider ist die Homepage im Moment nicht erreichbar,somit kann ich keinen Preis nennen. Aber bei Google gibt es dazu wirklich reichlich Infos.
Sportliche Grüße aus dem Ruhrgebiet
Hatte ich auch dran gedacht, steht weiter oben. Wenn Du welche benutzt und es gut klappt ist das doch super.
Sportliche Grüße aus dem Ruhrgebiet
-
 Zitat von Affe_mit_Waffe
Male mal ein Bild, ich kapier´s auch nicht!
Ich glaub ich schon, aber für besonders sinnvoll halte ich das nicht, gerade bei hohen Gewichten...
Aber Bilder wären schon cool, am besten mit Paint
Ähnliche Themen
-
Von DrRobin im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.08.2014, 19:16
-
Von Dark Avenger im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 16.08.2010, 19:10
-
Von Sp1tch im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 15.01.2007, 17:40
-
Von Hoden0 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.05.2006, 10:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen