
-
Discopumper/in
Meiner Meinung nach ist es nun einmal nicht nötig die hinteren Deltas durch eine Iso zu bearbeiten, zumal er es bei den seitlichen auch nicht macht. Des Weiteren bin ich der Ansicht, dass man sich bei einem 2er Split auf Grundübungen konzentrieren sollte, unnötige Iso ziehen nur die Trainingszeit in die Länge.
-
Eisenbeißer/in
weiss nicht welchen plan du jetzt beurteilt hast, aber das ist das endergebnis:
TE1
Kniebeugen 4x 4-8
Bankdrücken/Dips 4x 6-10
Wadenheben 3x 10-15
butterfly 2x 8-12
Beincurls 3x 12-15
TE2
Kreuzheben 4x 4-8
LH-Rudern 4x 6-10
Klimmis 4x 6-8
konzentrationcurls 2x 8-15
Schulterdrücken 4x 6-10
vorgebeugtes Seitheben 3x 6-8
...und das seitheben nicht unbedingt erforderlich ist, macht mir nichts. Finde das die 3 sätze auch noch schnell abgerissen sind.
-
Discopumper/in
Okay, ist ja deine Sache mit den Isos. Wenn du sie drin lassen willst, dann mach das.
Was die Trainingspläne betrifft so finde ich den ersten mit Push/Pull Aufteilung schon ganz gut, ich würde allerdings in TE1 Butterfy direkt nach Bankdrücken machen. TE2 ist so in Ordnung.
-
 Zitat von stocki72
[...] ich würde allerdings in TE1 Butterfy direkt nach Bankdrücken machen. [...]
hm, könnte man machen, muss jetzt aber nicht unbedingt sein, dann könnte man das ganze Beintraining auch direkt hinter den Kniebeugen staffeln, das ist dann wieder ne Philosophie für sich, wobei ich es in der Regel auch immer möglichst zusammenfasse, aber ich meine, dass der Unterschied jetzt nicht allzu groß sein wird.
-
Bei TE1 würde ich immer abwechselnd mit Bankdrücken und Kniebeugen anfangen.
Wie man freiweillig nach schweren Kniebeugen Bankdrücken machen will, bleibt mir aber ein Rätsel...
Auch finde ich 2xKniebeugen und 2xKreuzheben pro Woche einfach zuviel. Aber Du wirst ja sehen wie Dein Körper drauf reagiert.
-
 Zitat von Arthur Strom
Bei TE1 würde ich immer abwechselnd mit Bankdrücken und Kniebeugen anfangen.
Wie man freiweillig nach schweren Kniebeugen Bankdrücken machen will, bleibt mir aber ein Rätsel...
Auch finde ich 2xKniebeugen und 2xKreuzheben pro Woche einfach zuviel. Aber Du wirst ja sehen wie Dein Körper drauf reagiert.
Exakt, ich hab auch eine zeitlang mit einem 2er oder sogar einem einfachen Gk trainiert, immer war Bankdrücken vor den Kniebeugen und es ging immer gut.
Und wenn es mit 2mal Kreuzheben und 2mal Kniebeugen die Woche zuviel wird, naja dann kann man diese Übungen immer noch auf jede zweite TE begrenzen.
-
 Zitat von scrotum
TE1
Kniebeugen 4x 4-8
Bankdrücken/Dips 4x 6-10
Schulterdrücken 4x 4-10
Wadenheben 3x 10-15
butterfly 3x 8-12
TE2
Kreuzheben 4x 4-8
Klimmis 4x 6-8
LH-Rudern 4x 6-8
LH-Curls 3x 4-6
konzentrationcurls 2x 8-12
montag,mittwoch- freitag, sonntag
oder
montag,dienstag,donnerstag, freitag
welche einteilung bei 4 TE's pro woche wären vorteilhaft?
Vielen Dank schon mal im vorraus 
also ich find den plan ziemlich gut, würde nur die jeweils letzte übung streichen (kein pussy-stuff )
in sachen einteilung: wenn du nicht darauf angewiesen, einen wochenplan einzuhalten, würde ich einfach jeden zweiten tag trainineren, fertig. das rotiert dann so durch die wochentage, aber wen interessierts.
die einzige kritik ist dass der plan ziemlich intensiv ausschaut (->dual factor), und keine periodisierung. ich persönlich würde nach 3 wochen ausbrennen. mein vorschlag wäre, 4-6 zyklen hart an die gewichte zu gehen und dann für 2-3 zyklen um 10% zu reduzieren und gleichzeitig 2-4 WH weniger pro satz, damit der körper systemisch regenerieren kann.
Ähnliche Themen
-
Von Anfänger992 im Forum Abspeckforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 05.12.2012, 00:18
-
Von Hulk2055 im Forum Abspeckforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 09.12.2010, 11:38
-
Von Mirakel2 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 227
Letzter Beitrag: 09.06.2007, 12:26
-
Von Topperopper im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.08.2005, 10:59
-
Von DerStrichnator im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.01.2005, 12:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen