Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in Avatar von Jones90
    Registriert seit
    17.04.2008
    Beiträge
    56
    Zitat Zitat von Mark83
    aber wahrscheinlich nur von blümchen und bienchen, sonst würdest du solche grundlagenfragen nicht stellen
    Damit wollte ich sagen, dass ich mit den meisten Fachbegriffen und Zusammenhängen eigentlich recht gut was anfangen kann. Ich denke nicht, dass man in einem Biologie-Leistungskurs erwarten kann, dass verschiedene Trainingsmethoden zum Thema "Muskeln" oder Bobdybuilding allgemein behandelt werden.


    Zitat Zitat von Mark83
    es gibt wie immer keine pauschalantwort, find raus was bei dir funktioniert.
    Wie genau soll man sowas herausfinden? Das hab ich mich schon des Öfteren gefragt. Muskelkater ist kein direktes Anzeichen für Trainingserfolg. Also kann ich meines Erachtens höchtens den Muskelzuwachs tabellarisch festhalten und daran versuchen zu erkennen, wie gut was bei mir funktioniert. So ein Muskelzuwachs dauert aber doch einige zeit, bis man sichtbar erkennt, ob es was bringt. Also soll ich ca. 1 Jahr lang herumprobieren?

    Zitat Zitat von Mark83
    momenten sieht mein brusttraining z.b. so aus:
    flachbank 5x5
    schrägbank 6-12-20 wdh
    cable crossover oder butterfly 12-15-20
    insgesamt also 11 sätze
    Könntest du mir noch kurz dazuschreiben, wie du die Gewichte in den jeweiligen Sätzen veriierst? Trainierst du immer bis zum Muskelversagen?

    Zitat Zitat von Mark83
    ein völliges durcheinander ist wenig sinnvoll, denn wenn man erstmal übersäuert ist, braucht man nicht mehr an schwere gewichte denken.
    ich denke mal, du meinst damit Lactat. Was ist daran schlimm? Lactat ist Bestandteil anaerober Stoffwechselprozesse und bis heute ist sogar bewiesen, dass es nur in geringstem Maße zu Muskelkater beiträgt. Und so eine Übersäuerung hält doch auch nicht ewig an, zumal man doch so eine Übersäuerung auch durch "geregeltes Training" hinbekommt, wenn man schlichtweg zu lange zu intensiv trainiert.

    @ Milkbeard: Sieht schonmal gut aus, der Link. Werd mal, wenn ich Zeit finde, alles durchlesen... danke!

  2. #2
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Jones90
    Damit wollte ich sagen, dass ich mit den meisten Fachbegriffen und Zusammenhängen eigentlich recht gut was anfangen kann. Ich denke nicht, dass man in einem Biologie-Leistungskurs erwarten kann, dass verschiedene Trainingsmethoden zum Thema "Muskeln" oder Bobdybuilding allgemein behandelt werden.

    aber die verschiedenen muskelfasern schon, genauso wie energiebereitstellung etc.
    hat man das verstanden wird der sinn einer periodisierung klar, genauso wie der grund, warum man auch innereinheitlich periodisieren kann





    Wie genau soll man sowas herausfinden? Das hab ich mich schon des Öfteren gefragt. Muskelkater ist kein direktes Anzeichen für Trainingserfolg. Also kann ich meines Erachtens höchtens den Muskelzuwachs tabellarisch festhalten und daran versuchen zu erkennen, wie gut was bei mir funktioniert. So ein Muskelzuwachs dauert aber doch einige zeit, bis man sichtbar erkennt, ob es was bringt. Also soll ich ca. 1 Jahr lang herumprobieren?

    ich probiere seit bald 10 jahren rum, find dich damit ab, bb ist immer rumprobieren und offen sein für neue ideen, anders kommt man auf dauer nicht voran. ob etwas funktioniert merkt man mit der zeit innerhalb weniger trainingseinheiten



    Könntest du mir noch kurz dazuschreiben, wie du die Gewichte in den jeweiligen Sätzen veriierst? Trainierst du immer bis zum Muskelversagen?

    normalerweise trainiere ich immer bis zum mv. nur beim bankdrücken mach ich gerade 5x5, d.h. 5 sätze mit gleichbleibendem gewicht und jeweils 5wdh, somit sind diese sätze nicht bis zum mv, bis auf der letzte vielleicht.
    die gewichte einfach so wählen, dass man auf die angestrebten wdh-zahlen kommt




    ich denke mal, du meinst damit Lactat. Was ist daran schlimm? Lactat ist Bestandteil anaerober Stoffwechselprozesse und bis heute ist sogar bewiesen, dass es nur in geringstem Maße zu Muskelkater beiträgt. Und so eine Übersäuerung hält doch auch nicht ewig an, zumal man doch so eine Übersäuerung auch durch "geregeltes Training" hinbekommt, wenn man schlichtweg zu lange zu intensiv trainiert.

    ja laktat, ja, hat nix mit muskelkater zu tun bliblablub
    es geht darum, dass man nicht erst mit ka-sätzen anfangen sollte um hinterher maxkraft zu trainieren, denn das klappt einfach nicht!
    10 zeichen

  3. #3
    Sportbild Leser/in Avatar von Jones90
    Registriert seit
    17.04.2008
    Beiträge
    56
    Ja, so viel gewicht nehmen, dass ich auf die Wiederholungszahl komme. Aber die würde ich doch auch mit 10 kg erreichen. Also sollte ich so trainieren, dass die 5. Wiederholung schon kurz vor dem MV ist?

  4. #4
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von Jones90
    Ja, so viel gewicht nehmen, dass ich auf die Wiederholungszahl komme. Aber die würde ich doch auch mit 10 kg erreichen. Also sollte ich so trainieren, dass die 5. Wiederholung schon kurz vor dem MV ist?
    Jap, so siehts aus.

  5. #5
    Sportbild Leser/in Avatar von Jones90
    Registriert seit
    17.04.2008
    Beiträge
    56
    Je genauer ich weiß, wieich zu trainieren habe, desto lieber gehe ich ans Eisen!

Ähnliche Themen

  1. Innereinheitliche Periodisierung vs Klassische Periodisierung
    Von diskuswerfer im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 23:48
  2. WKM - Periodisierung
    Von pummipapu im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.12.2008, 13:23
  3. Periodisierung bei GK TR
    Von raven-86 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.04.2006, 11:17
  4. Periodisierung bei wkm
    Von huey im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.04.2006, 19:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele