
-
Ein Apotheker hat mir mal erzählt,das man ein gutes Eiweis am L-Histidin Wert erkennen kann.Aber weis absolut nicht mehr warum,ob es vielleicht die Aminosäure ist,die am meisten raus gefiltert wird?Keinen Ahnung........zu mindestens sollte er bei 2gr auf 100gr Protein liegen.
-
 Zitat von Floh999
Ein Apotheker hat mir mal erzählt,das man ein gutes Eiweis am L-Histidin Wert erkennen kann.Aber weis absolut nicht mehr warum,ob es vielleicht die Aminosäure ist,die am meisten raus gefiltert wird?Keinen Ahnung........zu mindestens sollte er bei 2gr auf 100gr Protein liegen.
na das ist doch mal ne aussage! danke! und nicht immer nur so ein gequatsche wie " der geschmack ist geil und es löst sich gut, daher ist es gute qualität"!
das ist zumindest mal ne grundlage auf der man weiter forschen kann!
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Sportback9000
na das ist doch mal ne aussage! danke! und nicht immer nur so ein gequatsche wie " der geschmack ist geil und es löst sich gut, daher ist es gute qualität"!
das ist zumindest mal ne grundlage auf der man weiter forschen kann! 
Kauf Dir einfach das von ON, BA oder Weider "der Geschmack ist geil und es löst sich gut , trink es vorm und nachm Training und mach Dir net so viel (unwichtige) Gedanken drüber !!!!!
-
Ein gutes Isolat erkennt man am Methioningehalt. Der sollte mindestens 1,4g pro 100g Eiweiss enthalten.
Allerdings macht mich der sehr geringe Glutamingehalt stutzig.
-
Interessant wäre mal die Filterungsart.Vielleicht kann man dann etwas ableiten.Wie oft und mit welchen Verfahren.
-
cross flow microfiltration und ultrafiltration
-
Nun sag schon: welche Firma?
Ähnliche Themen
-
Von SSJGogeta im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 15.04.2007, 19:47
-
Von Fruity im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30.09.2003, 09:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen