
-
hungrig
 Zitat von rantanplan
2. Das Creatin zerfällt dabei nicht!
Natürlich zerfällt das Creatin, man sollte es also nicht lange stehen lassen, sondern direkt trinken, wenn man es vorher in Wasser löst.
-
Creatin zerfällt nur wenn Du es den ganzen Tag im gelösten Zustand in der Sonne herumstehen lässt.
Unter Alltagsbedingungen ist Creatin sehr stabil! Ihr lest alle zuviel Kre-Alkalyn-Werbung!
-> Technische Daten Creatin: http://www.creapure.com/deutsch/41/index.htm
Tallon MJ1 and Child R2
Kre-alkalyn® supplementation has no beneficial effect on creatine-to-creatinine conversion rates.
1University of Northumbria, Sport Sciences, Northumbria University, Northumberland Building, Newcastle upon Tyne, United Kingdom, 2Department of Life Sciences, Kingston University, Penrhyn Rd, Kingston-upon-Thames, United Kingdom. DrTallon@CR-Technologies.net
All American Pharmaceutical and Natural Foods Corp. (Billings, MT, USA) claim that Kre-alkalyn® (KA) a ?Buffered? creatine, is 100% stable in stomach acid and does not convert to creatinine. In contrast, they also claim that creatine monohydrate (CM) is highly pH labile with more than 90% of the creatine converting to the degradation product creatinine in stomach acids. To date, no independent or university laboratory has evaluated the stability of KA in stomach acids, assessed its possible conversion to creatinine, or made direct comparisons of acid stability with CM. This study examined whether KA supplementation reduced the rate of creatine conversion to creatinine, relative to commercially available CM (Creapure®). Creatine products were analyzed by an independent commercial laboratory using testing guidelines recommended by the United States Pharmacopeia (USP). Each product was incubated in 900ml of pH 1 HCL at 37± 1oC and samples where drawn at 5, 30 and 120 minutes and immediately analyzed by HPLC (UV) for creatine and creatinine. In contrast to the claims of All American Pharmaceutical and Natural Foods Corp., the rate of creatinine formation from CM was found to be less than 1% of the initial dose, demonstrating that CM is extremely stable under acidic conditions that replicate those of the stomach. This study also showed that KA supplementation actually resulted in 35% greater conversion of creatine to creatinine than CM. In conclusion the conversion of creatine to creatinine is not a limitation in the delivery of creatine from CM and KA is less stable than CM in the acid conditions of the stomach.
-
die zitierte studie bezieht sich allerdings nur auf die stabilität in sauren umgebungen
-
Und genau deswegen habe ich zuvor einen Link gegeben, der sich mit der Stabilität in Wasser beschäftigt.
In wässrigen Lösungen ist Kreatin bei 25 °C und pH 7,5 oder 6,5 bis zu 8 Stunden relativ stabil.
Nach 3 Tagen bei pH 5,5, 4,5 bzw. 3,5 waren 4 %, 12 % bzw. 21 % des Kreatins abgebaut (Grafik 4).
Die Stabilität von Kreatin in wässrigen Lösungen ist bei 4 °C und pH-Werten von 7,0, 6,0 und 5,0 selbst nach 2 Tagen noch unverändert.
Auch nach 30 Tagen weist Kreatin bei einem pH von 7,0 sowie 6,0 noch eine hohe Stabilität auf (Grafik 5).
Im übrigen ist Creatin in saurer Lösung bekanntlich instabiler als in Wasser, folglich lässt sich aus der Studie auch ein gewisses Fazit ziehen. Wenn Creatin selbst in Salzsäure mind. zwei Stunden stabil ist, wird es wohl in Wasser ebenfalls stabil sein.
-
hungrig
Kreatin ist in wässriger Lösung, abhängig von Temperatur und pH-Wert, instabil. Es bildet eine Ringstruktur zu Kreatinin
Es geht um´s Prinzip. 
Einen guten Grund, das Zeug länger stehen zu lassen als nötig, gibt es wohl kaum. Notwendig und/oder einfacher ist das vorherige auflösen in Wasser/Saft ebenfalls nicht.
Dennoch: Auch wenn er mir schon bekannt war, ist das ein sehr guter Link.
-
75-kg-Experte/in
schlussfolgerd kann man ja nun behaupten das jegliche kre-alkalyn-supps rausgeschmissenes geld sind?!
-
 Zitat von flesh_
schlussfolgerd kann man ja nun behaupten das jegliche kre-alkalyn-supps rausgeschmissenes geld sind?!
Zumindest ist das meine Schlussfolgerung, zumal es keine einzige Untersuchung gibt, welche die Werbebehauptungen der Kre-Alkalyn-Firma stützen würde. Es gibt unzählige Studien, die zeigen, dass Creatinmonohydrat gut wirkt - und zwar auch bei niedriger Dosis. Ich kenne dagegen keine einzige Kre-Alkalyn-Studie.
-
 Zitat von BlaZn
Es geht um´s Prinzip.
Einen guten Grund, das Zeug länger stehen zu lassen als nötig, gibt es wohl kaum. Notwendig und/oder einfacher ist das vorherige auflösen in Wasser/Saft ebenfalls nicht.
Ja, einverstanden. Mir ging es nur um Behauptungen dieser Art, welche latend die Angst schüren, das Creatin könnte innerhalb von Sekunden oder Minuten zerfallen:
es is sogar gut, dass sich das Kreatin nicht löst, verliert dann nämlich seine wirkung. einfach in wasser/saft rein einmal umrühren und schnell trinken solang es noch ''schwebt'' oder mit dem löffel direkt in den mund und nachtrinken
Ähnliche Themen
-
Von Skolar2 im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.11.2012, 10:33
-
Von .Bulletpr00f im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 27.02.2006, 17:26
-
Von Kaylani im Forum Anfängerforum
Antworten: 42
Letzter Beitrag: 30.01.2006, 23:08
-
Von FatalError im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21.05.2005, 09:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen