Und genau deswegen habe ich zuvor einen Link gegeben, der sich mit der Stabilität in Wasser beschäftigt.
Im übrigen ist Creatin in saurer Lösung bekanntlich instabiler als in Wasser, folglich lässt sich aus der Studie auch ein gewisses Fazit ziehen. Wenn Creatin selbst in Salzsäure mind. zwei Stunden stabil ist, wird es wohl in Wasser ebenfalls stabil sein.In wässrigen Lösungen ist Kreatin bei 25 °C und pH 7,5 oder 6,5 bis zu 8 Stunden relativ stabil.
Nach 3 Tagen bei pH 5,5, 4,5 bzw. 3,5 waren 4 %, 12 % bzw. 21 % des Kreatins abgebaut (Grafik 4).
Die Stabilität von Kreatin in wässrigen Lösungen ist bei 4 °C und pH-Werten von 7,0, 6,0 und 5,0 selbst nach 2 Tagen noch unverändert.
Auch nach 30 Tagen weist Kreatin bei einem pH von 7,0 sowie 6,0 noch eine hohe Stabilität auf (Grafik 5).
Lesezeichen