periodisieren meint hauptsächlich, dass du nicht nur mit einer konstanten wdh-zahl trainieren solltest, denn so kommst du irgendwann nicht weiter.

es gibt dann verschiedene formen, entweder klassisch oder innereinheitlich, ich bevorzuge letzteres.

würde z.b. so aussehen, dass du die wdh-zahlen zwischen 2 und 20 variierst und nicht bisher nur mit 8-10 trainierst.
ob du dann jede übung oder jeden satz mit ner anderen anzahl machst bleibt auch dir überlassen.

probieren geht über studieren, auf jeden fall musst du aus deinem starren schema raus!