
-
Dieser Trainingsplan sinnvoll ?
Ist dieser Trainigsplan zum Masseaufbau sinnvoll ?
Montag (2 sätze):
- bankrücken (8-10 wdh's)
- schrägbankdrücken (8-10)
- flys auf der schrägbank (8-10)
- butterfly (8-10)
- latzug in den nacken (8-10)
- langhantelrudern (8-10)
- kurzhandelrudern (8 -10)
- Wrist Curl
Mittwoch (2 sätze)
- kniebeugen (20)
- kreuzheben (15)
- beinbeuger (15)
- ausfallschritte mit lh(15)
- wadenheben mit kh (2x15-20)
Freitag (2 sätze)
- seitenheben mit kh (8-10)
- frontheben mit kh (8-10)
- nackendrücken mit kh (8-10)
- rudern aufrecht mit seilzug (8-10)
- enges bankdrücken (8-10)
- kickbacks (8-10)
- dips an der maschine (8-10)
- langhantelcurls (8-10)
- hammercurls (8-10)
- konzentrationsculrs (8-10)
-
Sportstudent/in
Re: Dieser Trainingsplan sinnvoll ?
 Zitat von watervale
Ist dieser Trainigsplan zum Masseaufbau sinnvoll ?
Schau mer mal
Montag (2 sätze):
- bankrücken (8-10 wdh's) Würde ich persönlich schwerer machen,a also 3-6
- schrägbankdrücken (8-10)
- flys auf der schrägbank (8-10)
- butterfly (8-10) Würde ich streichen. Die 6 Sätze davor reichen auch, wenn es intensive Sätze sind
Nach Brust noch Rücken? Sagt einiges über die Intensität. Aber zur Aufteilung sag ich was am Schluss
- Kreuzheben (3-6)!!!!!
- latzug in den nacken (8-10) besser zur Brust
- langhantelrudern (8-10)
- kurzhandelrudern (8 -10) eine Ruderübung reicht. D.h. die hier kannste weglassen
- Wrist Curl
Mittwoch (2 sätze)
- kniebeugen (20) Wieso der hohe Wdh.-Bereich? Besser wär schwer, also 3-6 imo
- kreuzheben (15) Nach Kniebeugen noch Kreuzheben? Sagt wieder einiges über deine Intensität. Weg damit. Hat an dem Tag nix zu suchen. Ebenso is der Wdh.-Bereich nix für KH
- beinbeuger (15) (8-12)
- ausfallschritte mit lh(15) Braucht man auch nicht imo. Würde eher noch Beinstrecker machen
- wadenheben mit kh (2x15-20)
Freitag (2 sätze)
- seitenheben mit kh (8-10)
- frontheben mit kh (8-10) Brauchst du nicht. Vorderer Delta kriegt genug beim Bankdrücken und beim restlichen Schultertraining ab
- nackendrücken mit kh (8-10) Frontdrücken und zwar als erste Schulterübung
- rudern aufrecht mit seilzug (8-10)
- enges bankdrücken (8-10) (3-6)
- kickbacks (8-10) mag ich persönlich nicht und halte ich auch für unnötig
- dips an der maschine (8-10)
- langhantelcurls (8-10)
- hammercurls (8-10)
- konzentrationsculrs (8-10) Würde ich weglassen. Hast doch schon 4 Sätze Bizeps
Zur Aufteilung: Also Rücken nach Brust halte ich für nich sinnvoll. Ist zuviel. Würde zu nem Standard-3er wechseln, also etwas wie
Mo: Brust & Trizeps
Mi: Beine & Schulter
Fr: Rücken & Bizeps
-
Eisenbeißer/in
würde beis schultern zu erst die masseübungen sprich nackendrücken machen und dann erst die isos
würde noch militarypress in deinen plan rein nehmen
-
Sportstudent/in
 Zitat von delligse
würde beis schultern zu erst die masseübungen sprich nackendrücken machen und dann erst die isos
Hab ich schon gesagt! 
würde noch militarypress in deinen plan rein nehmen
Begründung?
Eine schwere Drückübung reicht imo für die Schulter.
-
Generell kann man Brust / Rücken im Supersatzsystem schon machen.
Antagonistenprogramm schimpfen das manche.
Man muss deshalb nicht minder intensiv trainieren.
Habs mal gemacht......ist ein komisches, wenn auch gutes Gefühl.
MfG
M.
-
Men`s Health Abonnent
Das ist doch ein Standart 3er Split. Kreuzheben am Beintag ist ok, besonders bei diesem Split. 15 Wdh beim Kreuzheben sind aber wirklich ein bißchen viel, ich mache da nie mehr als 5 Wdh.
Probier den Plan einfach mal aus und ändere dann Kleinigkeiten, bis er dir passt. Im großen und ganzen finde ich ihn so ganz ok.
Gruß, Joe
-
Sportstudent/in
 Zitat von nebukadneza
Das ist doch ein Standart 3er Split. Kreuzheben am Beintag ist ok, besonders bei diesem Split.
Aber beides an einem Tag, also Heben und Beugen?
Weiss nicht, ob das so sinnvoll ist und vorallem, ob das überhaupt machbar ist, vom Kreislauf etc..
Das mit dem Antagonistenprogramm hatte ich ganz vergessen.
Von daher habt ihr wohl Recht, dass der Plan durchaus klappen könnte.
Aber dennoch würde ich wohl im wöchentlichen Wechsel Beugen oder Heben. Wenn Kreuzheben, dann noch Beinstrecker danach und wenn Kniebeugen, dann Beinbeuger dazu.
Oder man macht lediglich eine Übung schwer (also entweder Kreuzheben oder Kniebeugen) und die anderen leichter bzw. "regenerativ".
Aber beides schwer?
-
Oder man macht lediglich eine Übung schwer (also entweder Kreuzheben oder Kniebeugen) und die anderen leichter bzw. "regenerativ".
So würde ich es machen, also im wöchentlichen Wechsel.
Allerdings immer KH nach KB.
MfG
M.
-
Men`s Health Abonnent
Aber beides an einem Tag, also Heben und Beugen?
Weiss nicht, ob das so sinnvoll ist und vorallem, ob das überhaupt machbar ist, vom Kreislauf etc..
Doch doch, das ist schon machbar. Es geht auch beides schwer an einem Tag, wenns sein muss. Man hat dann zwar einen Tag dabei der richtig fordernd ist, dafür hat man dann aber wieder eine ganze Woche Ruhe vom Beugen und Heben. Hat alles seine Vor- und Nachteile.
Gruß, Joe
-
Eisenbeißer/in
@mr. Pink da warst du wohl schneller am zug als ich
Wieso ich beide Übungen( Military Press und NAckendrücken) in den Plan mit rein nehmen würde.
Military Press ist eher für den vorderen Schulterkopf gedacht, wobei NAckendrücken den seitlichen Kopf mehr beansprucht.
So long
Ähnliche Themen
-
Von Bullz im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 26.06.2012, 17:53
-
Von Julian_S. im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 04.03.2012, 20:05
-
Von Aleks15 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.02.2012, 21:23
-
Von Legacy94x im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25.02.2011, 15:15
-
Von Redman18 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.08.2004, 22:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen