
-
Der Tower muss zu sein. Das ATX-Design sieht vor, dass Luft vorne eingesogen und hinten wieder rausgedrückt wird. Dabei streift die Luft die Festplatten, das Mainboard, die RAM-Module und die CPU.
Wenn der Tower offen ist, zieht der hintere Lüfter lediglich Luft von seiner Umgebung ab, es entsteht so kein Luftstrom.
-
-
to hell with god
 Zitat von Mathis
Der Tower muss zu sein. Das ATX-Design sieht vor, dass Luft vorne eingesogen und hinten wieder rausgedrückt wird. Dabei streift die Luft die Festplatten, das Mainboard, die RAM-Module und die CPU.
Wenn der Tower offen ist, zieht der hintere Lüfter lediglich Luft von seiner Umgebung ab, es entsteht so kein Luftstrom.
Ich habe nur EINEN Lüfter - den von der CPU, sonst keinen.
 Zitat von Junger Gott
Muhahahahaha der Pathodingsda ist ein Computer Nerd, ich habs gewusst 
Genau. Und weil ich so ein Nerd bin eröffene ich hier einen Thread mit diesem Problem.
Was mich natürlich zu er Überlegung bringt: Wenn du meine Postings gar nicht lesen kannst, wie hast du dir dann deinen Schwachfug hier zusammengereimt? Du bist so eine Witzfigur
Jetzt wird mir auch klar, warum du dich nicht rasierst, und noch Jungfrau bist.
Gähn.. du langweilst echt. Aber weißt du was? Du hast vergessen irgendeine Schicht in dein Posting einzubauen.
PS: Gib dir keine Mühe, ich kann deine Posts nicht lesen, also spar dir ne Antwort.
Vielleicht quotet es dir jemand, damit du es lesen kannst. Denn wenn sich jemand (besonders DU) mit einem Posting so hochgradig lächerlich macht ist mir das einen Kommentar wert, auch wenn du ihn nicht liest.
-
 Zitat von Pathologist
Ich habe nur EINEN Lüfter - den von der CPU, sonst keinen.
Da müsste noch ein Lüfter im Netzteil sein.
Edit: Grafikkarte müsste auch einen kleinen Lüfter haben, es sei denn, da ist alles auf passive Kühlung getrimmt.
-
 Zitat von Pathologist
Ich habe nur EINEN Lüfter - den von der CPU, sonst keinen.
Keine Gehäuselüfter, sag mal, wo hast Du denn Deinen Computer her?
Dann besorge Dir mal schnell einen und dann wird der Tower auch wieder geschlossen, damit es wie schon gesagt wurde einen Luftstrom gibt.
http://www.alternate.de/html/highlig...sel%C3%BCfter&
Aber bau den Lüfter nicht selber ein...
-
to hell with god
 Zitat von Mathis
Da müsste noch ein Lüfter im Netzteil sein.
Edit: Grafikkarte müsste auch einen kleinen Lüfter haben, es sei denn, da ist alles auf passive Kühlung getrimmt.
Netzteil kann sein, Graka nicht, ist passiv gekühlt. GayForce FX 5200
superflach: Hab keinen wirklichen Platz für einen Gehäuselüfter - das ist ein relativ alter Acer PC mit Athlon XP 3000+
Und ansonsten würde ich es gerade noch hinkriegen einen Lüfter einzubauen, keine Sorge
-
Netzteil-Lüfter müsste sogar reichen. Ich hätt das an deiner Stelle schon längst mit geschlossenem Gehäuse probiert.
-
to hell with god
 Zitat von Mathis
Netzteil-Lüfter müsste sogar reichen. Ich hätt das an deiner Stelle schon längst mit geschlossenem Gehäuse probiert.
Mache ich morgen und beobachte dabei mal die Temperaturentwicklung. Melde mich dann wieder.
-
Power User
Scheizz auf den Lüfter, wenn er mit offenem Tower nicht kalt wird wird es mit geschlossenem erst recht nicht. Was is denn nu rausgekommen?
-
 Zitat von da_andi
Scheizz auf den Lüfter, wenn er mit offenem Tower nicht kalt wird wird es mit geschlossenem erst recht nicht. Was is denn nu rausgekommen?
Richtig, deswegen werden high-end / übertaktete Geräte auch immer ohne Seitenwände verkauft/betrieben, anstatt mit einem durchdachtem Kühlungssystem.
Ähnliche Themen
-
Von knight im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 15.02.2016, 14:30
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von Bonzo89 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 08.09.2012, 17:04
-
Von GermanIdiot im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen