Eben, ich hab schon so ziemlich alles durch, hatte anfänglich 3x 120mm lüfter +cpu / netzteil / grafik lüfter, war kühl im gehäuse, aber laut!! hab dann mal alles bis auf den cpu / netzteil / grafik lüfter ausgemacht und seitenwand auf, bei normalen temperaturen nicht viel unterschied, im sommer am abend wenns im dachzimmer heiß wird, dann war allerdings nicht mehr viel mit spielen, da mussten die lüfter wieder dran.
und momentan läuft er mit lüfter vorne der hineinzieht und lüfter hinten der rauszieht und drinnen netzteil/grafik/cpu, gehäuse geschlossen. hab allemal bessere temperaturen wie ohne lüfter und gehäuse offen.

Die heiße luft steigt wie du sagst eben nach oben, aber so lange die heiße luft oben nicht wegkann seh ich schwarz. Die Luft staut sich einfach. genauso wenig kann die heiße Luft unter der Grafikkarte nach oben...der Grafikchip sitzt schließlich richtung Gehäuseboden.

Was anderes wäre es vielleicht wenn du sagst du hast oben und unten geöffnet, bzw. beide seitenwände und er liegt auf der seite, so dass trotzdem noch von unten luft nachkommt.

Und was heißt verkorkst, ich hab nen alten PC mit nem Winchester kern, die werden nicht warm. Ich kann kühlen wie ich will oder nicht will, heißer wie 40° war der noch nie. Nur ist die Aussage das man auf die Lüfter shizen kann falsch.