Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39
  1. #11
    klatscht glei, frollein.. Avatar von loki77
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    19.861
    meine frezze, ihr knallschargen (?), der mann will ein meerwasseraquarium beleuchten und nich sein 6 eckiges velourstofffutonbett in so ein puffiges LED licht tauchen...

    müsste nicht n pc netzteil geeignet sein?

    da hängen massig kabel raus und laut eigener erfahrung kann man da mehr oder weniger alles anschliessen, in beliebiger reihenfolge...

    ansonsten gibt so belüftungen auch für terrarien...
    "Keinen Bock hier mit den Arschlöchern rumzureden…"
    R.I.P. Stefan Hentschel

  2. #12
    N3ckBr34k4
    Gast
    Zitat Zitat von Bosi
    na klasse, da war ich mal wieder zu langsam....
    Aber LED Strahler teuer? Höchstens wenn du sie vorgekaut kaufst?
    Ultrahelle LED´s gibts bereits für unter nen euro, und davon bräuchte er dann nicht wirklich viele. Aber ich hab keine Ahnung ob so ne blaue LED auch 15000Kelvin hat

    P.S. Als Netzteil kannst evtl auch n altes Notebook-Netzteil oder so hernehmen. N Handyladegerät hat normal um die 5V, die Lüfter lüften dann zwar auch noch, aber eher ein bisschen müde. Weiß nicht ob das ausreicht.


    edit:
    Zitat Zitat von loki77
    meine frezze, ihr knallschargen (?), der mann will ein meerwasseraquarium beleuchten und nich sein 6 eckiges velourstofffutonbett in so ein puffiges LED licht tauchen...

    müsste nicht n pc netzteil geeignet sein?

    da hängen massig kabel raus und laut eigener erfahrung kann man da mehr oder weniger alles anschliessen, in beliebiger reihenfolge...

    ansonsten gibt so belüftungen auch für terrarien...
    deinen Tipp ist gleich ein ganzes Eck besser... PC Netzteile haben 350Watt aufwärts, so n Lüfter zieht wenn er volles Rohr läuft etwas mehr als 1 Watt!! Kauf doch noch n Notstromaggregat dazu

    edit2:
    SO ein Netzteil z.B. Bringt 1A max, kostet nicht viel und du kannst die Ausgangsspannung am Netzteil einstellen, 12-9-6-3 V... 12V Vollgas - 6V gemütlich. Wär die eleganteste Lösung die mir auf die schnelle einfällt.
    Löten solltest du vllt können.

  3. #13
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    jetzt sind ja schonmal ein paar brauchbare dinge dabei, danke.

    wenn ich das bisher richtig verstanden habe:
    - ich kann die lüfter parallel anhängen
    - über die spannung kann man die lüfter regeln?
    - ich brauch 12V

    falls das alles stimmt bräuchte ich einfach nur ein steckernetzteil bei dem man mit so nem kleinen schalter die spannung verändern kann??




    zu den leds:
    korallen brauchen ne menge lichtenergie, man rechnet mit ca. 1W pro liter wasser für röhren.
    es gibt schon wenige lampen aus den usa die mit leds die entsprechende energie hinbekommen, die kosten unmengen an geld und sparen ca. die hälfte an strom.
    mit so popeligen leds aus dem baumarkt oder von conrad kommt man nicht weit, davon bräuchte man sicher hunderte, das zu bauen lohnt sich nicht

  4. #14
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Du musst schon welche Angaben auf dem Lüfter stehen. Strom und Spannung, also Ampere und Volt.

    Dann kaufst du ein Netzteil welche diese Angaben erfüllt. Sieht dann so aus wie eine Handyladegerät. Musst mal schauen gibt es sogar regelbare. Nunja und wenn dürfen die Angaben des Lüfters nicht überschritten werden.
    Da Ende der Leitung vom Netzteil abzwicken und an den Lüfter drann. Über die Spannung läuft dann die Geschwindigkeit.

    Komplizierter gehts wenn du ein passendes Netzteil nimmts, eine kleine Lochrasterplatine und ein Potenziometer. Dann das eine Ende der leitung vom Netzteil über das Poti an den Lüfter und das andere Ende des Lüfteranschlusses an die übrige Netzteilleitung.
    Bissel was zu löten aber eigentlich kein Problem oder?

  5. #15
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    löten ist kein ding...


    also sowas wäre richtig?:
    http://www1.conrad.de/scripts/wgate/...0&cachedetail=

    lüfter drangelötet und fertig?

  6. #16
    Power User Avatar von da_andi
    Registriert seit
    29.05.2002
    Beiträge
    11.809
    Zitat Zitat von Mark83
    ist ne leuchtstofflampe mit ziemlich hohem blauanteil, 15.000kelvin wenn dus genau wissen willst.
    ne blaue lampe brauch ich also nicht kaufen, es geht darum die röhre zu kühlen, da sie ansonsten gelbstichig wird
    Wie warm wird denn die Lampe? Die Lichtfarbe gleich nachm einschalten ist nicht die, für die die Lampe gebaut wurde, die unterschiedlichen Leuchtstoffe sind Temperaturabhängig.
    Btw, mach dir mal Luftlöcher in deine Lampe, wenn die Röhre so heiß wird sollte auch Konvektion reichen.

  7. #17
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Deinen Wahrenkorb kann ich leider nicht sehen.

  8. #18
    N3ckBr34k4
    Gast
    Zitat Zitat von Mark83
    wenn ich das bisher richtig verstanden habe:
    - ich kann die lüfter parallel anhängen
    ja, parallelschaltung heißt das. So liegt an beiden Lüftern die selbe Spannung an, also z.B. 12V. Würdest du sie hintereinander schalten, würden statt 12V am ersten 6V anliegen und am zweiten auch 6V, da würden beide nur auf Sparflamme laufen.

    - über die spannung kann man die lüfter regeln?
    Umso mehr Spannung die Lüfter bekommen, umso schneller drehen sie sich. 12V ist die gewöhnliche Betriebsspannung für 12cm Lüfter. Mehr würde ich ihnen nicht geben, aber um sie herunterzuregeln, also langsamer zu machen, müsstest du nur die Spannung vom Netzteil herunterdrehen. Entweder das Netzteil hat einen Schalter dran wie bei meinem Link, oder du müsstest am Ausgang vom Netzteil noch ein Poti hinmachen, das ist so ein Drehknopf, der verstellt den Widerstand und so die Spannung die die Lüfter noch bekommen.

    - ich brauch 12V
    Das weiß ich nicht. Betriebsspannung für die Lüfter ist 12V, damit sie maximal laufen. Wenn du sagst du willst oder brauchst nie die maximale Leistung von so einem Lüfter, dann reicht dir vllt auch ein 9V Netzteil sofern es so eins gibt.

    falls das alles stimmt bräuchte ich einfach nur ein steckernetzteil bei dem man mit so nem kleinen schalter die spannung verändern kann??
    Richtig, so ein Stecker oder Tischnetzteil reicht wirklich locker aus. Und wenn das Netzteil dann sogar noch einen Schalter zum Spannung ändern dabei hat, erspart dir das auch noch n Stück Arbeit.

    Zitat Zitat von da_andi
    Btw, mach dir mal Luftlöcher in deine Lampe, wenn die Röhre so heiß wird sollte auch Konvektion reichen.
    Leuchtstoffröhren sind nicht mein Gebiet, aber ist da nicht Gas drin das zum Leuchten angeregt wird? Das würde ja dann entweichen?
    ...bestimmt lacht gleich wieder einer weils ironie war

  9. #19
    Power User Avatar von da_andi
    Registriert seit
    29.05.2002
    Beiträge
    11.809
    Siehste, der Fachmann nennt die ganze Vorrichtung Lampe wärend das Ding, das das Licht macht, das Leuchtmittel ist. Da sollte er besser keine Löcher reinmachen, wird er sich eh hart tun, eher platzt das Ding.
    Rechts die Lampe, Links das Leuchtmittel.

  10. #20
    Discopumper/in Avatar von Bosi
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    111
    oh mann, der will echt eine leuchtstoffröhre mit pc-lüfter kühlen... das klappt doch NIEMALS...

    es gibt folie mit der du die röhre bekleben kannst oder glaube sogar auch farbe oder so...

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Keine Ahnung von BB
    Von Yamshu im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.08.2011, 08:46
  2. Hat Scooby Ahnung? :))
    Von yoox im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.02.2011, 18:00
  3. Wer hat Ahnung von...
    Von 79er! im Forum Technikforum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 03.12.2007, 09:13
  4. keine ahnung wer das ist
    Von kletti im Forum Fitnessbabes
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.12.2006, 12:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele