
-
BBszene Kenner
 Zitat von Bosi
oh mann, der will echt eine leuchtstoffröhre mit pc-lüfter kühlen... das klappt doch NIEMALS...
doch das klappt, warum sollte das nicht klappen? wenn man keine ahnung hat...
es gibt folie mit der du die röhre bekleben kannst oder glaube sogar auch farbe oder so...
und was soll ich damit? wenn ich die röhre blau anmale wird nur lichtenergie geschluckt, sehr sinnvoller vorschlag. wenn man keine ahnung hat...
die teuren lampen von markenherstellern haben alle so kleine lüfter drin, natürlich funktioniert das! aber 300€ sind mir halt zu viel wenn ichs für 100€ selbst bauen kann.
in der lampe staut sich die hitze, die muss abgeführt werden, ganz einfach.
warum sollte so ein lüfter einen prozessor oder ein pc-netzteil kühlen können, aber keine lampe?!
die röhren haben eine optimale betriebstemperatur von ca. 30°C, werden sie wärmer ändert sich das licht.
die lampe ist wie gesagt selbst gebaut und momentan noch oben offen. das reicht aber nicht aus, die röhren werden zu heiß. liegt aber auch daran, dass ich reflektoren auf den röhren habe, die hitze staut sich also unter den reflektoren. um diese luft abzuführen brauch ich die lüfter. also wird die lampe verkleidet, so dass sie nach was aussieht, oben 2 lüfter rein, unten in die abdeckscheibe ein paar kleine löcher, so strömt immer luft durch.
aber nach den ausführlichen antworten weiß ich jetzt was ich brauche, danke.
-
 Zitat von da_andi
Siehste, der Fachmann nennt die ganze Vorrichtung Lampe wärend das Ding, das das Licht macht, das Leuchtmittel ist. Da sollte er besser keine Löcher reinmachen, wird er sich eh hart tun, eher platzt das Ding.
Rechts die Lampe, Links das Leuchtmittel.
Ja wie gesagt, Lampen sind nicht mein Ding, wenn ich für was Licht brauche dann LED´s, aber sowas wie ein Aquarium hab ich ja auch nicht.
Leuchtstoffröhren sind doch die Dinger hier. Die haben doch nur Leuchtmittel (oho ) und die Base wo´s drinsteckt... Wo soll er da bohren?
edit: UND ich hab nicht die geringste Ahnung wie die Leuchtstoffröhren vom Aquarium aussehen, vllt kann man da bohren, weiß ich nicht. Wenns nichts zum Thema tut dann können wir´s lassen.
-
Sportrevue Leser
ok...einfachste Variante= Möglichst kräftiges Steckernetzteil (.5-1A bei 12 Volt). Lüfter paralell und fertig ist die Chose. Kannst dann über die Spannungseinstellung die drehzahl regulieren.
Kostet Dich ggf 5-10Euro
-
BBszene Kenner
also, damit wir uns verstehen:

so sieht das aus.
darin sind 2 röhren, die hitze steigt nach oben und staut sich unter der "kuppel". von unten ist die lampe mit ner glasscheibe zu.
also unten löcher rein, oben lüfter drauf, problem erledigt
-
-
BBszene Kenner
jo, so ein netzteil hab ich gemeint.
das was vorher gepostet wurde ist stabilisiert, dieses unstabilisiert. was hat es damit auf sich?
die lüfter sind mir mit 10€ zu teuer. bei uns an der uni bekomm ich welche gratis. klar, die sind dann lauter, aber deshalb will ich sie ja runterregeln
-
stabilisiert heißt nur, dass die Ausgangsspannung stabil ist, wenn du 12V einstellst, dann sind es 12V. Bei unstabilisierten Netzteilen hängt die Ausgangsspannung teilweise von der Eingangsspannung ab und von wie stark das Netzteil belastet wird.
Stabilisiert ist eigentlich nur wichtig bei Bauteilen die eine bestimmte Spannung brauchen, z.B. Displays von TFT´s, sobald die Spannung unter 11.8V oder so geht wirds dunkel.
Bei nem Lüfter is aber wohl egal ob der sich nun 1800x oder 1780x in der Minute dreht. Von daher kannst guten gewissens die günstigere Variante nehmen.
-
Power User
Was willst du mit den Lüftern überm Reflektor? Wenn im Reflektor keine Löcher sind bleibt die warme Luft ja immer noch drunter stecken, darum werden Kauflampen wohl auch seitlich belüftet, wa?
-
klatscht glei, frollein..
ändi-maus, lies mir doch noch mal den threadtitel vor...hm? was steht da?
"Keinen Bock hier mit den Arschlöchern rumzureden…"
R.I.P. Stefan Hentschel
-
Power User
Ich kann nicht lesen, ich interpretiere nur die Smilies in den Postings.
Die doofen Lüfter an so ein Netzteil dranzufummeln ist das kleinere Problem, der will ja die Lampe kühlen.
Ähnliche Themen
-
Von Yamshu im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.08.2011, 08:46
-
Von yoox im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 28.02.2011, 18:00
-
Von 79er! im Forum Technikforum
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 03.12.2007, 09:13
-
Von kletti im Forum Fitnessbabes
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 07.12.2006, 12:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen