
-
So. Lange nicht hier gewesen!
Anscheinend hab ich mein Bluthochdruck ausgessen. Nach einem Monat Ramipril, hab ich die Tabletten dann auf eigene Faust abgesetzt und siehe da: Blutdruck konstant 115/70. Sportlerblutdruck!
Seit drei Wochen nehme ich auch wieder Eiweißpulver, immer ständig blutdruck am messen. (Hab ja alles an Supps abgesetzt) Keine Veränderung bisher. Bald probier ich wieder Creatin.
@ Jeff Butonic
Die Zeiten das Handgelenkgeräte schlecht waren sind vorbei. Hab mir ein Testsiegergerät von boso gekauft. Top!
Beim Arzt wird auch kaum noch manuell gemessen. Nur noch der Doc selber. Die Tippsen könn das wohl nicht mehr....
@ thanatozz
Bei dauerhaften 140/90 geh bitte zum Arzt. Diastolischer Wert eindeutig zu hoch!!
-
Eisenbeißer/in
Freut mich , dass es Dir besser geht und du keine medis mehr nehmen musst. evtl. hattest du ja nie hochdruck 
möchte gar nicht wissen wie viele leute unnötig mit bd-senkern behandelt werden...da gabs glaub ich mal ne studie zu...
 Zitat von Cinchbuchse
@ Jeff Butonic
Die Zeiten das Handgelenkgeräte schlecht waren sind vorbei. Hab mir ein Testsiegergerät von boso gekauft. Top!
Beim Arzt wird auch kaum noch manuell gemessen. Nur noch der Doc selber. Die Tippsen könn das wohl nicht mehr....
Da kann ich dir net beipflichten..hab aktuelle tests vorliegen von geräten die durchaus noch aktuell sind...die fehlmessung liegt bei bis 10mmHg!
Das finde ich nicht akzeptabel!
Gruß
-
viele setzen die Blutdruckmedikation wieder ab, weil der Druck ja jetzt "eh passt". welch wunder, dass nach 2 Wochen wieder die ursprünglichen Werte (=zu hoch) erreicht werden.
-
Ich habe auch einen dauerwert von 140/90 mindestens.
War ja auch schon etliche male beim Kardiologen, der meinte aber man sollte noch abwarten mit BD-Senkern da diese zu stark in den Organismus eingreifen - eher sollte ich versuchen etwas mehr Kraftausdauer und allgemien Ausdauer zu trainieren.
Das Herz hat ja bei viel Körper-Muskelmasse eh mehr Arbeit und pumpt somit stärker als bei untrainierten bzw. anderen Sportlern.
Keine ahnung ich muss bald mal wieder meine Werte messen (Hab auch ein sehr gutes Blutdruckmessgerät zuhause).
-
Von Kreatin Bluthochdruck.
So ein Quatsch.
Ich hab auch ab und zu einen zu hohen Wert (148/85)
Aber das kommt bei mir von einem gr. Testo.
-
HI - schaue ein wenig verspätet rein---creatin in zusammenhang mit hypertony ?
wohl eher nicht . creatin bewirkt durch (zerfall)max. ein erhötes serum bzw. harncreatinin .solltest bei einem blutbild bzw. harnuntersuchung den beh. arzt über die medikation von creatin informieren,es bewahrt vor fehldiagnosen und dich vor vielleicht unnötigen untersuchungen
-
Hallo Chinchbuchse!
Ich bin wohl jetzt sehr spät dran... 
Ich stolperte über diesem Thread als ich "Bluthochdruck Creatin" gegoogelt habe.
Ich hatte GENAU die selben symptome!!!
Ich habe das selbe Zeug wie du genommen.
Und weil man nie was dazu lernt, das zweite mal auch noch.
Das erste mal "CreaVitargo" plus proteine und jetzt Creatin monohydrat und Proteine.
Meine Probleme diesmal waren erheblich schlimmer.
Über eine Woche mignäneartige Kopfschmerzen und einen maximalen Blutdruck in der Ruhaphase von 164/101
Ich bin 44, wiege 78 kg bei 187 cm und bin sonst topp fit!
Alle Werte bestens.
Da fragt man sich ob man alle Tassen im Schrank, sich so zu ruinieren...
Mein Artzt, der bei mir diagnostisch immer Volltreffer landet, glaubte auch nicht, dass das Creatin schuld ist...
Er hat übrigens auch Ausdauersport wie z.B. Nordic Walking empfohlen,
weil der Körper dann die Stresshormone besser abbaut im vgl zum herumliegen.
(Bitte nicht am Limit herumrennen/joggen)
Das tat ich auch. Jeden Abend 40 min flotten Spaziergang.
Wärend den schlimmsten Tagen habe ich auch Blutdrucksenkende Tabletten genommen. Hin und wieder auch Magnesium.
Vor dem Einschlafen 2 bis 3 Zehen Knoblach (weitet die Adern) tut auch gut.
Extrem viel Schlaf. So viel es nun geht, weil man mit so einem Blutdruck oft früh wach wird, wenn die gegenmittel aufhören zu wirken...
Jetzt eine Woche später (nach dem max Blutdruck) und 2 Tage ohne Tabletten und Magnesium, scheint der Körper einiges abgebaut zu haben. Mein Blutdruck liegt jetzt bei 129/77 tendens sinkend.
...dachte es wäre interessant für dich/eich, dass andere auch deise Probleme hatten.
Ciao
PS. Lasst die ganzen supps! Praktisiere "natural Bodybuilding" und tu was für die Gesundheit. Wer früh stirbt ist zwar länger tot, aber wie wissen nicht wie es auf der anderen Seite aus sieht
-
 Zitat von Cinchbuchse
So. Lange nicht hier gewesen!
Anscheinend hab ich mein Bluthochdruck ausgessen. Nach einem Monat Ramipril, hab ich die Tabletten dann auf eigene Faust abgesetzt und siehe da: Blutdruck konstant 115/70. Sportlerblutdruck!
Seit drei Wochen nehme ich auch wieder Eiweißpulver, immer ständig blutdruck am messen. (Hab ja alles an Supps abgesetzt) Keine Veränderung bisher. Bald probier ich wieder Creatin.
Hey danke für deinen Hinweis.
Scheinbar scheinen manche auf Crea einen erhöhten BD zu bekommen, andere nicht.
Wir beide sind scheinbar Creahypertoniker.
Hier mal meine Vorgeschichte:
Seit 2 Jahren laufe ich.
Bin noch keinen Marathon gelaufen, habe aber testweise letzten Sommer einige mal die 35-40km ausprobiert, sehr langsam!
Müsste einen halbwegs guten Ausdauerzustand haben, niedriger BD wäre zu erwarten.
Zusätzlich mach ich seit 1 Jahr BB und nehme gerade auch seit ca. 4 Monaten Creatin ohne Kur.
2,5g morgends plus 2,5g an Trainingstagen nach dem Training.
Ich habe auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet und an Trainingstagen mir angewöhnt, dass ich zwischen den Übungen immer nen Schluck Wasser genommen habe, um die Mehrbelastung der 2,5g Crea auszugleichen.
Habe auf diese Weise während meines Trainungs 3-4mal die Woche ca 2-2,5l Wasser geschafft.
Ich hatte in meinem ganzen Leben noch nie Probleme mit dem BD, daher habe ich keinen wirklich festen Wert und Zeitpunkt.
Ich weiß nur, dass er immer zwischen 110-120 systolisch und 60-70 diastolisch war.
Auch schon bevor ich Laufen gegangen bin.
Zufällig wurde bei mir der BD mal gemssen und ich bin erschrocken über die 160/80 im Sitzen und die 150/80 im Liegen.
Habe darauf auch ein EKG machen lassen.
Irgendwas scheint vergrößert zu sein.
Ich werde heute testweise Crea komplett absetzen und den BD weiter beobachten.
Wie lief es denn bei dir weiter, nachdem du Crea wieder angesetzt hattest?
Hast du mal mit der Dosierung experimentiert?
Um mal noch was anderes interessantes ausschließen zu können:
Wieviel trinkst du denn so im Schnitt?
Wenn man über lange Zeit extrem viel trinkt, kann sich eine Hyponatriämie entwickeln.
Daraus könnte über mehrere Wochen eine hyponaträmische Hypertonie resultieren.
Geändert von Unlimited1980 (30.01.2013 um 19:18 Uhr)
-
Eindeutige Ursache meines erhöhten Blutdruck würde ich sagen:
Creatin war schuld!!
Ich habe es am 30.01. abgesetzt und am 10.02. morgend hatte ich die nächste Messung gemacht:
115/65!!!
Puls 66!!
Das ist doch mal interessant.
Der Puls war vorher auch deutlich höher!
Creatin wird in den meisten Foren als unschuldig und gefahrlos dargestellt, aber das ist es -zumindest bei einigen- garnicht.
Hinzu kommt, dass mein EKG bedenkliche pathologische Veränderungen gezeigt hatte:
Hemiblock linksposterior & Zeichen für Linkshypertrophie!
Bin mal gespannt ob diese Veränderungen bei meinem nächsten EKG ohne Creatin wieder weg sind und werde das Ergebnis hier posten.
Linkshypertrophie und Hemiblock einhergehend mit Bluthochdruck ist normalerweise ein Anzeichen von Herzalterung.
Eher gängig bei Patienten ab 60 Jahre aufwärts bzw. nach dem ersten kleinen (unbemerkten) Herzinfarkt.
Bezüglich des hohen BD: falls dieser über die Nieren ausgelöst werden sollte, ist auch dies ein deutliches Warnsignal, dass die Nieren überlastet sind.
Auf Dauer schädigt man diese wertvollen Organe damit sicherlich massiv.
Also Fazit:
VORSICHT mit hohen und langen Dosierungen Creatin!
Unbedingt EKG und BD vorher/währenddessen/nachher kontrollieren!
Geändert von Unlimited1980 (11.02.2013 um 10:21 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von b4nGeR?! im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.01.2014, 10:25
-
Von Cuchulainn im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 14.10.2010, 11:40
-
Von nailuj im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 01.02.2007, 12:28
-
Von okan55 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19.01.2006, 03:36
-
Von FatalError im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21.05.2005, 09:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen