Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von PumpingGeorg
    dorsal, ventral.. kein Problem.. Fixatuer interne hab ich grad auf WIKI geschaut und bin bein den Knochenbruchbehandlungen hängen geblieben lol. Obwohl ich besser Physik lernen sollte. Aber das medizinische ist einfach zu interessant

    Hab jetzt mal so grob verstanden was gemacht wird, aber Bilder dazu wären hilfreicher. Muss immer alles sehen um es genau zu kapiern.
    Bilder hab ich leider keine dazu, aber im WWW müsste doch einiges rumschwirren.

    PS: Physik insb. die Biomechanik ist auch nicht ganz unwesentlich in manchen Bereichen der Medizin

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    2.109
    Zitat Zitat von pre_doc_age
    Bilder hab ich leider keine dazu, aber im WWW müsste doch einiges rumschwirren.

    PS: Physik insb. die Biomechanik ist auch nicht ganz unwesentlich in manchen Bereichen der Medizin
    Klar wird man im WWW fündig. meinte ja nicht dass du jetzt ein Bild reinstellen sollst.

    Lerne da nix über Biomechanik! sondern allgemeine Physik zb.: Hydrostatischs Paradoxon; Gleichförmige Translation und so sachen, interessant aber nicht wirklich nötig wenn du mich fragst. Nichts medizinisch-spezifisches. Erst nächstes Jahr Strahlenpyhsik.
    Finde medizinische Ausbildungsgegenstände doch wichtiger wenn man in einem medizinischen Beruf arbeiten will.
    Habe alle meine Medizinischen Fächer in diesem Jahr meiner Ausbildung abgeschlossen. Wenn ich Physik am Dienstag nicht schaffe kann ich mit der Schule aufhörn. Von daher wäre ich ziemlich angepisst sollte es so kommen.
    Das beste: Unser Physikvortragender meinte mal dass Anatomieunterricht Schwachsinn sei...

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von PumpingGeorg
    Klar wird man im WWW fündig. meinte ja nicht dass du jetzt ein Bild reinstellen sollst.

    Lerne da nix über Biomechanik! sondern allgemeine Physik zb.: Hydrostatischs Paradoxon; Gleichförmige Translation und so sachen, interessant aber nicht wirklich nötig wenn du mich fragst. Nichts medizinisch-spezifisches. Erst nächstes Jahr Strahlenpyhsik.
    Finde medizinische Ausbildungsgegenstände doch wichtiger wenn man in einem medizinischen Beruf arbeiten will.
    Habe alle meine Medizinischen Fächer in diesem Jahr meiner Ausbildung abgeschlossen. Wenn ich Physik am Dienstag nicht schaffe kann ich mit der Schule aufhörn. Von daher wäre ich ziemlich angepisst sollte es so kommen.
    Das beste: Unser Physikvortragender meinte mal dass Anatomieunterricht Schwachsinn sei...
    Na dann mal viel Erfolg !

  4. #4
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    gib bitte mal in der Suche

    "Beckenreposition" und danach "Igelgang" ein... da wird einiges erklärt.

    Irgendwo hat Dobi ein kleines Video zum Igelgang reingestellt!

    Die "Entlordisierung" der LWS erfolgt in zwei Schritten:
    1. Mobilisierung der Hüftbeuger (M.iliopsoas, M.rectus femoris)
    das nimmt die Zugkraft von der LWS bzw. vom Becken

    2. Stabilisierung der mono- und multisegmentalen Muskeln (Mm.rotatores, Mm. multifidii)
    die sorgen dafür das der gleitgefährdete Wirbel stabilisiert und gefestigt wird

    Parallel dazu bitte Kenntnisse über Rückenschul-Verhalten aufbauen! Das ist für den langfristigen Erfolg grundlegend!!!

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.04.2007
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von Magma
    gib bitte mal in der Suche

    "Beckenreposition" und danach "Igelgang" ein... da wird einiges erklärt.

    Irgendwo hat Dobi ein kleines Video zum Igelgang reingestellt!

    Die "Entlordisierung" der LWS erfolgt in zwei Schritten:
    1. Mobilisierung der Hüftbeuger (M.iliopsoas, M.rectus femoris)
    das nimmt die Zugkraft von der LWS bzw. vom Becken

    2. Stabilisierung der mono- und multisegmentalen Muskeln (Mm.rotatores, Mm. multifidii)
    die sorgen dafür das der gleitgefährdete Wirbel stabilisiert und gefestigt wird

    Parallel dazu bitte Kenntnisse über Rückenschul-Verhalten aufbauen! Das ist für den langfristigen Erfolg grundlegend!!!
    dankeschön, werde ich machen.
    anscheinend gibt es doch gründe weiterzuleben

Ähnliche Themen

  1. Hilfe Wie gehts weiter wie gehts los ?
    Von Gains im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.03.2015, 22:21
  2. Und weiter gehts! ;-)
    Von Vendetta1990 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.05.2011, 11:02
  3. wie gehts weiter
    Von tomtom74 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 14:09
  4. wie gehts weiter?
    Von ohnegrund im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.10.2007, 21:14
  5. wie gehts weiter?
    Von phil18 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.04.2005, 07:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele