also erstmal gibt es viele leichte variationsmöglichkeiten in der technik, die man einfach machen kann, um den lift seiner eigenen körpergeometrie anzupassen. wer z.b. längere beine hat wird prinzipiell eher mit höherer hüfte starten, um leichter am knie vorbei zu kommen, wer einen längeren rumpf hat wird eher versuchen, relativ aufrecht zu heben, um einen großen hebel durch das vorbeugen zu vermeiden. usw usw... letztendlich, wie kleberson schon sagte: das ding voll laden und heben. ist mMn auch sinnvoller im allgemeinen als zu versuchen, mit so einer komplexen übung irgendwelche muskeln zu isolieren. die absolute grundregel sollte aber auf jeden fall sein, den unteren rücken nicht zu runden und neutral und unter spannung zu halten. allein dies zwingt viele bber schon zu einer gewissen form, weil einfach die flexibilität der hint. os ein limitierender faktor ist. also nochmal: unterer rücken neutral, hantel vollmachen und gucken was für einen persönlich funzt.