Zitat Zitat von Magma
gib bitte mal in der Suche

"Beckenreposition" und danach "Igelgang" ein... da wird einiges erklärt.

Irgendwo hat Dobi ein kleines Video zum Igelgang reingestellt!

Die "Entlordisierung" der LWS erfolgt in zwei Schritten:
1. Mobilisierung der Hüftbeuger (M.iliopsoas, M.rectus femoris)
das nimmt die Zugkraft von der LWS bzw. vom Becken

2. Stabilisierung der mono- und multisegmentalen Muskeln (Mm.rotatores, Mm. multifidii)
die sorgen dafür das der gleitgefährdete Wirbel stabilisiert und gefestigt wird

Parallel dazu bitte Kenntnisse über Rückenschul-Verhalten aufbauen! Das ist für den langfristigen Erfolg grundlegend!!!
dankeschön, werde ich machen.
anscheinend gibt es doch gründe weiterzuleben