
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von Schnulle85
DerStorch: traubenzucker ist genauso ein kurzkettiges kohlenhydrat und wird vom körper dementsprechend verwertet. nimmt man es aber, wie du schon schreibst, während/nach dem training ein, ist das sinnvoll.. allerdings in maßen und kombiniert mit langkettigen kh
ich denke das wiederholt einfach was ich geschrieben habe liebe schnulle außer, dass ich finde, dass langkettige khs erst etwa 1stunde nachm training sinn machen, aber gut.
in sachen ernährung bin ich glaub ich recht belesen..
-
 Zitat von DerStorch
in sachen ernährung bin ich glaub ich recht belesen..
schön, ich auch 
traubenzucker nach dem train ist ok, aber es reichen 5-10g aus (kommt auf körpergewicht an). den rest sollten die anderen nahrungsbestandteile erledigen.. traubenzucker würde ich nur einsetzen, um die katabole phase zu stoppen... was im übrigen auch mit glutamin und andern aminos geht
langekettige kh machen immer sinn.. da sie ja über den ganzen tag verteilt aufgenommen werden sollen, müssten sie eigentlich auch während des trainings und danach verfügbar sein.
außerdem nimmt sich der körper was er braucht.. er wartet da nicht extra eine stunde *fg*
-
die kurzettigen kh´s nach dem train nimmt man auch, um den körper dazu zu bringen, insulin auszuschütten, was eben hilft, das protein schneller in den muskel zu transportieren.
die glucosespeicher füllt man nicht damit, dazu ist die mahlzeit nachm train gedacht, die aus langkettigen bestehen sollte...
aber back to topic...
mal ists ok, aber halte dich doch lieber an frische früchte...haste auf jeden mehr von...dosenfutter is was für hunde
-
75-kg-Experte/in
normaler zucker sind kurzkettige kohlenhydrate und müssen nicht kompliziert gebrochen werden um ins blut zu gehen.
langkettige kohlenhydrate müssen halt erst gebrochen/verarbeitet werden und werden deswegen eher kontinuierlich ins blut aufgenommen über einen längeren zeitraum.
normalen zucker würde ich nicht verteufeln. treibt halt den insulinspiegel in die höhe, was manche nicht mögen. außerdem kann er anscheinend nicht an jeder stelle im körper richtig verwertet werden.
vielleicht nennen hier ja ein paar leute noch andere nachteile und schreiben nicht nur einfach, dass zucker "schlecht" ist und langkettige kohlenhydrate "gut" sind.
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.10.2015, 12:55
-
Von Torben545 im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.04.2015, 18:14
-
Von forshizzle im Forum Ernährung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 09.10.2008, 23:28
-
Von AndreasB im Forum Ernährung
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 25.02.2007, 13:53
-
Von Demonwrestling im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.10.2005, 19:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen