normaler zucker sind kurzkettige kohlenhydrate und müssen nicht kompliziert gebrochen werden um ins blut zu gehen.
langkettige kohlenhydrate müssen halt erst gebrochen/verarbeitet werden und werden deswegen eher kontinuierlich ins blut aufgenommen über einen längeren zeitraum.
normalen zucker würde ich nicht verteufeln. treibt halt den insulinspiegel in die höhe, was manche nicht mögen. außerdem kann er anscheinend nicht an jeder stelle im körper richtig verwertet werden.
vielleicht nennen hier ja ein paar leute noch andere nachteile und schreiben nicht nur einfach, dass zucker "schlecht" ist und langkettige kohlenhydrate "gut" sind.![]()
Lesezeichen