Ergebnis 1 bis 10 von 32

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    79
    Ich danke euch für die Tipps

    Schöne Grüße,
    Madmax

  2. #2
    Neuer Benutzer Avatar von HARDER
    Registriert seit
    26.09.2001
    Beiträge
    23
    Möchte mich auch kurz nochmal einklinken :

    Kreuzheben : Sieht gut aus, dennoch denke ich, dass du hier zu viel aus den Beinen machst und zu wenig aus dem Kreuz..wenn das gewollt ist, habe ich nichts gesagt..ansonsten gehe mehr mit dem Rücken runter und nicht mit den Beinen...vom Bewegungsablauf Richtung "good mornings"

    Kniebeugen : Weiß nicht in wie weit sich die Wissenschaft nun geeinigt hat, aber bei mir geht die Bewegung der Oberschenken niemals tiefer als parallel zum Boden...
    Die Belastung soll mit Gewicht viel zu hoch sein.
    Sollte ich hier falsch liegen würde ich gerne fachlich Korrigiert werden und bitte mit Quellenangaben..


    Ansonsten wäre ich froh mehr Leute in dem Gyms zu sehen, die die Bewegung so eifrig wie du erlenen !!! RESPEKT !!!

    lg
    Thomas

  3. #3
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    201
    @HARDER

    Also zum Thema KB: Oberschenkel nicht tiefer als parallel zum Boden!
    Hatte neulich mal in meinem Studio einen "Personal Trainer" zur Hand genommen, der mal die Technik meiner GÜs überprüfen sollte. Der gute Mann trainiert seit 7 Jahren und hat mir einen kompetenten Eindruck gemacht. Seine Meinung: "Gehe nicht tiefer als soweit, dass Deine Oberschenkel parallel zum Boden sind. Wenn du tiefer gehst, knickt Deine Lendenwirbelsäule unweigerlich nach unten weg - selbst mit Entenar.sch".
    Das kannst Du ganz einfach überprüfen, wenn Du Dich mal vor einen Spiegel seitlich stellst & die Übung - selbst ohne Gweicht - machst.

  4. #4
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    @HARDER & thommy_CH

    zu Hard..

    Denk mal logisch nach, wenn du nur bis parallel gehst was must du machen??
    Genau, die Bewegung stoppen, und mit was stopst du die Bewegung bzw. auf was geht dann die Belastung?
    Nein nicht auf die Oberschenkel auf die Knie!!!
    Und wenn du jetzt soweit runter gehst bis du von selbst stehen bleibst (bei mir ist das wenn ich auf meinen Waden sitze) was stoppt dann die Bewegung??
    Nein nicht die Knie, die Ar.schmuskeln, besser gesagt, Hüfte und Gesäß.


    zu thommy..

    Weiß was du meinst aber das kann man wegbekommen...
    Bei mir war das auch mal kurze Zeit jetzt ist es weg, kommt wahrscheinlich davon das man so tief wie möglich in die Hocke gehen will.
    Deswegen lasse ich mich einfach vom Gewicht runter drücken und wenn ich wie gesagt unten bei den Waden angekommen bin wieder aufstehen


    gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  5. #5
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    201
    @krusch
    Schnall ich nicht, sorry! Du meinst also, einfach vom Gewicht runterdrücken lassen, bis nichts mehr geht? Und der Buckel? Wie bekomme ich den weg?
    Also wenn ich auf meinen Waden sitze, bin ich fast auf'm Boden ... aber mit Buckel

    hä?

  6. #6
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von thommy_CH
    @krusch
    Schnall ich nicht, sorry! Du meinst also, einfach vom Gewicht runterdrücken lassen, bis nichts mehr geht? Und der Buckel? Wie bekomme ich den weg?
    Also wenn ich auf meinen Waden sitze, bin ich fast auf'm Boden ... aber mit Buckel

    hä?
    Video??

    Wo soll den ein Buckel sein??
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    201
    Video??
    Scherzkeks!

    wird aber nachgeliefert

  8. #8
    Neuer Benutzer Avatar von Fit4ever
    Registriert seit
    17.02.2008
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von thommy_CH
    Seine Meinung: "Gehe nicht tiefer als soweit, dass Deine Oberschenkel parallel zum Boden sind. Wenn du tiefer gehst, knickt Deine Lendenwirbelsäule unweigerlich nach unten weg - selbst mit Entenar.sch".
    Genau dieses Problem habe ich auch. Wenn meine Oberschenkel parallel zum Boden sind und ich jetzt versuche weiter runter zu gehen, beugt sich mein unterer Rücken automatisch.
    Ich habe schon mit "aller Gewalt" versucht das leichte Hohlkreuz beizubehalten, jedoch ist da einfach nichts zu machen.

    Zitat Zitat von thommy_CH
    2. Das Problem löst sich mit fortlaufendem Training, wenn der Beinbeuger besser dehnungsfähig ist.
    Heißt das jetzt, ich soll ganz runter gehen und bei jeder Beuge den Rundrücken in Kauf nehmen und warten bis er sich nicht mehr "automatisch bildet",
    oder soll ich erstmal nur soweit runter, dass die Oberschenkel parallel sind und mit der Zeit schaffe ich es dann bei leichtem Hohlkreuz immer tiefer?

    Zitat Zitat von Kraftfanadi
    Also ich würde nicht so starke Kritik ausüben. Ist natürlich schön wenn man auf 100%ige und Perfekte Ausführung achtet. Aber wenn jemand sehr gross ist und die Stange weit oben hat ist es ja wunderbar die KB. so grade wie möglich ausführen zu können. Aber wenn man die Stange nun mal tief liegen hat-weil man es kann und man dann mehr Gewicht nehmen kann,was ist dann? Die KB. sieht dann immer nicht so perfekt aus(nicht perfekt für Viele). Habe da ein Clip gefunden wo das genau der Fall isthttp://de.youtube.com/watch?v=6UxaJR...eature=related
    Weil ich würde jetzt mal frecht behaupten,wer mit dem Oberschenkel bei der Ausführung ziemlich parallel zum Boden ist und mit dem Rücken grade bleibt, da ist es doch pupegal wie er steht und wie es von der Seite ausschaut. Ich mache die Beuge auch mit tief abgelegter LH.(ca hintere Schulter und Breit gegriffen) und Kreuzheben bin ich ca 20 Kg Stärker als beim Kniebeugen. Also beim K3K-Wettkampf bin ich immer mit Gültig weggekommen. Nach meinem denken kann man diese Vorzeige KB. nur mit wenig Gewicht machen. Sobald viel Gewicht zu bewältigen ist und man hart trainiert, kann man das vergessen.Grad wenn man ins fast Muskelversagen kommt....was dann, aufhören? tja die Kompromisse wird kaum miteinander zu vereinbaren sein!!!!!!!!!.
    Sehe ich genauso, jedoch sollte man die Beuge mindestens so korrekt ausführen, dass man sich auf Dauer keine Verletzungen holt.

  9. #9
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    201
    Heißt das jetzt, ich soll ganz runter gehen und bei jeder Beuge den Rundrücken in Kauf nehmen und warten bis er sich nicht mehr "automatisch bildet",
    oder soll ich erstmal nur soweit runter, dass die Oberschenkel parallel sind und mit der Zeit schaffe ich es dann bei leichtem Hohlkreuz immer tiefer?
    Also wie ich das machen werde, weiss ich auch noch nicht ganz genau. Ich werde erst einmal so weit beugen, dass es für meinen Rücken ok ist. Nicht zu hoch & nicht zu tief. Ich glaube, da muss man einfach mal ein bisschen auf seinen Körper hören & nix "mit Gewalt" machen. Einerseits glaube/hoffe ich, dass sich der Beinbeuger durch das kontinuierliche Beugen von selbst dehnt und zum anderen dehne ich mich vor und nach jedem Training sowieso (auch wenn ich das nicht gerne mache). Das bringt ja auch mehr Beweglichkeit ...

    Gruss

    Thomas

    So, und jetzt muss ich aber

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.08.2007
    Beiträge
    1.003
    Also ich würde nicht so starke Kritik ausüben. Ist natürlich schön wenn man auf 100%ige und Perfekte Ausführung achtet. Aber wenn jemand sehr gross ist und die Stange weit oben hat ist es ja wunderbar die KB. so grade wie möglich ausführen zu können. Aber wenn man die Stange nun mal tief liegen hat-weil man es kann und man dann mehr Gewicht nehmen kann,was ist dann? Die KB. sieht dann immer nicht so perfekt aus(nicht perfekt für Viele). Habe da ein Clip gefunden wo das genau der Fall isthttp://de.youtube.com/watch?v=6UxaJR...eature=related
    Weil ich würde jetzt mal frecht behaupten,wer mit dem Oberschenkel bei der Ausführung ziemlich parallel zum Boden ist und mit dem Rücken grade bleibt, da ist es doch pupegal wie er steht und wie es von der Seite ausschaut. Ich mache die Beuge auch mit tief abgelegter LH.(ca hintere Schulter und Breit gegriffen) und Kreuzheben bin ich ca 20 Kg Stärker als beim Kniebeugen. Also beim K3K-Wettkampf bin ich immer mit Gültig weggekommen. Nach meinem denken kann man diese Vorzeige KB. nur mit wenig Gewicht machen. Sobald viel Gewicht zu bewältigen ist und man hart trainiert, kann man das vergessen.Grad wenn man ins fast Muskelversagen kommt....was dann, aufhören? tja die Kompromisse wird kaum miteinander zu vereinbaren sein!!!!!!!!!

Ähnliche Themen

  1. Kniebeugen Video(Bitte bewerten)
    Von unfaint im Forum Anfängerforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.12.2011, 14:31
  2. Video: Kniebeugen, bitte Ausführung bewerten
    Von 81Ralle im Forum Klassisches Training
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 20:35
  3. Video:Kreuzheben und Kniebeugen - Bitte Ausführung bewerten
    Von 81Ralle im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.12.2009, 14:18
  4. Bitte Kritik zu meinem Kniebeugen-Video
    Von flea2010 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.02.2009, 17:16
  5. Kniebeugen: Video. Bitte mal bewerten.
    Von biosys99 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.07.2005, 15:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele