
-
Direkt zum Röntgenarzt
Ich hab mir wohl was übles in der Wade / Fußgelenk zugezogen. Aufgetreten ist das Problem während einer längeren Laufeinheit und hat sich innerhalbt von 5 Minuten deutlich gesteigert. Am Ende konnte ich nur mit mittelmässigen Schmerzen auftreten und bin normal nach Hause gegangen. Ab heute morgen spüre ich aber auch beim normalen Gehen Schmerzen an der Stelle.
Da ich gelegentlich mit Muskelverhärtungen zu tun habe, kann ich diesmal gut einschätzen, dass es wohl KEINE Verhärtung sein wird. Tippe mal auf Faserriß oder Sehnenentzündung. (Schmerzstelle mal rot auf dem Bild markiert)
Frage: wieder das ewig lange Spielchen "Hausarzt -> Röntenarzt -> Orthopäde -> Physiotherapeut" mit Terminsuche uswusw, also fast 2 - 3 Wochen...
Oder kann ich da direkt zum Röntgenarzt gehen - der hausarzt würde mich ja eh nach zweimal draufgucken direkt weiterreichen? Kann der das auch diagnostizieren und mir entsprechende Therapien verschreiben? Würde den zeitlichen Ablauf deutlich verbessern. Paradoxerweise gibt es in den Großstädten kaum noch D-Ärzte mit eigenem Röntgengerät, sondern alles nur Praxiskliniken und radiologische Großpraxen...
-
 Zitat von Bruder Urban
Ich hab mir wohl was übles in der Wade / Fußgelenk zugezogen. Aufgetreten ist das Problem während einer längeren Laufeinheit und hat sich innerhalbt von 5 Minuten deutlich gesteigert. Am Ende konnte ich nur mit mittelmässigen Schmerzen auftreten und bin normal nach Hause gegangen. Ab heute morgen spüre ich aber auch beim normalen Gehen Schmerzen an der Stelle.
Da ich gelegentlich mit Muskelverhärtungen zu tun habe, kann ich diesmal gut einschätzen, dass es wohl KEINE Verhärtung sein wird. Tippe mal auf Faserriß  oder Sehnenentzündung. (Schmerzstelle mal rot auf dem Bild markiert)
Frage: wieder das ewig lange Spielchen "Hausarzt -> Röntenarzt -> Orthopäde -> Physiotherapeut" mit Terminsuche uswusw, also fast 2 - 3 Wochen...
Oder kann ich da direkt zum Röntgenarzt gehen - der hausarzt würde mich ja eh nach zweimal draufgucken direkt weiterreichen? Kann der das auch diagnostizieren und mir entsprechende Therapien verschreiben? Würde den zeitlichen Ablauf deutlich verbessern. Paradoxerweise gibt es in den Großstädten kaum noch D-Ärzte mit eigenem Röntgengerät, sondern alles nur Praxiskliniken und radiologische Großpraxen...
Hi,
Du könntest Doch gleich zum Orthopäden oder HA, wozu zum Radiologen?
Erstmal würd ich kühlen, Diclo, schonen und hochlagern. Wird wohl ne Überlastung sein. Wenns saumäßig schmerzhaft wird oder knallhart -> sofort in die Klinik!
Gruß
-
der orthopäde sagt dann "oh, erst mal gucken, ob nix mit der sehne oder ermüdungsbruch oder sonstwie. also röntgen!"
-
 Zitat von Bruder Urban
der orthopäde sagt dann "oh, erst mal gucken, ob nix mit der sehne oder ermüdungsbruch oder sonstwie. also röntgen!"
kommt auf den Orthopäden an....Ermüdungbruch? ungewöhnlich an der Stelle...
-
wozu röntgen? physiotherapie wegen so einem kinkerlitzchen? wenn ich dein hausrazt wäre würde ich das ganze erstmal abwarten, solche dinge bessern oftmals sehr schnell ohne großartige und kostenintensive diagnostik bzw. therapie. nsar, kühlen, schonen. abklären kann man immer noch.
-
-
Eisenbeißer/in
Zudem haben die meisten orthos auch ein rö-gerät und können dich direkt adäquat behandeln..der radiologe würd dich nach der aufnahme zum ortho schicken...
Ähnliche Themen
-
Von Schwedesl im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10.04.2008, 11:37
-
Von >$!MON im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 07.05.2005, 14:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen