
-
heißhungerattacken-esse ich als radsporter zu wenig?
hi leute
ich bin radsportler (175cm, 58kg)und kann mir mein studium damit finanzieren- also kein amateur *G*
ich kann so 2-3 tage recht gut nach ep leben, doch dann überfallen mich meistens am ruhetag extreme heißhungerattacken wo ich auf alles ungesunde, kalorienreiche lust habe und dann auch esse.
meiner meinung nach, esse ich in den trainingsphasen zu wenig, bin mir da aber nicht sicher. ich glaube auch, dass ich teilweise viel zu viel trinke, dass ich keinen hunger bekomme.........
hier mal ein typischer trainingstag
frühstück: 100gramm fruchtmüsli von lidl (ungezuckert),100gramm 1,5%joghurt, 150 gramm magerquark, 1 apfel, kaffee mit milch, 1 schreibe vollkornbrot mit schinken und magertopfen
training: 3-4h getränke: wasser mit mineraltabletten, manchmal 1 apfel
essen nach training: große schüssel salat mit sehr wenig öl, essig, tomaten, 120gramm hirse mit 1dose thunfisch, 200gramm cottage cheese, 1 apfel
nachmittag: 1 apfel
abend: 2 scheiben vollkornbrot mit magerquark und schinken, 1 eiweißshake (300ml magermilch, 35gramm eiweißpulver, 400ml wasser)
wäre euch über ratschläge etc dankbar, bzw. ob überhaupt die zusammensetzung meiner ernährung gut ist für einen radsportler.........
-
 Zitat von cosmiccarbon
hi leute
ich bin radsportler (175cm, 58kg)und kann mir mein studium damit finanzieren- also kein amateur *G*
ich kann so 2-3 tage recht gut nach ep leben, doch dann überfallen mich meistens am ruhetag extreme heißhungerattacken wo ich auf alles ungesunde, kalorienreiche lust habe und dann auch esse.
meiner meinung nach, esse ich in den trainingsphasen zu wenig, bin mir da aber nicht sicher. ich glaube auch, dass ich teilweise viel zu viel trinke, dass ich keinen hunger bekomme.........
hier mal ein typischer trainingstag
frühstück: 100gramm fruchtmüsli von lidl (ungezuckert),100gramm 1,5%joghurt, 150 gramm magerquark, 1 apfel, kaffee mit milch, 1 schreibe vollkornbrot mit schinken und magertopfen
training: 3-4h getränke: wasser mit mineraltabletten, manchmal 1 apfel
essen nach training: große schüssel salat mit sehr wenig öl, essig, tomaten, 120gramm hirse mit 1dose thunfisch, 200gramm cottage cheese, 1 apfel
nachmittag: 1 apfel
abend: 2 scheiben vollkornbrot mit magerquark und schinken, 1 eiweißshake (300ml magermilch, 35gramm eiweißpulver, 400ml wasser)
wäre euch über ratschläge etc dankbar, bzw. ob überhaupt die zusammensetzung meiner ernährung gut ist für einen radsportler.........
Ich glaub es ist wirklich irgendwo hier im Forum der ein oder andere Radsportler, aber wohl alle unter deiner Liga. Wäre es nicht klüger gewesen deine Frage in einem RADSPORT-FORUM zu stellen? 
Und ob du zu wenig oder viel isst kommt ganz auf deine Ziele drauf an. Wenn du die gewünschten Leistungen erbringen kannst dann ist es immer genug Nahrung.
-
weil ihr bodybuilder wirklich mehr versteht von guter ernährung- vor allem lege ich viel wert auf eiweißreiche ernährung da ich ja besonders dünn bin und nach harten rennen ein starker befürworter von guten eiweißquellen in kombination mit kohlenhydrate bin. andere futtern nur kh's........... und regenieren langsamer bzw. haben am nächsten tag keine chance gegen mich *G*
-
Eisenbeißer/in
also ganz ehrlich, bei der Ernährung wie du grad beschrieben hast, ist es kaum vorstellbar, dass nur in geringsterweise gut im Radsport bist....
Bei der Ernährung hast du nach 1 woche Training dermaßene Leistungseinbrüche aufgrund von Mangelernährung, dass du null leistung mehr zustande bringen würdest
-
 Zitat von Morgi87
also ganz ehrlich, bei der Ernährung wie du grad beschrieben hast, ist es kaum vorstellbar, dass nur in geringsterweise gut im Radsport bist....
Bei der Ernährung hast du nach 1 woche Training dermaßene Leistungseinbrüche aufgrund von Mangelernährung, dass du null leistung mehr zustande bringen würdest
ich bin erfolgreich...... bei den rennen esse ich viel mehr, vor allem kein vollkornzeugs, und die mengen sind auch viel größer.........
aber bitte um begründung!
-
Eisenbeißer/in
Bei 3-4h Training, welches du bestimmt im harten Ausdauerbereich machst, isst du viel zu wenig! Ein Kumpel von mir war auch mal wirklich erfolgreicher Radfahrer zu meiner Abi Zeit, und der kam an Trainingstagen auf 5-6k Kcal. Ich weiß leider nichts genaueres zu seinen Trainingszeiten oder so, damals habe ich mich noch nicht so dafür interessiert. Aber 240 Minuten Radfahren bei ~30km/h verbraucht laut diverser Internet-Rechner ca 4,5k Kcal.
Also ganz ganz stark hochschrauben.
Oder meinst du 3-4h Krafttraining im Kraftausdauer Bereich?
Dein "EP" sieht mir auf jedenfall nach einem Diätplan aus, ist es zumindest bei "uns" Bodybuildern. 
Morgens einen Haufen Haferflocken (~200g) mit Milch und Obst, nach dem Training auf jedenfall keinen Salat!
Mageres Fleisch, Vollkornprodukte und Gemüse, aber nicht zu wenig von allem.
Eier, Fisch, etc einbauen, und gerade für Ausdauersportler viele viele KH's.
Ich glaube, dass du durch deine Ernährung deine sportliche Leistungsfähigkeit noch deutlich erhöhen kannst.
-
 Zitat von doc_pepper
Bei 3-4h Training, welches du bestimmt im harten Ausdauerbereich machst, isst du viel zu wenig! Ein Kumpel von mir war auch mal wirklich erfolgreicher Radfahrer zu meiner Abi Zeit, und der kam an Trainingstagen auf 5-6k Kcal. Ich weiß leider nichts genaueres zu seinen Trainingszeiten oder so, damals habe ich mich noch nicht so dafür interessiert. Aber 240 Minuten Radfahren bei ~30km/h verbraucht laut diverser Internet-Rechner ca 4,5k Kcal.
Also ganz ganz stark hochschrauben.
Oder meinst du 3-4h Krafttraining im Kraftausdauer Bereich?
Dein "EP" sieht mir auf jedenfall nach einem Diätplan aus, ist es zumindest bei "uns" Bodybuildern.
Morgens einen Haufen Haferflocken (~200g) mit Milch und Obst, nach dem Training auf jedenfall keinen Salat!
Mageres Fleisch, Vollkornprodukte und Gemüse, aber nicht zu wenig von allem.
Eier, Fisch, etc einbauen, und gerade für Ausdauersportler viele viele KH's.
Ich glaube, dass du durch deine Ernährung deine sportliche Leistungsfähigkeit noch deutlich erhöhen kannst.
danke für deine ausführliche antwort!
werde mich daran halten und schauen, mehr kohlenhydrate zu essen. ich werde auch meinen ballaststoffanteil verringern, da es mich dabei des öfteren zuviel "aufbläht" und ich dann lange zeit keinen hunger verspüre.
eine frage: warum nach dem training keinen salat?
mfg
-
hau dir lieber nach dem training ne menge reis oder nudeln rein. dein körper verlangt einfach nach kohlenhydraten und abends kannst du dann deinen salat essen. du musst da auch nicht so sparsam mit dem öl sein.
also morgens mehr essen
mittags(nach dem training) nudeln oder reis mit fisch oder cottage cheese oder pute
abends salat mit quark.
-
Eisenbeißer/in
sag mal, in was für nem team fahrst du denn bitte?!
da wird man jawohl auch über Ernährung reden, wenns denn sogar Geld dafür gibt.
Und dass man als richtiger Ausdauersportler massenweise Nudeln und Reis in sich hineinstopfen muss!!!, sollte eigentich jedem bekannt sein.
woher willst du denn bitte die ganze Energie herholen, wenn dein Körper keine Kh zur Verfügung hat.
am besten man isst bis ca 2 Stunden vor der harten Trainingseinheit richtig viele Nudeln mit Soße / Reis, und nachm Training dann nochmal ne ordentlich Portion.
Sicher hat man nachm Training wenig Hunger, aber das ist Gewohnheitssache.
Ich hab früher auch den Fehler gemacht " auf meinen Hunger zu hören" und nachm Training z.b. nix zu essen, aber des is einfach völlig falsch. Für Leistungssteigerung braucht dein Körper sofort Kh's um seine Speicher aufzufüllen.
Das kannst du z.b. auch in Form von Dextrose direkt nachm training dir reinhauen,
mit bischen Wasser vermischt. wär z.b. ne alternative zum essen.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von cosmiccarbon
danke für deine ausführliche antwort!
werde mich daran halten und schauen, mehr kohlenhydrate zu essen. ich werde auch meinen ballaststoffanteil verringern, da es mich dabei des öfteren zuviel "aufbläht" und ich dann lange zeit keinen hunger verspüre.
eine frage: warum nach dem training keinen salat?
mfg
Weil dein Körper nach dem Training so viele Nährstoffe braucht um alles verbrauchte zu ersetzen. Und ein Salat ist zwar kalorienarm, aber genauso Nährstoffarm. Direkt nach dem Training Nudeln, Reis, Weiß/Schwarzbrot, was zuckriges, halt ne Menge KH, an zweiter Stelle sollten Eiweiße und Fette stehen, die auch nicht zu kurz kommen dürfen.
Ähnliche Themen
-
Von xXStiflerXx im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 10.04.2012, 15:51
-
Von Big_Xam im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 24.05.2010, 22:27
-
Von Big_Xam im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 22.05.2010, 19:26
-
Von kullerbauch im Forum Abspeckforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 25.09.2009, 20:51
-
Von .Marcus im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06.02.2008, 23:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen