
-
Sportstudent/in
Kannst du erklären wie du auf die 4000 kommst zyko?
ist eine alte faustregel aus dem powerlifting. bei täglichem schwerem training gilt: gesamtumsatz = grundumsatz x 2. wobei ich persönlich annehme, dass 912 ein bisschen mehr ist als das, was in der powerliftingtradition mit "tägliches schweres training" gemeint ist.
-
75-kg-Experte/in
Ok danke. Sobald mein KF endlich einstellig ist, und ich meinen ersten real bulking up cycle in angriff nehmen darf, werd ich meinen Input mal mit deiner Formel inititialisieren.
-
 Zitat von ent0n
Jedenfalls nicht proportional. Mehr Volumen hat diminishing returns zur Folge (akkumulation der Erschöpfung->sich verminderndes HT-Signal->Energieumsatz steigt weniger rapide, da dieser hauptsächlich durch das HT-Signal geprägt ist und kaum durch das stemmen der Gewichte an sich).
Wenn ich jetzt keinen Müll erzählt habe, ist da ein berechnen wohl schwierig (man bräuchte dazu gute Untersuchungen mit höchaufgelösten Messpunkten-die es kaum geben wird). Bliebe imo nur noch ausprobieren...
Müll nicht, aber die diminishing returns kommen relativ späte, solange das Gewicht nur schwer genug ist. Es macht meiner Erfahrung nach viel Sinn gegen Mitte/Ende eines Zyklus nochmal richtig Volumen draufzulegen.
Goldjunge.
-
 Zitat von Goldjunge
 Zitat von ent0n
Jedenfalls nicht proportional. Mehr Volumen hat diminishing returns zur Folge (akkumulation der Erschöpfung->sich verminderndes HT-Signal->Energieumsatz steigt weniger rapide, da dieser hauptsächlich durch das HT-Signal geprägt ist und kaum durch das stemmen der Gewichte an sich).
Wenn ich jetzt keinen Müll erzählt habe, ist da ein berechnen wohl schwierig (man bräuchte dazu gute Untersuchungen mit höchaufgelösten Messpunkten-die es kaum geben wird). Bliebe imo nur noch ausprobieren...
Müll nicht, aber die diminishing returns kommen relativ späte, solange das Gewicht nur schwer genug ist. Es macht meiner Erfahrung nach viel Sinn gegen Mitte/Ende eines Zyklus nochmal richtig Volumen draufzulegen.
Goldjunge.
gewichte nahe des 1 RM und trotzdem noch das volumen anheben? wie geht das denn?
ich meine mehr als 10 einzelwiederholungen Kreuzheben (wenn überhaupt) kriegt man ehh nicht hin, in den anderne übungen ist das auch nicht viel anders wenn das gewicht dermaßen hoch ist!
-
da muss ich ruhrge´beat rechtgeben! obwohl da kreuzheben sicher machbarer is als BD!!!
gruß
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Ruhrge`BeaT
gewichte nahe des 1 RM und trotzdem noch das volumen anheben? wie geht das denn?
Wieso denn 1RM? Laut Haycock bis 5RM und dann negativ-only weiter bei den Übungen wo's geht. Ich möchte glaub nicht sonderlich oft KH mit 1RM machen
-
75-kg-Experte/in
-
 Zitat von ent0n
 Zitat von Ruhrge`BeaT
gewichte nahe des 1 RM und trotzdem noch das volumen anheben? wie geht das denn?
Wieso denn 1RM? Laut Haycock bis 5RM und dann negativ-only weiter bei den Übungen wo's geht. Ich möchte glaub nicht sonderlich oft KH mit 1RM machen 
abern icht im 912 HST zyklus?
naja brauchste aber nen starken partner wenn de negatives kreuzheben machen willst ^^ heb mir mal die 160 kilo an und übergib mir oben die hantel, ok? 
joke... kann man wenn dann nur bei klimmzügen, dips machen... das mach ich ja auch... naja...
-
@ entOn:
weist eh das ma von 912er hst reden?! 
auf www.zyko.de steht folgendes:
Bei 912 beginnt man den Zyklus etwas schwerer als man es vom herkömmlichen HST gewöhnt ist. 80% des 1RMs sind das Mindestgewicht. Bei Übungen, die man rein exzentrisch ausführen kann, darf das Startgewicht sogar noch höher liegen. Gesteigert wird bis auf das schwerstmögliche Gewicht. Trainiert wird (natürlich) jeden Tag, wobei man mindestens jeden dritten Tag eine Widerstandssteigerung vornehmen sollte. Die anschließende SD reicht nicht aus, um komplett zu dekonditionieren, allerdings ist sie lang genug, um die besagten 80% wieder effektiv zu machen.
gruß
-
75-kg-Experte/in
Nix für ungut aber KH mit 1RM und irgendeinem höheren Volumen und das auch noch täglich glaub ich erst, wenn ich's seh...und selbst dann würde ich eher an der Fähigkeit desjenigen zweifeln, sein wahres 1RM zu bestimmen
Ähnliche Themen
-
Von SergioAusRio im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.02.2012, 20:16
-
Von Tompau im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 84
Letzter Beitrag: 17.02.2012, 16:54
-
Von StAnton im Forum HST Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10.11.2005, 17:14
-
Von imported_Mr_Pink im Forum HST Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 19.07.2005, 16:09
-
Von maztek im Forum HST Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 29.04.2005, 23:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen