
-
Men`s Health Abonnent
Ja geht gut ab. Lohnt sich zu testen.
-
Sportstudent/in
Also ich kannte 5*5 bisher so, dass die ersten beiden Sätze noch Aufwärmsätze sind und dann erst in den letzten 3 Sätzen das wirklich schwere Arbeitsgewicht gewählt wird.
Ich trainiere 4 Übungen (KB, KH, BD, C&P) nach dem Schema und mir gefällt es für alle ziemlich gut.
Die Übung steht dann jeweils zu Beginn der jeweiligen TE (mache einen 4er-Split) und sind meine Kraftübung, gefällt mir eigentlich ziemlich gut
-
 Zitat von MadNero
Also ich kannte 5*5 bisher so, dass die ersten beiden Sätze noch Aufwärmsätze sind und dann erst in den letzten 3 Sätzen das wirklich schwere Arbeitsgewicht gewählt wird.
Ich trainiere 4 Übungen (KB, KH, BD, C&P) nach dem Schema und mir gefällt es für alle ziemlich gut.
Die Übung steht dann jeweils zu Beginn der jeweiligen TE (mache einen 4er-Split) und sind meine Kraftübung, gefällt mir eigentlich ziemlich gut
in allen 5 sätzen sollte das gewicht gleich bleiben. zuvor kannste ja 1-2 aufwärmsätze mit 50-70% des arbeitsgewichts machen.
-
hungrig
 Zitat von ANDEEE
in allen 5 sätzen sollte das gewicht gleich bleiben. zuvor kannste ja 1-2 aufwärmsätze mit 50-70% des arbeitsgewichts machen.
Richtig.
5x5 ist das System der Arbeitssätze.
Du versuchst in allen 5 Sätzen das gleiche Gewicht 5 mal sauber zu bewegen. Sobald dieser Versuch auch im letzten Satz erfolgreich ist, solltest du das Gewicht erhöhen.
-
Men`s Health Abonnent
Mal ne Frage...man sagt ja das Muskel-Hytrophobie (wirds so geschrieben !?) im Wdhl.-Bereich von 8-12 (pauschal gesagt) erfolgt.
Ist bei nem 5x5er Training nur KRaft rauszuholen oder auch mit Massezuwachs zu rechnen ?
Wie lange zieht man das 5x5er Programm durch ?
-
Eisenbeißer/in
hydrophobie wäre die angst vorm wasser
hypertrophie = Wachstum
aber wie was wann weiß ich nicht....
-
also, rein wissenschaftlich hat hypertrophie nichts mit der wdh-zahl zu tun, sondern hängt von der TuT ab(time under tension)sprich satzzeit.wenn du jetzt 5 saubere wdh langsam durchführst kommst du evtl über 20s satzzeit.
die ideale zeit für wachstum liegt zwischen 20 und 50 sec.
is also pauschal zu sagen, zw 8 und 12 wdh wächst der muskel...
-
mss nochmal mein senf dazu geben, denn maximalkrafttrain ist ebenfalls sinnvoll, da es die intramuskuläre koordination steigert(wird auch ik train genannt)
sprich man kann bei einer bewegung mehr muskelfasern auf einmal beanspruchen, was die beim wachstum wieder hilft.denn mehr fasern werden angespannt<-->mehr fasern wachsen..
hierbei werden schwere gewichte bewegt und man sollte eine satzzeit unter 20 s haben.hierbei wachsen die muskeln auch, genauso über 50s, jedoch nicht mehr ideal...
so, muss weiterarbeiten
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen