Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 89
  1. #41
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    05.11.2004
    Beiträge
    751
    bitte keine wing tsun diskussion.

    fakt ist aber : wing tsun ist sehr sehr teuer. dafür lieber gleich ins muay thai und gute ausrüstung kaufen

  2. #42
    Flex Leser Avatar von SiAp
    Registriert seit
    16.06.2003
    Beiträge
    3.814
    Zitat Zitat von JohnRain
    Das es Shootboxing, -wrestling etc. nicht gibt habe ich ja gar nicht behauptet, aber das ist schon wieder was völlig anderes zu dem was ich meine. Ist klar das das Shooto, was ich anspreche, gleich zu MMA ist, aber auch das habe ich gesagt. Ich meinte nur, dass es das schon vor den 90er Jahren und der MMA-Welle in Japan gab und es dort ein eigenständiger Sport ist, wo sie eben StandUp und Grappling mischten, bevor man es MMA nannte.



    Im Käfig war ich nicht, aber im Ring und auf der Straße. Wie man richtig Soccer Kicks trainiert? Sicher nicht mit andeuten, eher mit am Boden gehaltenen Pads. Weiß nicht, was daran so lustig oder ungewöhnlich sein soll, hab ich auch schon in diversen Trainingsvideos gesehen. Ist genauso, als wenn du dich auf den Boden legst und dann den Sandsack oder Pads kickst, um eben Upkicks zu trainieren, nur umgekehrt.
    Headbutts sind doch nicht überall verboten, man muss ja auch nicht nur in Deutschland kämpfen. Und was spricht dagegen, wenn man ein bisschen mehr Richtung originales Vale Tudo trainier sofern man das möchte und leichte Headbutts mit einbaut im Sparring? Verstehe deine Denkweise nicht so ganz, wenn du sagst das du MMA trainierst und auch schon im Käfig warst und dann über sowas lachst.



    Siehste. Vorher haste noch was anderes gesagt. Vielleicht hab ich dich auf missverstanden.
    Klar muss man, wenn man MMA-Training anbietet, den Leuten dann sagen die neu sind, dass du seperat trainieren musst sofern du es auch ernst meinst. Kommt auch von selbst, weil man im MMA-Training ja weniger Schlag oder Tritttechnik übt als Konditionsdrills, spezifische MMA-Techniken und Sparring. Da denkt man sich dann normal selber irgendwann "Hey, vielleicht sollte ich mal Thaiboxen trainieren damit ich nicht immer aufs Maul kriege".



    Ja natürlich, völlig richtig. Ich hab z.B. selber knapp zwei Jahre reines Luta Livre trainiert, bevor ich mal Sparring mit Schlägen am Boden gemacht hab. Ist aber auch ne individuelle Sache denk ich, wie man da ans Training rangeht.
    ok, evtl. haben wir aneinander vorbei geredet und meinen tatsächllich ähnliches.
    das mit den headbutts wunderte mich nur sehr, denn ich kenne keine organisation, die das mehr erlaubt. unser stockmann der ffa wäre sicherlich nicht begeistert, ebenso wenig viele andere refs und oranisatoren.
    ich weiß gar nicht, sind die bei rioheroes noch erlaubt? die haben ja auch ordentlich die regeln entschärft.
    shooto, wie es zur zeit noch läuft ist ja quasi nichts anderes als mma. ich weiß, dass sie z. B. die ellebogen wegen cutgefahr verboten haben, aber das ist ja für mma auch nichts neues. die ifl kämpft ja ebenso deswegen ohne ellebogen und pride war genau aus dem grund auch nicht anders.
    wobei das nichts mit pride zu tun hatte, sondern letztendlich nur die regeldifferenzen der state athletic commissions und der japanischen war. als pride in vegas war hat die nsac auch stomps, soccer kicks, knie am boden verboten und ellebogen erlaubt. und schon hat hendo wand geknockt

    ich selbst für mich, mag es quasi nicht sagen, dass ich mma mache oder sonstwas. man hat dann oft nen asi-ruf weg und mir machen die anderen stile separat sehr viel spaß.
    ist ziemlich lustig, wenn man lange z. B. muay thai gemacht hat und dann wieder in ein reinrassiges boxing gym geht. boxen ist einfach so extrem wichtig, werde selbst jetzt erstmal nur am boxen arbeiten und es auch in zukunft separat weiterlaufen lassen, bevor ich wieder mit muay thai beginne. mcfedries vs eastman war letzte woche ein gutes beispiel dafür!

  3. #43
    Flex Leser Avatar von SiAp
    Registriert seit
    16.06.2003
    Beiträge
    3.814
    Zitat Zitat von zepp
    bitte keine wing tsun diskussion.

    fakt ist aber : wing tsun ist sehr sehr teuer. dafür lieber gleich ins muay thai und gute ausrüstung kaufen
    wing tsun diskussionen bitte im kampfkunst-board in dem jeweiligen unterforum weiterführen. die mods freuen sich gewiss!

  4. #44
    Sportbild Leser/in Avatar von JohnRain
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    57
    das mit den headbutts wunderte mich nur sehr, denn ich kenne keine organisation, die das mehr erlaubt. unser stockmann der ffa wäre sicherlich nicht begeistert, ebenso wenig viele andere refs und oranisatoren.
    ich weiß gar nicht, sind die bei rioheroes noch erlaubt? die haben ja auch ordentlich die regeln entschärft.
    Wollte halt mehr in Richtung Vale Tudo trainieren und da hab ich eben mit ein paar Leuten Sparring gemacht, wo wir nach Absprache leichte Headbutts eingebaut haben, einfach um sich im Kampf bewusst zu machen, dass eben auch vom Kopf was kommen kann. Offiziell "gelehrt" wird diese Technik jetzt nicht bei uns.
    Früher gabs die International Vale Tudo Championships noch mit Headbutts und SuperBrawl früher auch, aber IVC gibts ja gar nicht mehr leider und Icon Sport nutzt mittlerweile auch Unified Rules glaub ich, auf jeden Fall sind Headbutts raus. Aber wenn du nach Brasilien gehts oder irgendwo nach Osteuropa, dort findest du garantiert noch Events mit diesen Regeln, auch wenn man die vielleicht jetzt nicht kennt. RioHeroes hat auch alles ziemlich entschärft, hatten ja ganz zu anfang mit der Brutalität vor allem geworben. Ist aber auch egal eigentlich, die Fights sind eh immer *******, weil da einfach nur Krücken antreten. Wenn zwei unfähige Haudraufs nach Vale Tudo Regeln kämpfen haste ne Straßenschlägerei, wenns auf hohem Niveau passiert find ich es richtig gut.
    So bare knuckle vale tudo fights von Wanderlei Silva, Chuck Liddell, Mark Kerr, Heath Herring oder Igor Vovchanchyn, dass geht schon extrem ab find ich.


    shooto, wie es zur zeit noch läuft ist ja quasi nichts anderes als mma. ich weiß, dass sie z. B. die ellebogen wegen cutgefahr verboten haben, aber das ist ja für mma auch nichts neues. die ifl kämpft ja ebenso deswegen ohne ellebogen und pride war genau aus dem grund auch nicht anders.
    wobei das nichts mit pride zu tun hatte, sondern letztendlich nur die regeldifferenzen der state athletic commissions und der japanischen war. als pride in vegas war hat die nsac auch stomps, soccer kicks, knie am boden verboten und ellebogen erlaubt. und schon hat hendo wand geknockt
    Ja klar, Shooto ist nur eine MMA-Promotion unter vielen. Ich persönlich find Ellbogen am Boden schon cool, die Cutgefahr nervt halt. Aber die könnte man auch umgehen indem man wieder Ellbogen komplett zulässt, sprich auch vertikal geschlagen. Damit hat man auch mehr KO-Power als wenn man sie schräg von der Seite macht und dann den Gegner aufschneidet, so wie BJ Penn Joe Stevenson zB.
    Klar, in Amerika kannst du keine Stomps etc. mehr machen. Was ich schade finde, denn Stomps und Soccers gehören für mich zum MMA dazu, deshalb schaute ich auch wesentlich lieber PRIDE als UFC. Beim Dream haben sie ja auch jetzt wieder Kniestöße zum Kopf des Gegners am Boden erlaubt, das hab ich lange vermisst, eine geniale Technik, aber in der UFC etc. leider illegal.

    ich selbst für mich, mag es quasi nicht sagen, dass ich mma mache oder sonstwas. man hat dann oft nen asi-ruf weg und mir machen die anderen stile separat sehr viel spaß.
    ist ziemlich lustig, wenn man lange z. B. muay thai gemacht hat und dann wieder in ein reinrassiges boxing gym geht. boxen ist einfach so extrem wichtig, werde selbst jetzt erstmal nur am boxen arbeiten und es auch in zukunft separat weiterlaufen lassen, bevor ich wieder mit muay thai beginne. mcfedries vs eastman war letzte woche ein gutes beispiel dafür!
    Ist mir persönlich eigentlich egal was andere Leute davon denken, die meisten wissen eh nicht was gemeint ist wenn du "MMA" oder "Free Fight" sagst. Red da auch nicht gern drüber außer halt zur Diskussion mit anderen Leuten, dies kennen. Boxen bringt einen schon gut weiter, mache neben Muay Thai auch noch dann und wann ne Boxeinheit pro Woche und gesonders am Punching zu arbeiten ist schon ne gute Sache, kann ich dir nur zustimmen.

    wing tsun diskussionen bitte im kampfkunst-board in dem jeweiligen unterforum weiterführen. die mods freuen sich gewiss
    Jau, WT-Diskus sind immer und überall gern gesehen. So produktiv das ganze..

  5. #45
    Neuer Benutzer Avatar von PAINMACHINE
    Registriert seit
    30.08.2001
    Beiträge
    18
    Möchte das wahrlich nicht ausdiskutieren aber "Legend Killer":

    Wie kommst Du zu der Meinung dass WT sich in nem "richtigen Kampf" nicht
    bewährt ??

    Vielleicht sprechen wir da über unterschiedliche Formen...?

    Arbeite seit 21 Jahren an der Tür und leider lies sich nicht immer eine Konfrontation vermeiden..also übersetzt "ein richtiger Kampf": es gibt nichte effektiveres !!

    Haben seit ca. 6 Jahren eine Trainingsgruppe,die sich jeden Samstag trift; besteht aus 9 Leuten: Judo , Kickboxer, Boxer, TWD, WT und JiuJ.
    Jeder macht mal den Trainer und so haben wir sehr gute Einblicke !
    Nein, sind keine Gelbgurte sondern ALLE langjährige Wettkämpfer (tja,wir sind auch schon alle über 35 ...hähä...)

    Wie gesagt, bloß nicht ausdiskutieren und über Eines sind wir uns sicher ALLE
    einig: einmal nicht aufgepasst und.....TILT- "leider verloren"

    In diesem sportlichen Sinne...

    Greetz

    Edit: zu den oben eingefügten Kommentaren: wir sprechen in erster Linie über
    die SPORTART (Regeln,Training,Disziplin etc..)
    Und: Mal "Aufs Maul" zu bekommen ist ja nicht schlimm..... nach 3 Sekunden im Bodenhebel zu liegen,DAS IST SCHLIMM

  6. #46
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.05.2008
    Beiträge
    233
    Meine Empfehlung: Krav Maga

    http://de.youtube.com/watch?v=6bBtrlsqWwg

  7. #47
    Neuer Benutzer Avatar von Solidfreeman
    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    4
    Ich finde dass Kriegskünste im Allgemeinen die besseren Ansätze als Kampfsysteme haben. Du lernst am Anfang nätürlich auch den "rechten Haken" und ähnliches, kannst dein können jedoch viel breitgefächerter gestalten. Ich denke da zum Beispiel an Ninjutsu. Es beinhaltet Sachen wie Schläge Tritte (in den Unterschiedlichsten Variationen) Aber auch Würfe und Hebel sowie die Lehre über das Angreifen besonders schmerzhafter oder verwudbarer Körperteile. Außerdem ist es kein stures System, sondern ist immer für Techniken aus anderen Kampfkünsten offen, die du immer auch einsetzen kannst. Somit hast du ein praktisch unendliches Entwicklungspotenzial. Dort kannst du eigentlich alles erlernen was wesentlich zum Sein als Kämpfer gehört. Sowohl was Kampfkunst als auch den Geist betrifft. Ich musste mir auch schon Sachen anhören wie "Das ist ja eine interessante Art von Karate!" bloß weil ich beim Sidekick mit der Fußkante und nicht mit den Ballen getreten habe. Also wenn du es ernst meinst und dich richtig mit Kampfkunst beschäftigen willst, ist es wohl das beste was ich dir empfehlen kann.

  8. #48
    Sportbild Leser/in Avatar von JohnRain
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    57
    Wie schon gesagt, warum etwas lernen das nichts hilft. Vollkontakt ist das einzig wahre wenn du richtig kämpfen lernen willst, alles andere ist Unfug.

  9. #49
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    411
    Hey,

    ist den Ninjutsu mit Vollkontakt oder nicht?

    mfG
    Sebastian

  10. #50
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    21.03.2007
    Beiträge
    787
    Hast du jetzt ein Probetraining gemacht oder nicht?
    Wofür hast du dich entschieden?

Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mit welchem Creatin sollte ich anfangen?
    Von f4st4w4rd im Forum Supplements
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.02.2007, 19:38
  2. In welchem Verband soll ich starten ?
    Von Brandineser im Forum Kraftsport
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 26.01.2006, 14:46
  3. Mit was soll ich anfangen?
    Von Neo2k5 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.07.2005, 10:37
  4. Welchem Spiegel soll ich trauen?
    Von C.A.P.1 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.06.2005, 21:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele