Ergebnis 1 bis 10 von 45

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in Avatar von leonidensucher
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    126
    das treibt einem ja die tränen in die augen.... ich hab relativ flott umgesattelt, hatte mich bei BET300 beworben, bin dann aber von der Personalberatung selber angeheuert worden und arbeite seitdem als Headhunter.. auch nicht der riesen-Einkommensbereich, aber immerhin...

    bei 1.8 bleieben dir nur 1100 Euro mit Lst 1, oder? ein drama...

  2. #2
    Discopumper/in Avatar von leonidensucher
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    126
    doc hat recht- die studierten Fitnessleute liegen auch bei diesen Hungerlöhnen rum..

    Bellissima zahlt glaube ich 10 Euro / h ( haben sie mir zumindest gezahlt) aber da musst du halt das Konzept gut finden und die harte Telefonaquise machen.

    Ansonsten bliebe noch Elixia, die sind aber glaube ich nicht in Deiner Gegend und Vertreib für Fitnessgeräte?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    11
    die Branche ist mehr als schlecht Bezahlt wer gut Verdient ist der CHEF.... der fährt bei mir auch einen Audi S5... >

    BET300 kenn ich garnicht und Elexia hab ich schon mal gehört aber das währe warscheinlich alles zu weit von mir weg.
    Am besten ich geh in ein Fabrik wo ich miene 1,2 netto mit nach hause nehmen bin schon langsam depri... aber die Hoffnung stirbt zuletzt!

    Bin auch schon auf dre suche nach Alternativen evtl. neuen Beruf lernen oder doch gucken das man kaufmännisch irgendwo was bekommt aber da muss es auch Regional stimmen!

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    4
    ich hab auch nichts gutes von der fitcom gehört, dort geht es nur um zahlen, und leute, die dort gearbeitet hatten, waren froh, als sie nach 2,3 montaen wieder weg waren.

    ich selber habe mir mal ein vorstellungsgespräch angehört.
    als ptfm verdient man 1800 brutto plus provision...find ich echt sehr wenig.
    vor allem haben die an der theke auch nur über zahlen gesprochen....echt nervig. da steht nix andres an erster stelle, nur der umsatz....

    aber muss jeder selber für sich entscheiden und wie gesagt, man kann ja mal anfangen u in der probezeit jederzeit wieder gehn

    elixia ist nicht besser....wenn ich die trainer dort schon sehe (also in dem ich zumindest mal war)....die sahen so aus, als ob sie selber noch nie ne hantel in der hand hatten...service auch gleich null...was kostet das?...keine ahnung, echt toll.
    bezahlung soll auch schlecht sein.
    aber so ist das halt nunmal in der fitness - und gesundheitsbranche....die bezahlung ist nicht gut, aber wnen einem der job spass macht u man über die ruden kommt...ok...muss man sich halt noch was zusätzlich nebenher suchen.

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    10.11.2004
    Beiträge
    87
    Ich habs als Sales Mitarbeiter genau eine Woche lang ausgehalten.

    - Arbeitszeiten gerne mal von 10-22Uhr
    - Du kriegst genaue Vorgaben, wieviele Neumitglieder Du am Tag schreiben musst.
    Ansonsten: BYE BYE
    - Hunderte Male am Tag musst Du fremde Leute anrufen und sie anbetteln mal zum Probetraining vorbeizukommen.

    Der Job ist echt der letzte Dreck!

    Verdienst ist übrigens 1600€ plus Provision.

    Auf die Arbeitszeit untergerechnet ist das Gehalt ein Witz.

    Die Fluktuation bei den Mitarbeitern ist extrem hoch. Wenn man ein Jahr lang dabei ist, ist man schon ein "alter Hase".

  6. #6
    Discopumper/in Avatar von leonidensucher
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    126
    ich würde auch mich richtung sportartikelbranche oder Vereinswesen / Sportämter orientieren- sorry, dass ich nix besseres dazu sagen kann, für mich war die Ausbildung auch ein derber griff ins klo... ( bin 2006 fertig geworden, da waren gerade die ersten wieder im Arbeitsamt zum Hartz 4 beantragen von dem ursprünglich so gelobten dienstleistungskaufleuten)

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    11
    ja die branche bzw. der Beruf Sport- und Fitnesskaufmann ist echt fürn a.rsch ich schau mir das heute das Vorstellungsgespräch an da werde ich wohl die 12 € für den Zug dort hin umsonst raushauen aber ich muss enldich was anderes machen so kann ich mir mein Leben nicht mehr leisten...

    Doch noch nen anderen Beruf lernen das gibts ja nicht das Sport- und Fitnesskaufmann der Berfu der mal hoch gelobt worden ist noch fast schlechter Bezahlt ist wie ein Friseur Job

  8. #8
    Sportbild Leser/in Avatar von Udo74
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    50

    Neumitglieder schreiben

    Jetzt muss ich zu dem Punkt als gewöhnlicher Studiobesucher meinen Senf dazu geben.
    Genau den Eindruck habe ich auch immer, dass es (durchweg in fast allen Studios, vom 17,90 €/m Studio bis zum 150,- €/m Studio) nur darauf ankommt NEUMITGLIEDER zu werben.
    Die Bestandsmitglieder werden auf Dauer mehr schlecht als recht gepflegt.

    UND DARAUF KANN ICH VERZICHTEN

    Dass es aber für einen Studio Betreiber etwa 3 mal mehr Aufwand ist, einen Neukunden zu werben, als Bestandskunden zu "pflegen" sieht das Management nicht.
    Ausserdem - von der Negativ-Propaganda des verlorenen Mitgliedes mal ganz abgesehen.
    Habe die letzten JAhre viele Studios miterlebt - und ja, vielleicht ist es ja so, dass gerade durch diese Politik

    BESTANDSKUNDEN einfach UNERWÜNSCHT SIND - denn dafür gibt es ja KEINE Provisionen mehr!

    Also alle Kunden schnell wieder verkraulen, damit wieder viele neue Verträge geschrieben werden können.
    Liebe Studiobesitzer (und ich weiss, dass Ihr hier mitlest ) überlegt Euch doch mal, welch ein Unsinn hier veranstaltet wird!!!!
    Vielleicht ein neues Modell, indem die kärgliche bezahlte Studio Staff auch für dauerhafte Bestandskunden (vielleicht sogar höher???) belohnt wird?

    Das kommt Betreibern, Besitzern, Trainern, Kaufleuten und Quasselstrippen sowie a u c h d e n K u n d e n zu Gute.

    Irgendwie ticken Studio Besitzer wohl aber etwas anders?


    Udo

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.11.2004
    Beiträge
    91
    Ja so ist es, diese Verkaufsfuzzi Jobs gehören abgeschafft und die Betreuung existenter Mitgliedschaften gepflegt.

    Leider haben die meisten Vorstandsetagen dass noch nicht mitbekommen, die leben in ihrer eigenen Marketing Welt. Wer Anzug und Krawatte trägt muss nicht unbedingt die nötige praktische Intelligenz haben dies zu erkennen.

    Sie hinterlassen viel verbrannte Erde durch massenhafte Kündigungen. Einen guten Bestand zu halten ist viel effektiver als dauernd Werbezettel zu verteilen die sowieso meistens gleich im Papierkorb landen.

  10. #10
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    71
    Zitat Zitat von Udo74
    Jetzt muss ich zu dem Punkt als gewöhnlicher Studiobesucher meinen Senf dazu geben.
    Genau den Eindruck habe ich auch immer, dass es (durchweg in fast allen Studios, vom 17,90 €/m Studio bis zum 150,- €/m Studio) nur darauf ankommt NEUMITGLIEDER zu werben.
    Die Bestandsmitglieder werden auf Dauer mehr schlecht als recht gepflegt.

    UND DARAUF KANN ICH VERZICHTEN

    Dass es aber für einen Studio Betreiber etwa 3 mal mehr Aufwand ist, einen Neukunden zu werben, als Bestandskunden zu "pflegen" sieht das Management nicht.
    Ausserdem - von der Negativ-Propaganda des verlorenen Mitgliedes mal ganz abgesehen.
    Habe die letzten JAhre viele Studios miterlebt - und ja, vielleicht ist es ja so, dass gerade durch diese Politik

    BESTANDSKUNDEN einfach UNERWÜNSCHT SIND - denn dafür gibt es ja KEINE Provisionen mehr!

    Also alle Kunden schnell wieder verkraulen, damit wieder viele neue Verträge geschrieben werden können.
    Liebe Studiobesitzer (und ich weiss, dass Ihr hier mitlest ) überlegt Euch doch mal, welch ein Unsinn hier veranstaltet wird!!!!
    Vielleicht ein neues Modell, indem die kärgliche bezahlte Studio Staff auch für dauerhafte Bestandskunden (vielleicht sogar höher???) belohnt wird?

    Das kommt Betreibern, Besitzern, Trainern, Kaufleuten und Quasselstrippen sowie a u c h d e n K u n d e n zu Gute.

    Irgendwie ticken Studio Besitzer wohl aber etwas anders?

    Udo
    Ist absolut richtig was du schreibst,
    und sollte eigentlich bei den Managern schon seit den 90ern angekommen sein,
    siehe z.B. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10107082
    In anderen Branchen wird das längst in Programmen umgesetzt,
    aber im Fitnessbereich scheint man wohl noch nicht so ganz so weit zu sein ...

Ähnliche Themen

  1. Preise bei Fitcom...
    Von MiaMara im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.08.2007, 14:19
  2. Fitcom in Berlin
    Von henrik5 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.05.2007, 22:30
  3. fitcom abzocke
    Von Godm0de. im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 19:35
  4. Fitcom in Nürnberg
    Von PowerbärII im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.02.2006, 12:22
  5. Abzocke bei FitCom
    Von Möller im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.02.2005, 23:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele