
-
60-kg-Experte/in
Kalorienüberschuss ?
Hallo Forumsgemeinde,
wie schon in meiner Vorstellung erwähnt, trainiere ich seit einem guten Jahr 3x wöchentlich im Studio.
Wärend dessen habe ich mich in zich Foren umgeschaut
Hier bin ich hängen geblieben weil es mir gefällt das erfahrene BB nicht geringschätzig auf Anfänger herabsehen und der Umgangston recht ordentlich ist.
Außerdem kann man auf fast alle Fragen eine Antwort finden ohne selbst zu posten.
Mein TE sieht im Moment so aus:
3x wöch. GKT - immer im Wechsel Push/Pull
Jeweils 3 Sätze wie folgt:
12 Wh. -- Gewicht rauf
8 Wh. -- Gewicht rauf
6 Wh
Und ja, ich bin ein Befürworter von Kniebeugen
An den freien Tagen leichtes Cardio und dank eigenem Pool im Sommer etwas Schwimmen.
Ich habe gelernt das es nicht DEN ultimativen TP gibt und so wie ich es momentan handhabe hat es sich für mich als positiv erwiesen.
Ebenso wenig gibt es - DEN optimalen Ernährungsplan.....
Habe mal weitestgehend meinen tägl. Kcal-Bedarf errechnet und den Versuch eines Kcal Überschusses gewagt zwechs mehr Masse ---- dieser schlägt sich bei mir SOFORT am Bauch nieder, aber auch nur da !
Was tun ?
noch mehr Bewegung, oder doch etwas weniger essen und dafür auf Masse verzichten ?
Oder den Bauch erst mal hinnehmen und Masse aufbauen, später dann definieren ?
Das blöde ist, dass wenn ich nicht genug zu mir nehme ALLES dünner wird - aber der Bauch zuletzt.
Danke im Vorraus und sorry für den langen Text,
Bodo
-
Men`s Health Abonnent
Vielleicht einfach mal nen LEICHTEN Kcal-Überschuss versuchen ?
Hört sich für mich so an, als würdest du deinen Kcal-Bedarf nicht kennen und wahllos in dich hineinstopfen !
Man kann auch sauber aufbauen, es ist nur um einiges schwieriger und aufwendiger !
Ansonsten gilt: Gut/Viel essen, hart trainieren und viel Erholung...******* auf den Bauch
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Ist eben auch viel Genetik im Spiel.
Achte auf eine eiweißreiche Ernährung und ein sehr leichtes Kalorienplus (etwa 300 -500 kcal über Deinem Grundumsatz).
Dein TP sieht nach positiver Pyramide aus. Mach lieber eine negative.
ThePump
-
60-kg-Experte/in
Ähmm, jetzt steh ich auf dem Schlauch:
Was ist eine negative Pyramiede ?
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Nach dem Aufwärmen nimmst Du Dein Höchstgewicht und reduzierst dieses dann von Satz zu Satz. Die Wdh.-zahlen gehen dann i.d.R. sukzessive nach oben.
ThePump
-
60-kg-Experte/in
Und warum ist das besser ?
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Bei der positiven nimmst Du Dir durch das über das Aufwärmen hinausgehende Rantasten an hohes Gewicht einen Gutteil Deiner Kraft. Du bremst Dich also selbst aus.
ThePump
-
60-kg-Experte/in
Das leuchtet ein.
Aber könnte man es auch so machen:
10-12 Wh mit ganz wenig Gewicht um erst mal wieder in der Bewegung zu sein und dann die von Dir beschriebene neg. Pyr. ?
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Klar. Ganz wenig Gewicht wäre dann das Aufwärmen. Wenn Du mehrere Aufwärmsätze machst, dann tastest Du Dich natürlich zwangsläufig in Form der (schlechten ) positiven Pyramide an das Arbeitsgewicht heran.
Der erste richtige (Arbeits-)Satz sollte dann schwer sein. Die folgenden, gamäß der negativen Pyramide, leichter werden.
ThePump
-
60-kg-Experte/in
Na das nenne ich doch mal einen gelungenen Nachmittag, durfte wieder was dazu lernen
Weil mir das so einleuchtet und ich noch nie darüber nachgedacht habe das ich mich mit meiner Methode u.U. selbst ausbremse werde ich ab morgen mal die
negative Pyramide ausprobieren.
Auf das sie sich bei mir positiv auswirkt...
Danke für der guten Rat
Ähnliche Themen
-
Von Pain_CK im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 18.10.2010, 09:05
-
Von Cappe im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 18.01.2009, 15:50
-
Von popeye[xdt] im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24.05.2008, 16:52
-
Von skope im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20.01.2006, 23:43
-
Von Hinsch im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.12.2005, 10:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen