@walhalla
Bänder am und im Kniegelenk checken lassen! Aber auch Kniescheibenprobleme oder hypomobile Gelenke zw. Schien- und Wadenbein machen solche Beschwerden.
@Eisenbaer
an der Kniekompression ändert der Kniesitz nix - die ist weiterhin max. aufgrund der maximalen Kniebeugung. Def. eine Krankmacherstellung - kann nur hoffen, das ihr in eurem Dojo nicht zu lang "Zen" praktiziert
der zweite Fehler ist das "auf die Füße setzen" - die im Prinzip am Boden langgestreckt sind... besser für das Sprunggelenk ist auf die Zehenspitzen stellen und auf die Fersen setzen - was nicht so einer Überstreckung des Sprunggelenkes entspricht -> Bänder werden nicht überdehnt, Stabilität v.a. für Fußball, Squasch etc. bleibt erhalten
auch ein typischer Fehler beim "Dehnen" der Oberschenkelvorderseite wo viele am Voderfuß greifen und dann über das Sprunggelenk ziehen (FALSCH! - oberhalb des Sprunggelenkes am Unterschenkel anfassen!!!! und über das "Knie nach hinten schieben" mobilisieren....
Lesezeichen