
-
Der Muskel muß sich zu 100% wieder erholen bevor die nächste Te startet, sonst kommst du ins Übertraining.
Deswegen empfehle ich dir aktive Erholung. Dh. Training mit deutlich weniger Gewicht und geringerer Intensität-> das fördert dann auch die Durchblutung.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von drace
Der Muskel muß sich zu 100% wieder erholen bevor die nächste Te startet, sonst kommst du ins Übertraining.
Nein. Übertraining ist ein Effekt des Nervensystems und nicht der Muskulatur. Der Muskel kann auch trainiert werden, wenn er noch nicht vollständig regeneriert wurde.
@Topic: Diclofenac / Ibuprofen rein und los!
-
 Zitat von yarrr
Nein. Übertraining ist ein Effekt des Nervensystems und nicht der Muskulatur. Der Muskel kann auch trainiert werden, wenn er noch nicht vollständig regeneriert wurde.
@Topic: Diclofenac / Ibuprofen rein und los! 
der muskel is dennoch nich so leistungsfähig und der bewegungsapparat zeigt einen höheren verschleiß, da die muskeln nich mehr so gut stützen können!
die erholungszeit wird natürlich auch ungleich länger... empfohlen wirds in der sportwissenschaft von heute nich mehr - aber wer meint es zu brauchen solls machen!
Ähnliche Themen
-
Von pmarx2 im Forum Klassisches Training
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 23.01.2015, 13:00
-
Von Outbreak im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 21.04.2009, 00:02
-
Von Daywalker852 im Forum Anfängerforum
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 11.09.2008, 13:56
-
Von tako im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 26.01.2006, 11:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen