Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Grundumsatz

  1. #11
    Sportrevue Leser Avatar von Alexander Sturm
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    3.092
    Und genau das lässt sich unmöglich errechnen. Eine Annäherungsmethode ist die einzige Möglichkeit

  2. #12
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Die o.g. Formel ist mit Sicherheit grober Unfug!

    Das Gewicht ist ein Anhaltspunkt von Vielen, wenn es um die Berechnung des GUs geht.

    Es kann auch sein, dass Du mit 70kg einen höheren GU hast als mit 80kg.

    Es kommt eben auch darauf an, wie belastend/körperlich anstrengend Dein Tagesablauf ist, wie hoch Dein KFA ist.

    Es gibt sicherlich bessere Formeln als Gewicht*24, aber jede Formel verliert gegen das Ausprobieren, denn nur dann weißt Du mit wieviel kcal Dein Gewicht konstant bleibt.

    Dazu kommt noch, dass die Tage nicht annähernd immer gleich sind.

    ThePump

  3. #13
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337
    Zitat Zitat von ThePump
    Die o.g. Formel ist mit Sicherheit grober Unfug!

    Das Gewicht ist ein Anhaltspunkt von Vielen, wenn es um die Berechnung des GUs geht.

    Es kann auch sein, dass Du mit 70kg einen höheren GU hast als mit 80kg.

    Es kommt eben auch darauf an, wie belastend/körperlich anstrengend Dein Tagesablauf ist, entweder du drückst dich falsch aus oder du meinst das falsche wie hoch Dein KFA ist.

    Es gibt sicherlich bessere Formeln als Gewicht*24, aber jede Formel verliert gegen das Ausprobieren, denn nur dann weißt Du mit wieviel kcal Dein Gewicht konstant bleibt.

    Dazu kommt noch, dass die Tage nicht annähernd immer gleich sind.

    ThePump
    .............

  4. #14
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Ich meinte, dass jemand, der sich bspw. viel bewegt einen höheren GU hat.

    Und ich meinte, dass von 2 Leuten, die beide gleichgroß und gleichschwer sind, der mit geringerem KFA einen höheren GU hat.

    Ist das falsch, jens?

    ThePump

  5. #15
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337
    Zitat Zitat von ThePump
    Ich meinte, dass jemand, der sich bspw. viel bewegt einen höheren GU hat. die auswirkungen von sport machen einen höheren grundumsatz, auch bedingt durch den höheren muskulaturanteil. jedoch das aktive sport machen zählt zum leistungsumsatz

    Und ich meinte, dass von 2 Leuten, die beide gleichgroß und gleichschwer sind, der mit geringerem KFA einen höheren GU hat. kann man so nicht sagen. gibt noch andere faktoren die da rein spielen, wie zb alter, geschlecht

    Ist das falsch, jens?

    ThePump
    weis nicht ob das jetzt falsch war, vll hast du dich auch nur komisch ausgedrückt.

  6. #16
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Ne, ich glaub´, ich hatte es vorher nicht ganz verstanden

    ThePump

  7. #17
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337
    ok, dann hier:

    Als Grundumsatz bezeichnet man den Energieverbrauch des Körpers bei völliger Ruhe und gleich bleibender Umgebungstemperatur, um lebensnotwendige Funktionen wie Atmung, Stoffwechsel, Kreislauf und die Körpertemperatur 24 Stunden lang aufrecht zu halten. Er entspricht dem Energieverbrauch pro Tag bei einem 24-stündigen Schlaf. Körperbau, Gewicht, Größe, Alter und Geschlecht beeinflussen den individuellen Grundumsatz; er hängt ebenso ab vom prozentualen Verhältnis zwischen Muskelmasse und Körperfettanteil, d.h. Sportler mit einer erhöhten Muskelmasse verbrauchen in Ruhe durchschnittlich wesentlich mehr Energie als Nichtsportler. Dies ist auch der Grund dafür, daß Sportler mit einer erhöhten Muskulatur wesentlich besser und schneller auf eine Diät ansprechen und so schneller Erfolge verzeichnen als Nichtsportler.

    Weil Männer mehr fettfreie Körpermasse besitzen als Frauen, liegt ihr Grundumsatz durchschnittlich etwa 10% höher. Vereinfacht kann man den Grundumsatz berechnen, indem man das Körpergewicht in kg mit 24 Stunden, also der Dauer eines Tages, multipliziert.




    Der Leistungsumsatz beinhaltet die Energie, die der Körper innerhalb von 24 Stunden über den Grundumsatz hinaus verbraucht, bei körperlicher und geistiger Aktivität, zur Wärmeregulation bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen, bei Wachstum oder bei der Regeneration nach Krankheiten etc. Mit zusätzlicher körperlicher Aktivität, wie z.B. sportlicher Unternehmungen, lässt sich der Leistungsumsatz erheblich steigern und den jeweiligen Bedürfnissen sowie Zielen genau anpassen. Voraussetzung ist jedoch das Wissen über den Zusammenhang der Energiebilanz des eigenen Körpers. Für die Berechnung des Leistungsumsatzes dient der PAL (Physical Activity Level) als Maß für die körperliche Aktivität. Wer tagsüber im Büro sitzt und sich nicht viel bewegt, hat einen PAL bei normalen hormonellen Verhältnissen von etwa 1,3. Menschen, die körperlich sehr anstrengende Arbeit verrichten, wie z.B. Bauarbeiter, haben einen höheren Wert (1,6-2,0). Doch auch sportliche Aktivitäten gehören zum Leistungsumsatz. Wer täglich 60 Minuten intensiv Sport treibt, erhöht damit seinen PAL um weitere 0,1 Punkte. Zur Berechnung des Leistungsumsatzes (PAL Gesamt) addiert man den PAL der individuellen körperlichen Belastung mit dem PAL für sportliche Unternehmungen.






    Unter Verdauungsverlust versteht man die Nahrungsenergie, die durch die Verdauungsarbeit verbraucht wird. Er beträgt bei normaler Ernährung etwa 10% pro Tag. Größer wird dieser Betrag allerdings, wenn die Nahrung überwiegend oder fast ausschließlich aus Eiweiß besteht, wie es in manchen Diäten propagiert wird. Dann tritt eine Stoffwechselsteigerung bzw. ein Energieverlust ein, der bis zu 30% des Brennwertes entspricht. Daher stammt auch die Empfehlung während Diäten die Eiweißzufuhr zu erhöhen, um eine 24-stündige gleichmäßige Steigerung des Stoffwechsels zu gewährleisten.





    Der Gesamtumsatz setzt sich aus Grundumsatz multipliziert mit dem Leistungsumsatz (mit individuellem PAL) sowie dem Verdauungsverlust pro Tag zusammen. Bei normaler körperlicher Belastung stellt dabei der Grundumsatz den größten Teil des Energieverbrauchs dar.

  8. #18
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Zitat Zitat von jensjung
    Der Gesamtumsatz setzt sich aus Grundumsatz multipliziert mit dem Leistungsumsatz (mit individuellem PAL) sowie dem Verdauungsverlust pro Tag zusammen.
    Warum multipliziert und nicht addiert?

    ThePump

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Grundumsatz
    Von naila im Forum Abspeckforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 22:50
  2. Ernährung & Grundumsatz
    Von Neelia im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.07.2009, 20:00
  3. Grundumsatz
    Von MarkooE89 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 15:31
  4. Grundumsatz
    Von EchoMirage im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.12.2008, 10:21
  5. Grundumsatz?
    Von Caesarrr im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.06.2007, 12:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele