
-
BBszene Kenner
man kann auch bei über 200kg bei 30ern bleiben, das halten die dinger locker aus. vor langer zeit hat da mal einer mit nem gabelstapler den test gemacht, hier die ergebnisse:
Hantelstange: Marke Active, Länge 160 cm, Durchmesser 30 mm, Griffweite max 95 cm
Anhängepunkt ( Griffweite ) 40 cm
Anhängepunkt Gewichte 113 cm
Gewichtsangaben jeweils + Stange
1. Versuch: 191 kg ...... 3,5 mm Durchbiegung
2. Versuch: 229 kg ...... 4,5 mm Durchbiegung
3. Versuch: 268 kg .......6,0 mm Durchbiegung
4. Versuch: 306 kg .......7,0 mm Durchbiegung
5. Versuch: 326 kg .......8,0 mm Durchbiegung
6. Versuch: 346 kg ...... 10 mm Durchbiegung
7. Versuch: 366 kg ...... 11 mm Durchbiegung
8. Versuch: 386 kg ...... 11 mm Durchbiegung
9. Versuch: 406 kg ...... 12 mm Durchbiegung
10. Versuch: 406 kg ...... 13 mm Durchbiegung ( Anhängepunkt nur 20 cm )
11. Versuch: 436 kg ...... 12 mm Durchbiegung
12. Versuch: 436 kg ....... 13 mm Durchbiegung ( Anhängepunkt nur 20 cm )
die bilder dazu find ich nicht mehr.
einziges argument ist für mich somit die kugellagerung, die finde ich auch wirklich sehr nützlich bei vielen übungen
-
 Zitat von Mark83
man kann auch bei über 200kg bei 30ern bleiben, das halten die dinger locker aus. vor langer zeit hat da mal einer mit nem gabelstapler den test gemacht, hier die ergebnisse:
der versuch war mir unbekannt.
ok, dann tuns auch 30er.
-
75-kg-Experte/in
Klar, bei einfacher Biegebeanspruchung werden die sogar beide noch wesentlich mehr aushalten. Es macht in dem Fall aber nur Sinn eine Werkstoffprüfung mit 1000+ Lastfällen mit mehreren Proben zu machen, erst da zeigt sich ja erst die Dauerfestigkeit. Da sollte es aber eher auf die Qualität und Verarbeitung des Rohstahls ankommen als auf den Aussendurchmesser.
-
Aber bei einem Gewicht von 400Kg muss sich die Stange doch mehr als 13mm biegen.Auf wieviel KG war die Stange den ausgelegt?Das ist zu enorm.
-
naja, stahl hat ja ne sehr hohe zugfestigkeit...aber das wissen die ingenieure hier besser.
-
Men`s Health Abonnent
Das ist schon länger her mit dem Versuch...ich erinner mich aber auch noch an die Bilder. Sah schon ziemlich krass aus
-
75-kg-Experte/in
ich arbeite als industriemechaniker und ich kann hier auf jeden fall sagen Stahl ist nicht lgeich stahl!
ich bin mir sicher das der stahl der olympia stange eine viel bessere zusammensetzung aus verschiedenen stählen hat.
und warscheinlich sind sie noch spezialgehärtet( wäre viel zu kompliziert das jetz zu erklären) das heißt im endeffekt so hart ABER trotzdem maximal zugfest.
ausserdem allein schon wegen den 50 mm durchmesser hat die olympia stange eine viel höhere zugfestigkeit.
würde auf jeden fall in so ein ding investieren, und ps nur weil sie durchbiegt muss sie nicht gleich reißen! man darf nur nicht über die zugfestigkeit hinaus sonst wird sie nichtmehr in die urspungsform zurückfedern ( bei entlastung natürlich!)
-
@Mr.Heavy: also ist es unwahrscheinlich, das mir eine stange die bis 200kg zugelassen ist, bei 250kg bricht/abknickt ?
die biegt sich nämlich bereits ab 170.
ja, ich kenn das mit den stahlsorten bisher nur von messern.
-
BBszene Kenner
 Zitat von Mr.Heavy
ich bin mir sicher das der stahl der olympia stange eine viel bessere zusammensetzung aus verschiedenen stählen hat.
bestreitet keiner und bei dem preis muss das auch so sein
ausserdem allein schon wegen den 50 mm durchmesser hat die olympia stange eine viel höhere zugfestigkeit.
den durchmesser haben nur die aufnahmen, nicht die hantel selbst, die ist auch nicht dicker als 30mm
würde auf jeden fall in so ein ding investieren
warum?
dass ne olympiahantel mehr aushält ist wohl unbestritten, aber das ist doch kein argument. beide halten mehr als genug aus.
wenn ich einen pc für officeaufgaben brauche kauf ich ja auch keinen quadcore nur weil der der schnellste ist 
was anderes ists wenn man wirklich umsetzen/reißen/stoßen macht, dann braucht man die kugellager, aber ansonsten
Ähnliche Themen
-
Von kmungo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02.02.2010, 21:34
-
Von Powerpaeck im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 04.07.2007, 22:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen