Zitat Zitat von ActionPhantom
Eher nicht. Und deswegen kriege ich im Sitzen die Kurzhanteln ab einem gewissen Gewicht nicht alleine über den Kopf. Ansonsten wäre ich hier beim schwunglosen Überkopfdrücken stärker als im Stehen (weniger Koordinationsarbeit, geringerer Ganzkörperanspruch). Also bin ich irgendwann zugunsten der Unabhängigkeit von beistehenden Trainierenden auf Umsetzen und stehendes Kurzhantel-Schulterdrücken umgestiegen, trotz des geringeren Loads. Pushpress haben eine rasche fortwährende Loaderhöhung möglich gemacht und sind nun meine Lieblingsübung. Der Beineinsatz ist verhältnismäßig gering (ähnlich wie bei dem Athleten im Video von Seite 1 - gerade genug, um das Gewicht zu bewältigen). Die Negative ist kontrolliert. Die Anstrengung ist brutal.

Thx.
Mit "nicht mehr alleine über den Kopf" meinst du wohl auf Schulterhöhe oder tatsächlich die Drückphase beim Schulterdrücken?

Ich denke es ist einfach Geschmackssache was man macht.
C&P ohne Beineinsatz hat mir geholfen auf 85x1 (da bin ich auch im Moment - mit Schwung lässt sich da aber nochmal 15-20 kg mehr bewegen. ) zu kommen und ist wahnsinnig anstrengend. Besonders eben der Teil wo man die Hantel von unterhalb des Kinns bis über den Kopf drückt. Die Übung verliert da finde ich an Intensität wenn ich mit Schwung arbeite.