Nach meiner Erfahrung kann eine Ursache für die von euch beschreibenen Schmerzen, die Ausrenkung des Ilio-Sakral-Gelenkes sein. Es ist zumindest eine Möglichkeit. Wie findet Ihr heraus ob euer ISG Ausgerenkt ist:
1.Ihr legt euch flach auf den Rücken
2.Ihr streckt die Beine ganz aus so das die Fersen auf einer Höhe liegen
3.Fragt einen Freund ob er euch helfen kann. Er muss sehen ob eine der beiden Fersen weiter vor steht als die andere
4.Jetzt richtet den Oberkörper, ohne die Hilfe der Hände, auf. So das ein 90 Grad Winkel zwischen Oberkörper und Beinen entsteht (wie aus dem Schlaf Hochschrecken)
5.Fragt euren Freund ob sich während der Bewegung eine der Fersen weiter vor geschoben hat. Eine der beiden Fersen sollte dann weiter raus stehen als die andere
6.Winkelt nun das Bein ,auf der Seite auf der das Bein länger war, an.Zieht es 90 Grad zur Brust
7.Jetzt muss euer Freund das Knie von aussen nach innen drücken, während ihr mit aller Kraft dagegen haltet
8.Also Knie ist zur Brust gezogen,Freund drückt das Knie mit beiden Händen kräftig nach innen, ihr drückt so stark ihr könnt nach aussen und haltet dagegen
9.Nach ca. 10 Sekunden solltet ihr langsam den Druck lösen und den Test mit dem Aufsetzen wiederholen. Wenn ihr es richtig gemacht habt, dann ist der Schmerz kurz dananch viel besser. Ihr spürt, das ihr euch besser bewegen könnt. Die Beine sind gleichlang. Die Fersen sind auf einer Höhe.

Die Ursache für das Problem sind die Muskelketten die das ISG und die Lendenwirbelsäule stabilisieren. Meinstens ist der Psoas (HÜftbeuger) stark verkürzt und da er von Th12 (12ter Brustwirbel) über L1 bis L5 (1 bis 5 Lendenwirbel) und das ISG verläuft hat er einen großen Einfluss auf die Stabilität der Wirbelsäule und des Beckens. Hinzu kommen meinstens noch schwache Rückenstrecker. Der Psoas verkürzt weil er zu schwach ist und nicht wie viele meinen weil er zu stark ist. Er muss, genau wie die Rückenmuskeln gekräftigt werden. Allerdings muss er bei gleichzeitiger Kräftigung auch Flexibel sein und gedehnt werden. Auch ein schwacher Gluteus trägt zur Destabilisierung des ISG bei. Ist der POmuskel zu schwach verkürzt, destabilisiert er das ISG.
Als ISG stabilisierende Muskeln gelten vor allem Glutaeus Maximus, Psoas,Piriformis und die Rückenstrecker. Wenn diese Muskeln gezielt gekräftigt werden, ist das ISG optimal stabilisiert.
Ich habe täglich mindestens 1 bis 2 Leute bei denen ich das Becken einrenken muss. Ist eine Volkskrankheit.

MFG MastaBlasta