Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Fett?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.12.2003
    Beiträge
    79
    Also das hat sich ja zu ner interessanten diskussion entwickelt.
    Auf jeden fall mal danke für eure meinungen. Es hat mein verständnis was die richtige ernährung betrifft, erweitert.

    Momentan esse ich so, dass ich pro monat ca 1kg an gewicht zunehme.
    Somit muss ich irgendwie einen kh überschuss haben, dass sollte also passen denk ich.
    Wieviel davon fett ist und wieviel davon muskel, dass kann man wohl nicht wirklich feststellen, oder?

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    641
    Zitat Zitat von Kahles
    Also das hat sich ja zu ner interessanten diskussion entwickelt.
    Auf jeden fall mal danke für eure meinungen. Es hat mein verständnis was die richtige ernährung betrifft, erweitert.

    Momentan esse ich so, dass ich pro monat ca 1kg an gewicht zunehme.
    Somit muss ich irgendwie einen kh überschuss haben, dass sollte also passen denk ich.
    Wieviel davon fett ist und wieviel davon muskel, dass kann man wohl nicht wirklich feststellen, oder?
    Du musst bedenken, dass reine Muskelmasse sich (auch bei guten Bedingungen) nur sehr langsam aufbaut. Das sind selbst bei Anfängern im ersten Jahr gerade einmal 5 Kilo (natural). Deshalb würde ich davon ausgehen, dass das Kilo im Monat eher zum Großteil aus Fett besteht.
    Feststellen kann man es schon (Analyse beim Arzt), aber ist für uns normale Menschen eher uninteressant.

    Zur Praxis: Versuche einfach Deinen Bedarf (v.a. Proteine und essentielle)zu decken (keine große Rechnerei, sondern EInschätzungen reichen), trainiere intensiv, gönne Dir Erholung vom Training, warte ab. Nach einem Jahr weißt Du mehr. Easy does it.

  3. #3
    Sportrevue Leser Avatar von Alexander Sturm
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    3.092
    Interessant wäre wie viele hier im Rahmen einer Wettkampfdiät ihre Thesen schon mal auf ihre Tauglichkeit in der Praxis überprüft haben. Selbstverständlich ist es ein Unterschied auf wie viele Mahlzeiten die Gesamtkalorien aufgeteilt werden. Und selbstverständlich ist die Nährstoffaufteilung von größter Bedeutung.
    Jeder nur einigermaßen ernst zu nehmender Bodybuilder erhöht die Frequenz seiner Mahlzeiten je näher der Wettkampftag rückt.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    641
    Zitat Zitat von Alexander Sturm
    Interessant wäre wie viele hier im Rahmen einer Wettkampfdiät ihre Thesen schon mal auf ihre Tauglichkeit in der Praxis überprüft haben. Selbstverständlich ist es ein Unterschied auf wie viele Mahlzeiten die Gesamtkalorien aufgeteilt werden. Und selbstverständlich ist die Nährstoffaufteilung von größter Bedeutung.
    Jeder nur einigermaßen ernst zu nehmender Bodybuilder erhöht die Frequenz seiner Mahlzeiten je näher der Wettkampftag rückt.
    Wettkampfdiät ist wieder etwas anderes. Stichwort Hydration.

    Und warum macht es einen Unterschied, wenn die Mahlzeiten auf mehrere Portionen verteilt werden? Rein energetisch sicherlich nicht. Ist aber ein gutes Mittel, psychisch "stark" zu bleiben und nicht doch zuviel reinzuhauen.
    Interessant wäre doch auch mal, solche "Traditionen" zu hinterfragen.

  5. #5
    Sportrevue Leser Avatar von Alexander Sturm
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    3.092
    Wettkampfdiät ist nichts anderes. Der menschliche Körper funktioniert deshalb nicht anders. Hinterfragen, gerne, aber nicht Grundregeln, die sich in der Praxis millionenfach bewährt haben.

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    641
    Zitat Zitat von Alexander Sturm
    Wettkampfdiät ist nichts anderes. Der menschliche Körper funktioniert deshalb nicht anders. Hinterfragen, gerne, aber nicht Grundregeln, die sich in der Praxis millionenfach bewährt haben.
    Da viele in der Wettkampfdiät auf Entwässerung setzen, könnte die Mineralienzufuhr durch das häufigere Essen besser geregelt werden. War nur so ein Gadanke. Zum normalen "Abspecken" geht es auch ohne, wenn man etwas mehr Natrium zulässt.
    Wenn diese Grundregeln Dir helfen, Deine Kalorien im Zaum zu halten, ist das ja auch gut und braucht nicht geändert zu werden. Doch zu glauben, dass da irgendwelche Stoffwechselbeschleunigungen dahinterstehen, ist sicherlich verkehrt. Unter dem Strich zählt nur die Praxis.

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von Morgi87
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    641
    lol, natürlich läuft der Stoffwechsel besser bei mehreren kleinen Portionen aufn Tag verteilt als bei nur 3 großen Mahlzeiten.

    So wird er ständig auf Trap gehalten und der Körper kommt dadurch garnicht auf die Idee Fett zu bunkern, um die längere Pausen, wo es nix gibt, zu überbrücken.
    Der Unterschied vom Kcal-Verbrauch muss ja nicht rießig sein, aber der Effekt ist eben deutlich verkennbar.
    so kann es sein, dass bei der Einnahme von wegen Mahlzeiten, der Körper z.b. trotz Kcal anfängt Fett zu bunkern, und dann auch schneller auf andere Reserven wie Muskeln zurückzugreifen.
    Ich hoff du verstehst, was ich meine.
    Naja man kann jetzt daviel drüber Diskutieren, aber ich glaub es gibt normal keine Zweifel mehr darüber, dass es wirklich so ist

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.02.2012, 23:40
  2. fett abauen wie? Wieviel Fett/Tag? zu sich nehmen
    Von real.jerry im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.03.2006, 14:55
  3. Fett werden ohne fett zu essen?
    Von toony1981 im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.08.2005, 16:05
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.05.2005, 20:19
  5. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.01.2005, 20:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele