Seite 16 von 30 ErsteErste ... 6141516171826 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 295
  1. #151
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Was Soja angeht, was Du angesprochen hattest, habe ich vorläufig hauptsächlich Studien gefunden, die zeigen, dass Soja keinen bzw. kaum Einfluss auf den Testosteronspiegel ausübt (eine Auswahl: Gynecol Obstet Invest. 2003;55(3):135-8., Nutr Cancer. 2001;41(1-2):41-6., Cancer Epidemiol. Biomarkers Prev. 10:179-184, Clin Sci (Lond). 2001 Jun;100(6):613-8., J Nutr. 2002 Mar;132(3):570S-573S.)


    ...hab übrigens noch eine Studie gefunden, die wiederum zeigt, dass Vegetarier, die wenig Fett dafür aber mehr Ballaststoffe und Vollkornprodukte essen, über einen niedrigen Spiegel freien Testosterons verfügen...

    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/q...&dopt=Abstract

  2. #152
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    ...

  3. #153
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/q...&dopt=Abstract

    Vegetarian subjects presented significantly higher tHcy levels, higher prevalence of hyperhomocysteinemia, and lower serum vitamin B(12) levels than controls
    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/q...&dopt=Abstract
    In conclusion, the Buddhist nuns who consumed a lacto-vegetarian diet had mildly elevated fasting plasma homocysteine levels presumably due to lower levels of plasma vitamin B-12.
    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/q...&dopt=Abstract
    Frequency of hyperhomocysteinemia was 53% in the vegans group, 28% in vegetarians vs. 5% in omnivores...
    ...das fand ich auch sehr interessant:
    http://www.antivegan.de/forum/viewtopic.php?t=1071


  4. #154
    Eisenbeißer/in Avatar von Adis
    Registriert seit
    31.05.2002
    Beiträge
    838

    @

    Wiedermal das "sachliche" antivegan-forum.


    Ein „echter“ weil konsequenter Veganer müsste unserer Gesellschaft schon den Rücken kehren.....Nackt müsste so einer in einer abgelegenen Felsenhöhle hausen und sich von bitteren Wurzeln ernähren, von denen er sich vorher aber noch versichern müsste, dass kein anderes Tier sie essen mag und somit keinem Mitgeschöpf etwas weggenommen wird.


    Was soll soetwas bringen ?

    Grosse Muskeln auch ohne Fleisch und Fisch heisst das Thema.
    Und nicht Mr. Universum durch vegane Ernährung.

    Und das Veganer einen B12-Mangel haben können, ist nun endlich verstanden worden......

  5. #155
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.08.2003
    Beiträge
    32
    Kann man nicht einfach sachlich bleiben? Scheinbar nein...

    Ich geb mal ein praktisches Beispiel ab:

    Ich war 8 Jahre Vegetarier und bin dann vor 6 Monaten auf Fleisch
    zurueckgekommen. Nicht weil ich keine Muskeln aufgebaut
    haette (von wegen!) sondern weil meine Muskelhaerte
    immer mehr abgenommen hat.

    Vor einiger Zeit bin ich auf die LowCarb Ernaehrung umgestiegen,
    und stellte fest, dass ich viel haerter wurde.
    Da es etwas schwierig ist, sich als Vegetarier ketogen
    zu ernaehren, habe ich dann den Versuch gestartet und
    bin auf Fleisch um/zurueckgestiegen.

    Meine Erwartungen, dass ich nun noch haerter werde, besser
    trainiere und an Muskelmasse zulege wurden vollauf enttaeuscht.

    Seit 1 Monat ist das Experiment beendet und ich ernaehre mich
    wieder vegetarisch mit Kohlenhydraten unter 60g/Tag.


    Warum wieder vegetarisch:

    Ich fuehle mich besser:

    Ich bin fitter, habe mehr Ausdauer, bin weniger aggressiv,
    insgesamt ausgeglichener und habe bessere Laune.

    Darum bleib ich jetzt dabei.

  6. #156
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.06.2001
    Beiträge
    61
    Habe nicht alles gelesen nur den Anfang und das Ende, kann somit nicht garantieren, ob mein Geschriebenes nicht schon vorher aufgegriffen wurde.

    Ich denke, dass eine verantwortungsbewußte und nachdenkliche Art und Weise heutzutage in sämtlichen Fragen der Ernährung mitbestimmend sein sollte, ich denke da an Verantwortung gegenüber uns (BSE, MKS, Pestizide, Radioaktive Substanzen, Chemikalien,....), den Tieren (BSE, Haltung, Erhaltung natürlicher Lebensräume,.....) und wie grad schon erwähnt Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts ( soweit noch möglich) z.B. des Meeres oder des Waldes.....

    Fraglich ist nur, und daher halte ich nichts von ethischen Überzeugungen von Vegetarierern und Veganern, ob man dadurch der Problematik entkommt, wenn das Endziel ein vollkommen unrechtfreies System zur Ernährung der Menschheit sein soll.

    Sicherlich wird es propagandistische Gegenargumentationen geben, aber wodurch, wenn nicht von ehrheblicher Zerstörung natürlichen Lebensraums soll die Anbaufläche herkommen auf der nur noch pflanzliche Lebensmittel zu unserer Ernährung wachsen.
    Wo wäre dan an diesem Punkt die Ethik und Verantwortung für andere Lebewesen in ihren Lebensräumen?????
    Klar ist, dass für eine vegetarische Ernährung mehr Platz benötigt wird, als für eine anteilmäßige Versorgung mit tierischen Nahrungsmitteln, dass leuchtet ein.
    Und da beisst sich die Katze in den Schwanz, wenn jeder vegetarisch leben würde, na dann Gute Nacht, dann wäre wohl jeder Quadtratzentimeter unserer Erde Wirtschaftsfläche.

    Ich bin der Meinung, dass es unumgänglich ist politische Lösungen zu finden, dass Tiere ein würdiges Leben führen können, nicht nur, die in Gefangenschaft, sondern auch in freier Wildbahn;
    besonders dem Meer muss viel mehr Respekt und Bedeutung, unwirtschaftlich, beigemessen werden.

    Soll jeder nach seinen Überzeugungen leben und handeln, aber die Mission von radikalen Vegetariern und Veganern finde ich einfach nur lächerlich und absurd, und nicht jeder legt Wert aufs Syndrom X.....

  7. #157
    Eisenbeißer/in Avatar von Adis
    Registriert seit
    31.05.2002
    Beiträge
    838

    @ Ragnar

    Klar ist, dass für eine vegetarische Ernährung mehr Platz benötigt wird, als für eine anteilmäßige Versorgung mit tierischen Nahrungsmitteln, dass leuchtet ein.
    Auf der Fläche eines Grundstückes, das benötigt wird um ein Kilo Fleisch zu erzeugen könnte man im selben Zeitraum 200 kg Tomaten oder 160 kg Kartoffeln ernten. Dieser imense Landverbrauch ist vor allem auf den Futtermittelanbau zurück zu führen. Zur Erzeugung von 1 kg Getreide braucht es ca. 100 Liter Wasser, um 1 kg Fleisch zu erzeugen braucht es 2000-15000 Liter Wasser. über 50% der Wasserverschmutzung in Europa sind auf die Massentierhaltung zurückzuführen.

    Weitere Infos, wer sich wirklich weiterbilden will

    http://www.vegetarismus.ch/info/oeko.htm

  8. #158
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    30.09.2003
    Beiträge
    240
    Bei aller Liebe ich verstehe nicht wieso man über so einen Schwachsinn dikutieren kann..... es ist ok alles zu essen was man will und was einem schmeckt.... mal abgesehen das viele Vegetarier Lügner sind ( Fisch, Eier etc.. ) und fast alle die hier erzählen wie toll sie zunehmen mit vegetarischer Ernährung haben ein fast lächerliches Gewicht-Größenverhältnis um über Zunehmen zu reden.... mal ehrlich wenn man 185 groß ist und unter 100 wiegt braucht man nicht zu erzählen wie gut man zunimmt ... da nimmt jeder Muskeln zu wenn er genug Kalorien einfährt und auch nur annähernd länger seinen Trainingsplan durchhält ( nicht wie alle 3 Wo Training 2 Pause und dann wundern.... aber ich weiß : sind wir nicht alle echte Hardgainer lmao ( ohne richtige Ernährung was min 5 Mahlzeiten am Tag wären ) Mal ernsthaft es ist ****** egal ob ihr Fleisch eßt oder nicht... wichtig ist wie fett ihr seid und wie insgesamt euer Fettsäure/Zucker/Eiweiß/Alkohol Verhältnis aussieht, damit ihr gesund bleibt.Herzinfarkt hat nix mit Fleisch sondern mit euren Fettpolstern zu tun. Ich kann auch tolle Studien bringen, die sagen , daß man 15-30% länger und gesünder lebt, wenn man die Kalorien die man für Normalgewicht braucht noch um 1/3 senkt.dh es geht nur um Fett und Gewicht nicht um Fleisch oder keins..Wen interessierts.... Tiere essen Tiere, Menschen essen Tiere..... Menschen werden von Tieren gegessen ( Wurmfutter ) und die werden wieder am Ende von Pflanzen aufgenommen.... das ist ein netter Kreislauf also eßt doch einfach was euch schmeckt und laßt den anderen in Ruhe..... wenn ihr predigen wollt GEHT IN DIE KIRCHE.... hier gehts um Sport nicht darum andere zu bekehren und Moralvorstellungen durchzusetzen...

    PS: In Pflanzen sind genauso viele Giftstoffe, wie in Fleisch und Fisch das einzige was du da weniger hast sind die Hormone und Antibiotika.....
    Und klar geht es ohne Fisch und Fleisch Muskeln aufzubauen die Frage ist einfach mit welchem Geschmack du dein Essen willst.... denn manchen Menschen schmeckt Fleisch wirklich.....und ehrlich die meisten Gemüse schmecken ohne Gewürz genau wie Fleisch nach fast nichts.

  9. #159
    Tautalego
    Gast
    Bill Pearl ist ja (angeblich) Lacto-Ovo Vegetarier... es geht also demzufolge eine ganze Menge ohne Fleisch!

  10. #160
    Eisenbeißer/in Avatar von Adis
    Registriert seit
    31.05.2002
    Beiträge
    838

    @ littlegreemonster

    @ littlegreemonster

    Moin & Gut gebrüllt Löwe !

    Es geht aber auch darum, Leute aufzuklären.

    Und Zitate wie "Fleisch ist ein Stück Lebenskraft" zu entkräftigen.
    Das Fleisch aus der Massentierhaltung ist minderwertiges Fleisch.

    Das dieses Fleisch voll von Medikamenten und Hormonen ist, hört man in keinem Werbespot.
    Hormonzugaben sind in Deutschland verboten, stehen aber trotzdem auf der Tagesordung (da nur schwer festzustellen).

    Aufklärung ist hier sehr wichtig (auch wenn du lieber nichts davon hören möchtest).

    Und glaubt bloß nicht, dass ihr mit diesen Hormonen Muskeln bekommt (Ha,Ha).




    Quelle. MDR 2002

    Schweine sind nicht wählerisch: Sie fressen alles, was in ihnen vorgesetzt wird. Leider ist das, was derzeit in deutschen Futtertrögen landet, belastet. Diesmal ist es hormonverseuchtes Mischfutter. NRW-Landwirtschaftsministerin Bärbel Höhn bekam am Montag (15.07.02) die neuesten Zahlen aus dem Verbraucherschutzministerium in Berlin. Danach sind 8.500 Tonnen (oder 1.300 Lieferungen) mit dem Hormon -Medroxy-Progesteron-Azetat (MPA) verseuchtes Futter nach Deutschland gelangt.
    Insgesamt sei der Anteil an Hormonen im Fleisch zu hoch. Das könne sich beispielsweise auf die Zeugungsfähigkeit auswirken.

    Aber nicht nur die Hormone im Schweinefleisch ärgern die Verbraucherschutzministerin. Auch auf die Verwendung von Antibiotika sollte verzichtet werden, erklärte Höhn. Bei Kontrollen des NRW-Umweltministeriums im ersten Halbjahr 2002 waren Muskelfleisch, aber auch Tierknochen, Shrimps und Eier auf das Antibiotikum Tetracyclin untersucht worden. Dabei sei in fünf von 400 Proben der Grenzwert überschritten worden. Das verbotenerweise als Mastbeschleuniger eingesetzte Tetracyclin könne nach Einschätzung Höhns vermehrt zu Antibiotika-Resistenzen führen.

Seite 16 von 30 ErsteErste ... 6141516171826 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. sichtbare muskeln auch ohne anspannen?
    Von gman111 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.09.2008, 18:13
  2. Entgiftung - kein Fleisch/Fisch
    Von Sansa im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.12.2006, 18:26
  3. Auch Ohne Kalorienüberschuss Muskeln aufbauen!
    Von Hoden0 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 14:33
  4. FIsch oder Fleisch
    Von Definitionboy im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 19:51
  5. Geht´s auch ohne Fleisch?
    Von Schokoflöckchen im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.11.2005, 13:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele