Hier hab ich eine Erklärung gefunden, aber nix wie genau die sind:

Wie die bioelektrische Impedanzanalyse funktioniert


Je mehr Fettzellen, desto größer der elektrische Widerstand, den der Körper dem Stromfluss entgegenbringt.



Die bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) basiert auf der unterschiedlichen Leitfähigkeit verschiedener Gewebearten für Wechselstrom. Stellt sich nun der zu Wiegende barfuß mit Ferse und Vorfuß auf die Wiegeplattform der Körperfettwaage, so befindet sich jeweils ein Fuß auf einer Elektrode, über die ein Wechselstrom von 500 bis 800 µA bei 50 kHz fließt. Dieser wird durch den gesamten Körper geschickt und durchdringt alle Flüssigkeitsräume des Körpers.

Ein bisschen Physik: Aus dem gemessenen elektrischen Widerstand (physikalisch: Impedanz), den der Körper dem Stromfluss entgegenbringt, kann auf die gesamte Körperflüssigkeit (Total Body Water, TBW) des Körpers geschlossen werden. Grund: Fett lagert kein Wasser ein. Ein hoher Fettanteil erhöht somit den Gesamtwiderstand.

Und umgekehrt gilt: Je höher der Flüssigkeitsanteil und damit die Konzentration von Elektrolyten ist, um so geringer ist der elektrische Widerstand. Die Gesamtkörperflüssigkeit hängt wiederum sehr eng mit der so genannten fettfreien Masse (FFM)