hallo,

nach 3 jahren pause und einem urlaub, wo ich wieder sehr viel sport und auch krafttraining gemacht habe, hat mich die lust gepackt, wieder zu trainieren.
(zur info, habe vorher 3 jahre etwa trainiert)

nun habe ich etwa 6-7 kg zugenommen; ist nicht grad viel, aber es sind keine muskeln

bezüglich dem trainingsprogramm habe ich mir gedacht, die ersten 3 monate mal ein ganzkörpertraining zu machen, da ich ja noch genug reize setze. ist das okay?

sollte ich von anfang an auch beine einstreuen? mein programm dauert nämlich ca 50 minuten (wollte immer unter 1h bleiben, also kurz und intensiv). mit den beinen dazu wird das aber mim ganzkörpertraining doch etwas lang, was ich nicht möchte?

ich trainiere also: brust 3 sätze; lat 3 sätze; schulter 3 sätze; bizeps 3 sätze; tritzeps 3 sätze.

des weitern will ich aber primär die knapp 7 kg fett abbauen, gleichzeitig nicht viel muskulatur verlieren ist dies überhaupt gut möglich? ernährungstechnisch nehme ich genug eiweis zu mir; versuche aber derzeit die kohlenhydrate nicht zu übertreiben, vor allem abends.

pause mache ich meist 2 tage zwischen den trainings.

liege ich mit dem oben beschriebenen falsch.
es fällt mir gar nicht so einfach, vor 3 jahren habe ich alles mögliche trainiert, split, hit-training, usw... das anfänger, bzw wiedereinstiegstraining kann ich nicht so gut beurteilen und planen, wie das, was dannach kommt (das war sehr erfolgreich).

danke euch fürs lesen und vlt paar tipps zu dem geschriebenen.

ciao
filoux