Ergebnis 1 bis 10 von 61

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    8
    Ich finde das sehr belustigend. Ich pers. fühle mich nirgends angegriffen aber manche leute reden einfach immer Dinge schlecht und verdrehen oft tatsachen. ( Auch wenn sie es nicht wollen, reicht schon eine falsche ausdrucksweise )
    Das der ein oder andere Überreagiert ist doch normal oder nicht ?
    Es ist auch einfach Schwerer eine Diskussion über ein Forum zu führen. In einem gespräch ist das alles viel schneller und sachlicher erledigt.

    Klar mag nicht jeder jedes Protein und jeder hat seine Fav.

    Vom Geschmack ist Peak natürlich bei weitem nicht ganz vorne mit dabei.
    Die lösligkeit zB bei dem Fusion ist aber wieder in meinen Augen 1a.


    Ich bin ein Mensch der sich einfach and en Geschmack gewöhnt wenn es mal nicht 100pro schmeckt.
    Klar so dinge die das protein von Scitech usw. schmeck sehr gut aber ich kauf mir deswegen kein Protein.



    @chooser ich bins Matti ! ( Mein name war leider schon vergriffen

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    30.06.2006
    Beiträge
    116
    was mir etwas fehlt sind die Hintergrundinfos .. das mit dem gehalt und Anteil war ja schon interessant ...

    Ps: ich nehme auch Peak aber würde nicht für sie meine Hände ins Feuer legen ...


    Dom

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    899
    aber manche leute reden einfach immer Dinge schlecht und verdrehen oft tatsachen
    Diese Leute finden sich aber auf beiden Seiten. Für die einen ist Peak absolut heilig, für andere der letzte Müll. Die Wahrheit lieg wie immer in der Mitte... (ok, das war ein Satz fürs Phrasenschwein )

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    8
    Das ist eigtl schon geklärt und relativ einfach.

    Du kannst ja nicht 85g Protein nehmen und Glutamin und Leucin hinzumischen wie du willst.

    Bzw. können tut man das schon bloß verläuft sich dann das verhältniss.

    Also damit man den Anteil des Proteins auf 100g einhalten kann muß eben der PROTEINANTEIL verringert werden damit man überhaupt das zusätzliche Glutamin und Leucin hinzufügen kann. ( Sonst wäre man ja über 100gProtein pro 100g Pulver )

    Also verringert man den Proteinanteil des Whey und setzt Leucin und Glutamin hinzu.
    Die Proteinwertigkeit der ca. 70g PROTEIN bleibt trotzdem beim alten.
    Da Glutamin und Leucin ja auch Aminosäuren sind und im Grund gespaltene Proteine ist auf 100g Pulver trotzdem (*keine ahnung was angegeben ist) ca. *80g Protein pro 100g.

    Das Protein ansich ist also nicht "minderwertig" Wenn sich so jemand dran stört dann muß er normales Whey neben ohne zusätze dann hat der seine 85g i tr. ( Ohne einen höheren Glutamin Leucin anteil)


    Hoffe das es irgendwie verständlich gemacht wurde.

    Und wie man am Profil der Aminosäuren sieht ist es bei anderen Aminosäuren im Verhältnis zu anderen plus minus gleich da ja kein Schrottprotein eingemischt ist.

  5. #5
    Discopumper/in Avatar von locky
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    154
    Zitat Zitat von pöde
    Das ist eigtl schon geklärt und relativ einfach.

    Du kannst ja nicht 85g Protein nehmen und Glutamin und Leucin hinzumischen wie du willst.

    Bzw. können tut man das schon bloß verläuft sich dann das verhältniss.

    Also damit man den Anteil des Proteins auf 100g einhalten kann muß eben der PROTEINANTEIL verringert werden damit man überhaupt das zusätzliche Glutamin und Leucin hinzufügen kann. ( Sonst wäre man ja über 100gProtein pro 100g Pulver )

    Also verringert man den Proteinanteil des Whey und setzt Leucin und Glutamin hinzu.
    Die Proteinwertigkeit der ca. 70g PROTEIN bleibt trotzdem beim alten.
    Da Glutamin und Leucin ja auch Aminosäuren sind und im Grund gespaltene Proteine ist auf 100g Pulver trotzdem (*keine ahnung was angegeben ist) ca. *80g Protein pro 100g.

    Das Protein ansich ist also nicht "minderwertig" Wenn sich so jemand dran stört dann muß er normales Whey neben ohne zusätze dann hat der seine 85g i tr. ( Ohne einen höheren Glutamin Leucin anteil)


    Hoffe das es irgendwie verständlich gemacht wurde.

    Und wie man am Profil der Aminosäuren sieht ist es bei anderen Aminosäuren im Verhältnis zu anderen plus minus gleich da ja kein Schrottprotein eingemischt ist.
    So muss auch noch meinen Senf dazugeben ^^
    Bin erstaunt was sich in einem Tag Abwesenheit(inetprobs) so alles getan hat oO
    Versuch es mal in Form der Aminosäurenbilanz zu erläutern:
    Anhand der PDF datei kann man ja sehr gut erkennen dass die Anderen Aminos durch das zugesetzten Gluta/leucin Aminos leiden. (sind immer bisschen weniger dabei)
    Fazit:
    wenn du eine 30g Portion in den Shake reingibst hast du weniger von den andren Aminos(zB Arginin) als bei einem Gleichwertigen WHEY ohne zusätzliche Aminos wie Leucin.
    Der Grundgedanke liegt dann wohl auf der Hand.
    Mit 40 gramm hast du dann etwa die selben Aminowerte, sparst dir dann womöglich das zusätzliche supplementieren von Glutamin odaer "BCAAs".
    (" "weil ja das Valin und Isoleucin nicht wie das Leucin angehoben sind)

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    18.10.2003
    Beiträge
    1.237
    Werde mich zu diesem Thema jetzt nicht mehr äussern. Ist mir zu lächerlich.
    Von der Peak Seite kommt ja auch nichts vernünftiges zu dem Thema. Meine falsche Rechnung wurde von Armin auch nie korrigiert, bzw. näher auf das Thema eingegangen, also lassen wir das.

    Sich aufregen über Falschaussagen kann jeder, aber dann sollte er mir bitte anhand von Fakten das Gegenteil beweisen. Genauso zum Thema Peak Aminos wurde keine Stellung genommen und sachlich erläutert, sondern nur rumgemotzt.

    Für mich ist das Thema hier jetzt beendet, soll jeder kaufen was er will

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    899
    Der Guru (Armin) hat übrigens im peak-Forum noch einmal Stellung genommen und alles noch einmal sehr sachlich (+ Rechung) erläutert. Nur falls an der ursprünglichen Streitfrage noch jemand interessiert ist...

    So, jetzt könnt ihr euch weiter batteln!

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von marcel20006
    Werde mich zu diesem Thema jetzt nicht mehr äussern. Ist mir zu lächerlich.
    Von der Peak Seite kommt ja auch nichts vernünftiges zu dem Thema. Meine falsche Rechnung wurde von Armin auch nie korrigiert, bzw. näher auf das Thema eingegangen, also lassen wir das.

    Sich aufregen über Falschaussagen kann jeder, aber dann sollte er mir bitte anhand von Fakten das Gegenteil beweisen. Genauso zum Thema Peak Aminos wurde keine Stellung genommen und sachlich erläutert, sondern nur rumgemotzt.

    Für mich ist das Thema hier jetzt beendet, soll jeder kaufen was er will
    Viel spass beim lesen.

    Hallo csp,

    ok, Spass beiseite, ich versuch ganz kurz und möglichst einfach die Sachfrage zu erklären (wer es im Detail genau verstehen will, muss allerdings sich schon etwas in die Chemie einarbeiten und kann dann zB. mit dem Merk-Index ect. alles genau nachmessen und nachrechnen)

    Schau dir vielleicht erst einmal die Nährwertkennzeichnungsverordnung an:
    http://bundesrecht.juris.de/nkv/__2.html

    Unter Punkt 4 steht, wie der Proteingehalt eines Lebensmittels berechnet/gemessen wird und zwar gilt die
    FORMEL: "Eiweiß = Gesamtstickstoff (nach Kjeldahl) x 6,25" berechnete Eiweißgehalt; im Einzelfall können auch andere anerkannte lebensmittelspezifische Faktoren verwendet werden;
    So und jetzt noch ein wenig Chemie:
    Der Gesamtstickstoffgehalt wird nach Kjeldahl oder Dumas bestimmt, wie das prinzipiell geht siehe:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Dumas_method
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kjeldahlsc ... bestimmung

    Bei der Stickstoffbestimmung wiegen proteingebundene Aminosäuren (Peptide) weniger als freie Aminosäuren, weil im Protein Stickstoff und Sauerstoff aneinander gekoppelt sind,
    während bei freien Aminosäuren, wo die Koppelung ja gespalten ist; die frei werdenden Bindungsstellen von Stickstoff und Sauerstoff geladen sind und neue Verbindungen eingehen, so dass an den isolierten Aminosäure-Stickstoff immer andere Ionen (zB. gebundenes Wasser ect) angekoppelt sind.

    Wenn ich also Pulver mit freine Aminosäuren kaufe, dann enthält diese Pulver zunächst einmal ca 6-7% freies Wasser (genau wie bei Mehl , Whey Protein, Soja Protein und fast allen nicht hygroskopischen Pulver, hygroskopische Pulver ziehen hoch mehr Wasser aus der Luft an und sind noch feuchter).
    Dann habe ich aber immer noch nicht 93-94% reines Protein, sondern es sind noch Ionen an den Stickstoff der Aminosäuren angehängt (zum Grossteil gebundenes Wasser).
    Der freie Stickstoff (Kjehldahl, Dumas) macht bei dieser Aminosäuremenge ungefähr 13-14 g aus und das heisst, dass der Proteingehalt (Stickstoff mal 6,25) ca 83 -84% ist.

    Insgesamt kann man sagen, dass 1,2 g freie Aminosäuren wie 1 g Protein gelten oder dass freie Aminosäuren ca 83 - 84 % Protein enthalten.

    Wer sich mit der Chemie nicht so gut auskennt, der müsste diesen Wert auch im Lebenmittelrecht finden (irgendwann habe ich als Fussnote iigendwo m Lebensmittelrecht gelesen, dass der Gesetzgeber sogar explizit vorschreibt, dass 1,2 g freie Aminosäuren nur als 1 g Protein zu rechnen sind - wenn ich wieder in meinem Büro zurück bin und noch daran denke, suche ich die Stelle im Gesetzestext mal raus).

    So und jetzt die Whey Fusion Rechnung:

    Darin sind Whey Protein Konzentrat, Isoalt und Hydrolysate daraus so zusammengemischt, dass das Pulver ca 84 % Protein enthält, dh. pro 100 g Pulver sind 84 g Protein plus die übliche 6% freies Wasser, etwas Laktose, Fett , Vitamine, Aroma, ect enthalten.
    So und beim Whey Fusion gibt man zu den 100 g vorgenanntes Proteinpulver noch mal 13 g Aminosäuren, was ja schon fast 14 g Aminosäurepulver sind (die 6-7% freies Wasser muss man ja dazu rechnen.
    Diese Aminosäuren haben aber fast den selben Proteingehalt wie das ursprüngliche Proteinpulver (nämlich beide ca 84% Proteingehalt)
    Logischer Weise verändert sich der Proteingehalt nicht, wenn man zwei Pulver mit gleichem Proteingehalt mischt.
    Wer der Logik nicht glaubt, der kann auch noch mal per Rechnung überprüfen:
    100 g Pulver mit 84 g Protein plus 13,8 g Pulver mit (84 % von 13,8 g = ) 11,6 g Protein macht zusammen 113,8 g Pulver mit zusammen 95,6 g Protein und das sind auch 84% Protein.

    Und wer´s immer noch nicht glaubt, der soll bei uns freie Aminosäuren , Whey Conzentrat, Isolat usw. kaufen und das zu Dr. Vösgen (Arotop) schicken, der kann es dann nachmessen und bestätigen UND DER IST ÖFFENTLICH BESTELLTER UND VEREIDIGTER LEBEMSMITTELCHEMIKER (und wer dem nicht glaubt, der muss sich die Leute, mit denen er sich unterhalten will in geeingneter Gesellschaft bzw. in geeingneten Foren suchen :twisted:

    Ok, jetzt ist hoffentlich klar, dass es wenig Sinn macht freies L-Glutamin und freies L-Leucine in das Proteingemisch einzubauen, um den Proteinanteil zu steigern (das wäre sogar dumm, denn die freien Aminos sind deutlich teurer als das Proteinpulver).

    Wir bauen diese zwei Aminos ein (obwohl das Endprodukt, nämlich das Whey Fusion dadurch teuere in der Herstellung wird) , weil L-Leucine nachweislich (ABER BITTE ICH SUCH JETZT NICHT DIE STUDIEN DAZU RAUS... DAS KANN EIN ANDERER MACHEN; ICH BIN JA KEIN LEHRER FÜR DIE KONKURRRENZ) die Muskelproteinsynthese verbessert und wel Glutamin durch seine spezielle Molekularform im Blut das Traonsportvehikel für Stickstoff zu den Muskelzellen ist.

    Durch diesen Trick (der ja auch im Anabolic Protein gemacht ist) kann man einen den Aufbaustoffwechsel in den Muskelzellen (die Muskelproteinsyhtese) deutlich besser stimmulieren als mit einem hochwertigen Whey Proteingemisch alleine UND DAS IST DER GRUND FÜR DEN AMINOSÄUREEINSATZ

    So... ich hoffe jetzt sind entgüldig alle Klarheiten beseitigt :mrgreen:

    Armin

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.11.2013, 22:25
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.03.2011, 15:08
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.06.2010, 19:56
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.07.2009, 16:16
  5. Peak Whey Geschmack im Vergleich zu ON & BA
    Von DamienTrickster im Forum Supplements
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 23:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele