Ergebnis 1 bis 10 von 15

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Rektus
    Gast
    Grauenhaftes Trainingsgefühl, als würde man an megadicken Gummibändern arbeiten...

    Gruß

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    22.03.2007
    Beiträge
    63
    Von der technischen Seite:

    Die Passungen von solchen Zylindern sind übelst genau und damit sauteuer, da ist die Frage ob sich das mti den Frachtkosten wirklcih rechnet.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    88
    im alten studio hatten wir diese geräte auch, einmal die gym 80 und dann noch einmal diese air maschinen, für widereinsteiger nach verletzungen zb. sind die einfach top! die ließen sich ab 1 kg einstellen,kompressor soweit ich weiß,war da nur einer nötig,der reichte für alle geräte,laut war er auch nicht,man hörte nur beim gewicht reduzieren ein leises zischen...



    gruß Cira


    .

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.10.2006
    Beiträge
    462
    Hab einmal mit solchen K#ck-Geräten trainiert - NIE WIEDER !!!! Ab einem bestimmten Gewicht wirds ekelhaft......einfach nur behindert diese Dinger!

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von xerof
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    2.274
    bei uns trainieren nur die omas und opas an den dingern.. außerdem .. wo bleibt die motivation unsichtbare gewichte zu bewegen?

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    100
    also ich kenne druckluft in verbindung mit mountainbiking in dämpfern und ludt hat ne be******ene kennline, stahlfedern sind bedeutend besser und ich denke das lässt sich evtl auch auf sole geräte übertragen. denn die technik die gebraucht wird um mit luft ne stahlkennlinie zu erzeugen war sehr teuer.

    was is eigentlich mit der guten alten erdanziehung verkehrt?

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von steve black
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    891
    Zitat Zitat von xyceat
    Von der technischen Seite:

    Die Passungen von solchen Zylindern sind übelst genau und damit sauteuer, da ist die Frage ob sich das mti den Frachtkosten wirklcih rechnet.
    Und die Stromrechnung erst, jedes Gerät muss an die Steckdose!!!

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2
    Zitat Zitat von steve black
    Und die Stromrechnung erst, jedes Gerät muss an die Steckdose!!!
    i.d.T. die Stromrechnung dürfte nicht zu verachten sein. In produzierenden Betrieben mit großen Druckluftanlagen wird jede kleine Undichtigkeit gesucht und regelmäsig verbessert/gewartet weil Druckluft eine ziemlich teure Energie ist.

    Interessant wäre es, wenn man die Cardio Strampler zur Stromerzeugung heran zieht
    Aber ernsthaft: Ich denke das die laufenden Strom- und Wartungskosten den einmaligen Vorteil des Transport- und Aufstellungs(kosten)aufwandes schnell auffressen würden. Auch muss man wohl bedenken das ein entsprechend mechanisch komplexes Trainingsgerät eine höhere Ausfallgefahr hat, was sich mit Sicherheit nicht gut auf die Kundenzufriedenheit auswirken dürfte.

  9. #9
    Neuer Benutzer Avatar von GForce
    Registriert seit
    20.02.2001
    Beiträge
    3
    hi,

    kann nur aus sicht eines "kunden" reden:

    habe einige monate an solchen maschinen trainiert. bei den meisten übungen fand ich die super, da man den widerstand leicht und schnell verändern kann, knopfdruck genügt.

    wenn man intensive TE´s durchziehen mag und man ein "gewicht" dann nicht mehr bewältigt bekommt... einfach gaaaanz leicht luft ablassen und schon geht´s wieder!

    will sagen, das man so viele übungen / wdh´s am rande der muskelversagens ausführen kann, ohne von einem gerät "abzusteigen" oder sich helfen zu lassen.

    und das soll ja angeblich wachstum auslösen, diese Wdh´s, die man geraaaade noch so schafft... und davon möglichst viele machen zu können auf diese art ist imho top.

    besonders bei beinpresse und beim bankdrücken fand ich das genau wie für mich gemacht.

    klar, trainiere auch gern mit freien gewichten, aber wenn an maschinen, dann hatte ich die mit luftdruck am liebsten.

Ähnliche Themen

  1. Trainingsgeräte in Ö kaufen
    Von wrchto im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.03.2012, 10:44
  2. Verkaufe Trainingsgeräte
    Von ewaldmesser im Forum Marktplatz
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2012, 11:47
  3. Trainingsgeräte
    Von Hagrar im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.02.2010, 19:47
  4. suche trainingsgeräte
    Von Ki77ER im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.02.2008, 17:21
  5. Trainingsgeräte
    Von Legend im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.09.2004, 15:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele