
-
75-kg-Experte/in
Druckluft- Trainingsgeräte
Ich hab sowas vor 1 Jahr mal auf der Fibo gesehen: Ein Trainingsgerät mit Druckluftantrieb und finde die Idee eigentlich sehr gut und frage mich, wieso diese Technik nicht öfter eingesetzt wird. Ich sehe da folgende Vorteile:
1. Die Geräte kämen ohne Gewichte aus, die Gegenkraft wird mit Pneumatikzylindern erzeugt. Das würde geringere Herstellungs- und vor allem auch Frachtkosten bringen. Die Technik ist sehr preiswert und wartungsarm.
2. Die Kraft der Pneumatikzylinder bleibt über den ganzen Hubweg konstant, anders als zB. bei Federn oder Gummibändern (die ja auch ohne Gewichte eine Gegenkraft erzeugen).
3. Die Kraft ist mit einfachen Mitteln (zB. einem Druckminderventil) stufenlos einstellbar. Man könnte dieses Druckminderventil zB. mit einem Fusspedal oder Drehhandgriff etc. koppeln, so dass der Trainierende die Kraft während der Übung beeinflussen kann und die Kraft auch über ein Notventil abschalten kann.
4. Man könnte ziemlich einfache Geräte ohne Seilzüge bauen. Evtl. ist diese Technik auch für den Heimbereich geeignet (Kleinkompressor vorausgesetzt). In Studios könnten sie über eine Zentraldruckluftanlage versorgt werden, so wie sie zB. in Autowerkstätten eingesetzt werden.
Nachteile sehe ich im Moment nur darin, dass halt störende Zischgeräusche beim Betrieb auftreten können, bzw der Kompressor etwas Lärm macht, wenn er den Speichertank nachlädt.
Hat jemand hier Erfahrung mit solchen Geräten oder sogar welche im Einsatz ?
-
Sportstudent/in
Da bekommt ja dann der ausdruck Pumpen einen ganz anderen Sinn
Gibt sicher Nachteile, sonst hätten die sich schon durch gesetzt.
Wie siehts aus mit Verschleiss? Wenn son Zylinder undicht wird?
Da Lust auch etwas temeraturfühilig ist könnte es ja damit den widerstand ungewollt verändern. Gerade Sommer - Winter oder durch eventuelle Reibungsenergie (vgl Luftpumpe)
Kompressorkosten? Überall Schläuche rumhängen?
-
60-kg-Experte/in
Vor Jahren war ich in einem Studio mit Druckluftgeräten.
Fand ich als Kunde total super.
Bei den meisten Geräten konnte man easy während der Übung das Gewicht durch die "+" und "-" Taste verstellen.
Auch konnte man die Gewichte in 0,5kg Abständen einstellen. Das war echt praktisch.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Hat keiner einen Link?
TP
-
Hallo,
ich habe mal in Kleve in einem Studio trainiert, das Geräte mit Druckluftantrieb hatte.
Nachteile waren ein damals sehr lauter Kompressor, für den ein separater Raum benötigt wurde.
Zusätzlich waren die Zylinder sehr wartungsintensiv. Jegliche Verstaubung, oder kleine Kratzer haben die Geräte sehr unzuverlässig gemacht.
Ausserdem war das subjektive Gefühl beim Trainieren einfach nicht so gut wie bei freien Gewichten.
Gruss,
Rod
-
Wir waren letzte Woche zu Besuch in Wien und auch gleich einen halben Tag im Wellnesspark in Oberlaa. Dort stehen, neben reichlich sehr guter Geräte, auch vier oder fünf solcher Druckluft-Teile. Man kann den Druck mit Fußpedalen erhöhen oder vermindern, zu hören ist davon nichts. Jedoch drücken Sich diese Maschinen schon ganz anders und viel ungleichmäßiger als eine herkömmliche Maschine. Ich möchte das Gefühl mal als schwammig beschreiben, der Widerstand, das simulierte Gewicht ist alles andere als konstant über die gesamte Bewegung. Auch ist der Widerstand nur in eine Richtung ordentlich vorhanden bzw. beim Drücken.
-
Grauenhaftes Trainingsgefühl, als würde man an megadicken Gummibändern arbeiten...
Gruß
-
Von der technischen Seite:
Die Passungen von solchen Zylindern sind übelst genau und damit sauteuer, da ist die Frage ob sich das mti den Frachtkosten wirklcih rechnet.
-
im alten studio hatten wir diese geräte auch, einmal die gym 80 und dann noch einmal diese air maschinen, für widereinsteiger nach verletzungen zb. sind die einfach top! die ließen sich ab 1 kg einstellen,kompressor soweit ich weiß,war da nur einer nötig,der reichte für alle geräte,laut war er auch nicht,man hörte nur beim gewicht reduzieren ein leises zischen...
gruß Cira
.
-
Hab einmal mit solchen K#ck-Geräten trainiert - NIE WIEDER !!!! Ab einem bestimmten Gewicht wirds ekelhaft......einfach nur behindert diese Dinger!
Ähnliche Themen
-
Von wrchto im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05.03.2012, 10:44
-
Von ewaldmesser im Forum Marktplatz
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01.03.2012, 11:47
-
Von Hagrar im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 14.02.2010, 19:47
-
Von Ki77ER im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14.02.2008, 17:21
-
Von Legend im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07.09.2004, 15:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen