Zitat Zitat von nichtbunt
Habe Ernärung bis jetzt so verstanden :

Kohlehydrate liefern im Training die Energie für Selbiges,
keine Kohlehydrate = keine Energie = Sch... Training = kein Wachstumsreiz
Also vor dem Training für Futter sorgen (langkettige KH 1,5-1 h vor dem Training, kurzkettige 30-40 Minuten vor dem Training).

Bevor ich wieder trainieren kann muß die jetzt leeren Depots wieder auffüllen.
Wenn ich am nächsten Tag wieder Leistung zeigen will dann muß ich schneller für Nachschub sorgen, habe ich einen Tag Pause kann ich mir Zeit lassen und später futtern (falsch ?).

Für das Muskelwachstum selber ist Eiweiß die Hauptquelle.
Weil der Muskel zwischen den Trainingseinheiten wächst muß ich Eiweiß gerade in den Pausen zu mir nehmen.
Ist diese Sichtweise denn richtig ?
Gibt es da etwas zu verbessern / korrigieren ?

Gruß

nichtbunt